9. August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 9. August ist der 221. Tag des gregorianischen Kalenders (der 222. in Schaltjahren ), somit bleiben 144 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Politik und Weltgeschehen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

48 v. Chr.: Gaius Iulius Caesar
1680: Ludwig XIV.
1830: Louis-Philippe
1914: U 15
1945: Explosion von Fat Man uber Nagasaki

Wirtschaft [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Wissenschaft und Technik [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1896: Lilienthals zerstorter Gleiter

Gesellschaft [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1969: Sharon Tate

Kultur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1862: Theater Baden-Baden

Religion [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • 1471: Francesco della Rovere wird unter dem Namen Sixtus IV. Papst.
  • 1903: Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekront.

Katastrophen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1970: Lockheed L-188 Electra
  • 1970: Eine Verkehrsmaschine vom Typ Lockheed L-188 Electra sturzt wegen eines Defekts des dritten Motors bei Cusco in Peru ab. 99 der 100 an Bord befindlichen Insassen und zwei Angehorige des Bodenpersonals sterben.
  • 1974: Die Havarie des niederlandischen Oltankers Metula in der Magellanstraße fuhrt zum Austreten von 53.000 Tonnen Rohol. Der angeschwemmte Olteppich kostet in der Folgezeit an Feuerlands Kusten etwa 40.000 Tieren das Leben.
  • 2009: Eine Flut- und Schlammwelle, ausgelost durch einen Erdrutsch nach massiven Regenfallen infolge des Taifuns Morakot , verwustet das Dorf Xiaolin der Landgemeinde Jiaxian (Taiwan). 400 Menschen kommen ums Leben bzw. gelten seitdem als vermisst.

Kleinere Unglucksfalle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgefuhrt.

Natur und Umwelt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sport [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Eintrage von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik .

Geboren [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vor dem 18. Jahrhundert [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Marquard II. Schenk von Castell (* 1605)
Jewdokija Lopuchina (* 1669)

18. Jahrhundert [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

August Wilhelm von Preußen (* 1722)
Elizabeth Schuyler Hamilton (* 1757)
J. C. F. GutsMuths (* 1759)

19. Jahrhundert [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1801?1850 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Victor von Bruns (* 1812)
Carl Theodor in Bayern (* 1839)

1851?1875 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1876?1900 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

20. Jahrhundert [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1901?1925 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Hasso von Boehmer (* 1904)
Elli Paula Schmidt (* 1908)
Adam von Trott zu Solz (* 1909)
Anne Brown (* 1912)
Tove Jansson (* 1914)

1926?1950 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Marvin Minsky (* 1927)
Tetsuko Kuroyanagi (* 1933)
Marie-Luise Marjan (* 1940)

1951?1975 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Michaele Schreyer (* 1951)
Arnold Vaatz (* 1955)
Whitney Houston (* 1963)
Eric Bana (* 1968)

1976?2000 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Rhona Mitra (* 1976)
Helge Payer (* 1979)
Anna Kendrick (* 1985)
Stefano Okaka (* 1989)

21. Jahrhundert [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gestorben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vor dem 17. Jahrhundert [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mary Dudley († 1586)
Mihai Viteazul († 1601)

17. und 18. Jahrhundert [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Philipp Ludwig II. († 1612)

19. Jahrhundert [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

August Apel († 1816)
Friedrich August II. († 1854)
William Bigler († 1880)

20. Jahrhundert [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1901?1950 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Friedrich Ratzel († 1904)
Lily Braun († 1916)
Ruggero Leoncavallo († 1919)
Edith Stein († 1942)

1951?2000 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Hermann Hesse († 1962)
Cecil Powell († 1969)
Sharon Tate († 1969)
Jacqueline Cochran († 1980)

21. Jahrhundert [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Colette Besson († 2005)
Walter Michael Klepper († 2008)
Gerhard Totschinger († 2016)
Franca Valeri († 2020)
Ita Ever († 2023)
Veronique Trillet-Lenoir († 2023)

Feier- und Gedenktage [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Matthias , Martyrer, Schriftgelehrter und Schutzpatron (orthodox)
    • Hl. Edith Stein , deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin, Nonne, Martyrin und Schutzpatronin von Europa (evangelisch, katholisch)
    • Adam Reusner , deutscher Reformator und Liederdichter (evangelisch)
  • Staatliche Feier- und Gedenktage
    • Singapur , Unabhangigkeit von Malaysia (1965)

Weitere Eintrage enthalt die Liste von Gedenk- und Aktionstagen .

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]


Commons : 9. August  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien