Big Brother Awards

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo der BigBrotherAwards
Der Datenschutzbeauftragte der Deutschen Telekom AG, Claus-Dieter Ulmer (r.), nimmt den Big Brother Award 2008 entgegen, uberreicht durch Fredrik Roggan (l.), stellv. Vorsitzender der Humanistischen Union.

Die Big Brother Awards (Eigenschreibweise: BigBrotherAwards ) sind Negativpreise , die jahrlich in mehreren Landern an Regierungen, Behorden, Unternehmen, Organisationen und Personen vergeben werden. Die Preise werden, so die Stifter, an die verliehen, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphare von Personen beeintrachtigen oder Dritten personliche Daten zuganglich gemacht haben oder machen. Entgegengenommen wurden die Preise 2002 durch Microsoft , 2005 durch Blizzard Entertainment , 2007 durch die PTV Planung Transport Verkehr AG [1] , 2008 durch die Deutsche Telekom , 2011 durch Gert G. Wagner , den Vorsitzenden der Zensuskommission der Bundesregierung, sowie 2016 durch Change.org . [2] Die Organisation vergibt auch einen Positivpreis, um Personen und Organisationen zu ehren, die sich fur Datenschutz eingesetzt haben. In Osterreich ist dies der Defensor Libertatis , erstmals vergeben 2005, in Deutschland der Julia-und-Winston-Award , erstmals vergeben 2014 und benannt nach den Hauptpersonen des Romans 1984 .

Dieser Artikel listet die Preistrager in Deutschland, Osterreich und der Schweiz auf. Die Big Brother Awards werden jeweils vor allem an Organisationen, Unternehmen und Personen im Inland vergeben, manchmal auch an internationale Unternehmen.

In autoritaren Staaten, darunter China und Russland, werden keine Big Brother Awards vergeben. [3]

Zielsetzung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Preise sollen auf die Datenschutzproblematik aufmerksam machen und negative Entwicklungen aufzeigen. Der Name dieser Auszeichnung ist eine Anspielung auf die Figur des Großen Bruders (Big Brother) in George Orwells Roman 1984 . Ins Leben gerufen wurden die Big Brother Awards 1998 von Privacy International . Sie wurden erstmals 1998 in Großbritannien verliehen, 1999 zum ersten Mal in Osterreich und seit dem Jahr 2000 auch in Deutschland und in der Schweiz . 2003 gab es bereits in 14 verschiedenen Landern Preisverleihungen von Big Brother Awards.

In Deutschland ist der Verein digitalcourage (vormals FoeBuD, Verein zur Forderung des offentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs) Stifter und Ausrichter des Negativpreises fur Datenkraken . Der Jury gehoren neben digitalcourage sechs weitere unabhangige Organisationen an: Chaos Computer Club e. V. (CCC), Deutsche Vereinigung fur Datenschutz e. V. (DVD), Forderverein Informationstechnik und Gesellschaft e. V. (FITUG), Forum InformatikerInnen fur Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e. V. (FIfF), Humanistische Union e. V. (HU) sowie Internationale Liga fur Menschenrechte (ILMR).

Preistrager in deutschsprachigen Landern [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Deutschland [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2000 bis 2009 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2000 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Loyalty Partner Fur ihre Payback -Karte
Politik Eckart Werthebach , Innensenator Berlin Fur die geplante Erweiterung der Telefonuberwachung und die geforderte Beschaffung von IMSI-Catchern
Behorden und Verwaltung Deutsche Bahn , vertreten durch Hartmut Mehdorn Fur die Videouberwachung im Bereich der DB
Kommunikation GMX Unzureichende Sicherung von E-Mails der Nutzer
Lebenswerk Bundesverwaltungsamt Fur das Auslanderzentralregister
Regional Stadtwerke Bielefeld Verkehr GmbH Fur Zwangsbeschallung der Gaste ihrer Linienbusse
Szene Apache Consortium fur die mangelhafte Beachtung von Belangen der Privatsphare in der Standardkonfiguration des Apache Webservers
2001 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Politik (Hauptpreis) Otto Schily , Bundesminister des Innern Fur sein Eintreten gegen Burgerrechte, Datenschutz und Informationelle Selbstbestimmung
Business und Finanzen Informa Fur die Bemuhungen um Intensivierung und Automatisierung des sog. Scorings von Verbraucherinnen und Verbrauchern
Kommunikation Werner Muller , Bundesminister fur Wirtschaft und Technologie Fur die Telekommunikations-Uberwachungsverordnung (TKUV)
Arbeitswelt ProtectCom Fur ihr Uberwachungsprodukt Spector.
Technik / Szenepreis RealNetworks fur die hintergrundige Datensammlung durch ihre Streaming-Media-Produkte
Regional Hans-Ehrenberg-Schule , Bielefeld Fur das Projekt ?school-card“, das fahrlassig mit der Privatsphare umgeht und Jugendliche an uberwachten Konsum und Biometrie gewohnt.
2002 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Lifetime Microsoft Vor allem fur die Einfuhrung des sog. Digital Rights Managements (DRM).

Zum ersten Mal bei den deutschen Big Brother Awards war fur diesen Preis ein Vertreter des Preistragers zur Abholung bei der Verleihungsgala anwesend.

Arbeitswelt Bayer AG Fur die Praxis, Auszubildende vor der Einstellung einem Drogentest zu unterziehen
Regional Fritz Behrens , Innenminister NRW Der Versuch, mit zweifelhaften Methoden eine Novelle des Polizeigesetzes NRW zu lancieren
Verbraucherschutz Deutsche Post AG Wegen des datenschutzwidrigen Umgangs mit Nachsendeantragen
Politik Volker Bouffier , Innenminister Hessen Wegen der Wiederbelebung der gerichtlich gerugten Rasterfahndung
Kommunikation Deutscher Bundesrat Der Bundesrat beschloss, Provider zur Vorratshaltung von Verbindungsdaten zum Zwecke polizeilicher Nutzung zu verpflichten
Technik Toll Collect GmbH Fur die (Weiter-)Entwicklung von satellitengestutzter Erhebung und zentraler Verarbeitung von Bewegungsdaten im Verkehrswesen
Behorden und Verwaltung Bundeskriminalamt Fur die Einfuhrung dreier Praventivdatenbanken durch das Bundeskriminalamt (BKA) zur Speicherung von Personendaten
2003 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Arbeitswelt Deutsche Post-Shop-GmbH Arbeitsvertrage mit Agentur-Nehmern
Behorden Regierung der USA Verpflichtung von Fluggesellschaften auf Gewahrung von Zugriff auf Buchungsdaten aller Passagiere
Kommunikation T-Online International AG Speichern von IP-Adressen von Flatrate -Kunden
Lifetime-Award GEZ Unermudlicher Einsatz bei der Ermittlung von Schwarzsehern
Politik Bundeslander Bayern , Niedersachsen , Rheinland-Pfalz und Thuringen Verscharfung ihrer Landespolizeigesetze
Regional Ehrhart Korting Fragwurdige Rechtfertigung der sogenannten ? stillen SMS “ durch die Berliner Polizei
Verbraucherschutz Metro AG Projekt Future Store
2004 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Arbeitswelt Lidl Stiftung GmbH & Co. Die heimliche Videouberwachung in einigen der deutschen Filialen; menstruierende Mitarbeiterinnen in Filialen in Tschechien wurden zum Tragen eines Stirnbands verpflichtet, damit sie die Toilette auch außerhalb der Pausen aufsuchen durften.
Behorden & Verwaltung Bundesagentur fur Arbeit Hartz 4 , 16-seitige Antragsformulare fur ALG 2
Gesundheit & Soziales Ulla Schmidt GKV-Modernisierungsgesetz
Kommunikation Armex GmbH Track Your Kid , Standortuberwachung per Handy
Politik Brigitte Zypries Festhalten am Großen Lauschangriff als Mittel der Strafverfolgung
Regionalpreis Nikolaus Risch Uberwachung von Horsalen und Rechnerraumen mit Videokameras an der Universitat Paderborn
Technik Canon Deutschland GmbH Einbetten einer unsichtbaren und einmaligen Gerate-Kennung in Farbkopien
Wirtschaft & Verbraucherschutz Tchibo direct GmbH Weitergabe von Kundendaten
2005 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Lifetime (Lebenswerk) Otto Schily , ehemaliger Bundesminister des Innern ?Undemokratische“ Einfuhrung des biometrischen Reisepasses ; Ausbau des deutschen und europaischen Uberwachungssystems unter Vorwand von Sicherheit und Terrorbekampfung
Wirtschaft Die Saatgut Treuhand Verwaltungs GmbH ,

vertreten durch Geschaftsfuhrer Dirk Otten

Fur Datensammlung uber Bauern; Verklagen von mehreren tausend auskunftsunwilligen Landwirten; Beschaffung der Kundendaten von Genossenschaften und verdeckte Testeinkaufe bei Bauern. Die Bauern werden von der Saatgut Treuhand verdachtigt, Kartoffeln oder andere Feldfruchte aus ihrer eigenen Ernte zur Aussaat im nachsten Jahr zu verwenden; fur den Aufbau einer zentralen Kontrollstruktur zum Eintreiben der sogenannten Nachbaugebuhren fur die Saatgutindustrie.
Behorden & Verwaltung Regierung des Landes Niedersachsen ,

vertreten durch den Ministerprasidenten Christian Wulff

Fur die Zerschlagung der Datenschutzaufsicht in Niedersachsen, die ab 2006 dem niedersachsischen Innenministerium zugeordnet werden soll, und die damit verbundene Missachtung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutzrichtlinie) , die eine vollige Unabhangigkeit der Datenschutzaufsicht fordert.
Kommunikation Generalstaatsanwaltschaft des Landes Schleswig-Holstein ,

vertreten durch Erhard Rex

Fur die großflachige Fahndung nach Zeugen durch Handy-Ortung , die erste Funkzellen-Massenabfrage, sowie der Verweigerung der Einsicht in die zugehorigen Akten durch den Datenschutzer des Landes Schleswig-Holstein.
Technik Videouberwachung allerorten ? diverse Kandidaten Fur die ?schleichende Degradierung“ von Menschen zu ?uberwachten Objekten“ und der ?Verharmlosung der Folgen von flachendeckender Uberwachung“.
Verbraucherschutz WM -Organisationskomitee des DFBs ,

vertreten durch Franz Beckenbauer

Fur die ?inquisitorischen“ Fragebogen zur Bestellung von WM-Tickets, fur die geplante Weitergabe der Adressen an die FIFA und deren Sponsoren und fur die Nutzung von RFID -?Schnuffelchips“ in den WM-Tickets.
Politik Der Hessische Innenminister, Volker Bouffier Fur das ?praventive“ Orten und Abhoren von Mobiltelefonen; fur die DNA-Analyse bei Kindern unter 14 Jahren, die eine Straftat begangen haben, zu deren zukunftiger Strafverfolgung; fur die Befugnis der hessischen Polizei, Kfz-Kennzeichen auch ohne Straftatverdacht zu scannen, und fur den Einsatz von Videouberwachung bei Personenkontrollen.
Regionalpreis Grundschule Ennigloh bei Bunde , sowie die Volksbank Bad Oeynhausen Herford eG und die Sparkasse Herford Fur die Weitergabe der Namen von Schulanfangern an diese Geldinstitute fur Werbung ohne Einwilligung der Eltern.
2006 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 20. Oktober 2006 in Bielefeld statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Wirtschaft SWIFT ,
vertreten durch die deutschen SWIFT-Aufsichtsratsmitglieder Roland Boff (Senior Vice President, Unicredit Bank ) und Wolfgang Gaertner (CIO, Deutsche Bank )
Fur die Weitergabe internationaler Banktransaktionen an US-Behorden seit etwa funf Jahren. Weil SWIFT auch seine innereuropaischen Daten zur Sicherung auf die Server von SWIFT-USA weitergibt, sind hiervon auch Transaktionen erfasst, die nicht mit Konten in den USA verbunden sind.
Politik I 4. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern Fur die gesetzliche Erlaubnis zum verdachtsunabhangigen Abhoren und zur Tonaufzeichnung an offentlichen Platzen, in Gebauden und Verkehrsmitteln.
Politik II Innenministerkonferenz Fur ihren Beschluss vom 4. September 2006 fur eine zentrale Antiterrordatei . Diese soll von der bundesdeutschen Polizei und allen 19 Geheimdiensten des Bundes und der Lander gefullt und verwendet werden.
Technik Philips , Abteilung Unterhaltungselektronik Fur die Implementierung von technischen Vorgangen und Eckdaten im Orange-Book-Standard (an dem Philips maßgeblich beteiligt war), um eine eindeutige Seriennummer in gebrannten CDs wahrend des Brennvorganges zu hinterlassen.
Behorden & Verwaltung Kultusministerkonferenz der Lander Fur das Vorhaben, fur Schuler und Lehrer landerubergreifend schulstatistische Daten zentral zusammenzufassen und personenbezogen zu erheben, ohne die individuellen Bildungsdaten an feste Zwecke zu binden und vor Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schutzen.
Verbraucherschutz Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Fur die Erstellung und Nutzung von Warn- und Hinweisdateien der Versicherungswirtschaft, mit denen Versicherungen umfangreiche Daten uber z. B. Versicherte, Zeugen und Sachverstandige ohne ausreichende rechtliche Grundlage und ohne Wissen der Betroffenen sammeln und austauschen.
Publikumspreis Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft Siehe ?Verbraucherschutz“
2007 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 12. Oktober 2007 in Bielefeld statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Arbeitswelt Novartis Fur die Bespitzelung der eigenen Arbeitnehmer und die damit verbundene Verletzung grundlegender Personlichkeitsrechte.
Regional Behorde fur Bildung und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg , vertreten durch Senatorin Alexandra Dinges-Dierig Fur die Einrichtung eines Schulerzentralregisters, mit dem auch auslandische Familien ohne Aufenthaltserlaubnis aufgespurt werden sollen.
Wirtschaft Deutsche Bahn AG Fur das systematische Erschweren anonymen Reisens, etwa durch Automaten ohne Bargeldannahme, personalisierten Kauf im Internet, flachendeckende Videouberwachung, Abfrage des Geburtsdatums und eines Bildes bei Bestellung der Bahncard , sowie Integrierung eines RFID -Chips in diese.
Verbraucherschutz Marriott , Hyatt und InterContinental ?stellvertretend fur viele weitere“ internationale Hotelketten Fur die Erfassung und Speicherung personlicher Daten von Gasten, etwa Trink- und Essgewohnheiten, Pay-TV-Nutzung, Allergien, Kontaktadressen, Kreditkartendaten, Sonderwunsche und Beschwerden.
Technik PTV Planung Transport Verkehr AG Fur das Pay-as-you-drive -System, das Fahrtrouten und Fahrverhalten an die Kfz-Versicherung meldet.
Nach der Verleihung nahm das Unternehmen ptv den Preis als kritische Anregung an und bekam die Preisskulptur im Juni 2008 im Rahmen einer Fachdiskussion zum Thema Datenschutz uberreicht.
Politik Bundesfinanzminister Peer Steinbruck Fur die Einfuhrung einer lebenslangen Steuer-Identifikationsnummer fur alle Einwohner Deutschlands.
Kommunikation Bundesjustizministerin Brigitte Zypries Fur den Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung , der das Volkszahlungsurteil des Bundesverfassungsgerichts bewusst ignoriert.
Behorden & Verwaltung Generalbundesanwaltin Monika Harms Fur ihre Antiterror-Maßnahmen gegen Gegner des G8-Gipfels in Heiligendamm , insbesondere systematische Briefkontrollen in Hamburg und die Anordnung, bei Gipfelgegnern Korpergeruchsproben aufzunehmen.
Nicht-Preis Bundesinnenminister Wolfgang Schauble Ausdrucklich keinen (Lifetime-)Award erhalt Wolfgang Schauble, da dieser durch seine Forderungen in der Sicherheitsdebatte, etwa nach Online-Durchsuchung , beachtliche Verdienste um das Datenschutzbewusstsein der Burger vorzuweisen hat.
2008 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 24. Oktober 2008 in Bielefeld statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Europa/EU EU-Ministerrat Fur die vom Ministerrat verantwortete EU-Terrorliste .
Gesundheit und Soziales Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) Fur die unzulassige Weitergabe von Patientendaten 200.000 chronisch kranker Versicherter an ein Privatunternehmen.
Verbraucher I Die Mitglieder des 16. Deutschen Bundestages Fur das Durchwinken mehrerer Gesetze, die eine Erhebung, langfristige Speicherung und Weitergabe von detaillierten Daten uber Reisende erzwingen.
Arbeitswelt und Kommunikation Deutsche Telekom AG Fur die illegale Nutzung von Telefonverbindungsdaten zur Bespitzelung von Telekom-Aufsichtsraten und Journalisten.
Zum zweiten Mal bei den deutschen Big Brother Awards war fur diesen Preis ein Vertreter des Preistragers zur Abholung bei der Verleihungsgala anwesend.
Technik Yello Strom AG Fur die Vorreiterrolle bei der Einfuhrung der Digitalstrom-Technik fur Privatkunden.
Politik Bundesministerium fur Wirtschaft und Technologie Fur die Verabschiedung des Gesetzes uber das ELENA-Verfahren und die damit verbundene Zwangseinfuhrung der elektronischen Signatur .
Verbraucher II Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V. (ADM) Fur die Empfehlung in einer Telefon-Richtlinie, Telefoninterviews bei Bedarf ohne Kenntnis der Gesprachspartner heimlich mitzuhoren
2009 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der 10. Big Brother Awards fand am 16. Oktober 2009 in Bielefeld statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Sport Berliner Organisationskomitee der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 Fur das umfassende Uberprufen von Sportjournalisten mit Hilfe der Sicherheitsbehorden
Arbeitswelt Claas Landmaschinen, stellvertretend fur alle Unternehmen, die Mitarbeiteruberwachung praktizieren Fur das Ausstatten der produzierten Mahdrescher mit GPS -Ortungssystemen
Politik Ursula von der Leyen Fur das Vorantreiben des Zugangserschwerungsgesetzes
Wirtschaft Firmen, die Uberwachungstechnologie entwickeln
Lebenswerk Wolfgang Schauble Fur die Antiterrordatei , den Umbau des BKA , die Bundesabhorzentrale etc.

2011 bis 2019 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2011 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der deutschen Big Brother Awards 2011 fand am 1. April 2011 wieder in Bielefeld statt. Bei der Verleihung wurde damit erstmals das gesamte vergangene Kalenderjahr berucksichtigt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Politik Der niedersachsische Innenminister Uwe Schunemann (CDU) Unter seiner Amtsfuhrung wurde eine Drohne fur die Uberwachung einer Demonstration eingesetzt und durch Geheimhaltung eine datenschutzrechtliche Uberprufung verhindert.
Arbeitswelt I Deutscher Zoll und damit das Bundesministerium der Finanzen Fur das Ansinnen an Unternehmen, die dort ein Zertifikat beantragen, die Daten ihrer Beschaftigten mit EU- Antiterrorlisten abzugleichen.
Arbeitswelt II Daimler AG Fur die Praxis, von allen Bewerbern bis 2009 Bluttests zu verlangen.
Behorden und Verwaltung Fur das Statistische Bundesamt an den Leiter der Zensuskommission, Gert G. Wagner Kritisiert wird nicht nur die Datenspeicherung an sich, sondern die Verknupfung von Daten des Zensus 2011 mit jenen der Melderegister, der Bundesagentur fur Arbeit und bundesbehordlicher Arbeitgeber.
Wagner nahm den Preis als einziger personlich entgegen und stellte sich der Kritik. [4]
Kommunikation I Facebook Deutschland GmbH Fur die gezielte Ausforschung von Menschen und ihrer personlichen Beziehungen.
Kommunikation II Apple GmbH, Munchen Wegen ihrer zweifelhaften Datenschutzrichtlinien.
Verbraucherschutz Starnberger Verlag fur Wissen und Innovation Wegen eines Verstoßes gegen den Schutz von Schulerdaten.
Technik Modelabel Peuterey Fur den Vertrieb von Kleidungsstucken mit versteckt unter einem Etikett eingenahtem RFID -Chip mit einer Warnung, dieses Etikett zu entfernen. [5] [6]
2012 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der deutschen Big Brother Awards 2012 fand am 13. April 2012 in Bielefeld statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Behorden und Verwaltung Der Innenminister des Bundeslandes Sachsen Markus Ulbig (CDU) Fur 28 Funkzellenabfragen im Raum Dresden im Februar 2011.
Kommunikation Die Cloud Als Trend, Nutzerinnen und Nutzern die Kontrolle uber ihre Daten zu entziehen.
Politik Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) Fur die Einrichtung eines Cyber-Abwehrzentrums, fur die Einrichtung eines Gemeinsamen Abwehrzentrums gegen Rechtsextremismus (GAR), in beiden Fallen am Parlament vorbei, sowie fur den Plan, alsbald eine gemeinsame zentrale Verbunddatei ?gewaltbezogener Rechtsextremismus“ zu errichten.
Verbraucherschutz Blizzard Entertainment Fur diverse Datenschutzverletzungen bei ihren Online-Spielen (z. B. World of Warcraft), vor allem umfassende Protokollierungen, Computer-Scans und den Versuch eines Klarnamenszwangs .
Technik Gamma Group, in Deutschland vertreten durch die Gamma International in Munchen Fur ihre Uberwachungs-Software FinFisher und den Verkauf von Software an Geheimdienste und staatliche Institutionen im In- und Ausland.
Arbeitswelt Bofrost Fur die rechtswidrige Ausforschung von Daten auf einem Betriebsratscomputer und die Installation der Fernbedienungssoftware Ultra VNC ohne Zustimmung des Betriebsrats auf einem Computer eines anderen Betriebsrats.
Wirtschaft Brita GmbH Fur ihre kostenpflichtigen Wasserspender in Schulen als Versuch, Ubertechnisierung, Uberwachung und Bevormundung schon im fruhen Kindesalter zu etablieren und Leitungswasser zu einem teuren, exklusiven Lebensmittel zu machen, anstatt es Kindern in der Schule als allgemeine Gesundheitsvorsorge unbegrenzt zur Verfugung zu stellen.
2013 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der deutschen Big Brother Awards 2013 fand am 12. April 2013 in Bielefeld statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Behorden und Verwaltung Bundespolizei Fur Polizeikontrollen, bei denen Personen aufgrund ihrer außeren Merkmale (z. B. Hautfarbe, vermutete ethnische Zugehorigkeit, vermutete nationale Herkunft, vermutete Religion, Sprache) gezielt aus einer Menschenmenge herausgegriffen werden, um ohne Bezug auf konkretes verdachtiges Verhalten oder objektive Indizien als Verdachtsmomente ihre Personalien festzustellen.
Globales Datensammeln Google Inc. Fur das Einsammeln von Echtzeit-Daten uber alles und jeden unter Missachtung europaischen Rechts und die Nutzung seiner marktbeherrschenden Stellung, um die technokratische Ideologie eines allwissenden Supercomputers voranzutreiben.
Politik Ministerprasidenten der deutschen Bundeslander Fur die Einrichtung des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservices .
Arbeitswelt Apple Retail Germany GmbH Fur die umfassende Videouberwachung von Beschaftigten der Apple Stores in Deutschland (nicht nur Verkaufs- und Lagerraume werden flachendeckend und dauerhaft per Kamera uberwacht) einschließlich der Pausenraume.
Wirtschaft Deutsche Post Adress GmbH und Co KG Fur die Vermarktung von aus Post-Nachsendeantragen gezogenen hochaktuellen Adress- und Umzugsdaten argloser Burger an die Werbewirtschaft und Inkassounternehmen .
2014 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der deutschen Big Brother Awards 2014 fand am 11. April 2014 in Bielefeld statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Politik Bundeskanzleramt 1. dafur, dass die bundesdeutschen Geheimdienste eng mit dem volker- und menschenrechtswidrig engagierten US-Geheimdienst NSA und anderen Diensten des ? Echelon “-Geheimverbunds der ? Five Eyes “ kooperieren, 2. dafur, dass der dem Bundeskanzleramt unterstehende Bundesnachrichtendienst (BND) und das Bundesamt fur Verfassungsschutz an Uberwachungsinstrumenten, Spahprogrammen und Infrastrukturen der NSA beteiligt sind ( Globale Uberwachungs- und Spionageaffare#Deutschland ) und 3. dafur, dass sowohl die alte als auch die neue Bundesregierung es straflich unterlassen haben, mit Massenausforschung und Digitalspionage verbundene Straftaten, Verfassungs- und Burgerrechtsverstoße abzuwehren und die Bundesburger sowie von Wirtschaftsspionage betroffene Betriebe vor weiteren feindlichen Attacken zu schutzen. [7] [8]
Verkehr MeinFernbus Das Berliner Unternehmen verlangt außer der Fahrkarte einen amtlichen Lichtbildausweis, um sich beim Einsteigen und weiteren Kontrollen jederzeit ausweisen zu konnen. Ein anonymes Reisen wird damit unmoglich gemacht. [8]
Technik Die Spione im Auto Gesammelt werden durch elektronische Zusatzeinrichtungen neben Daten fur Reparatur und Wartung zunehmend Daten wie gefahrene Strecken und Zeiten. Sie bieten damit die Moglichkeit, Bewegungsprofile zu erstellen. Dies gilt insbesondere, wenn sie direkt in eine Cloud ubertragen werden. [8] Dieser Big Brother Award ist aber auch in die Zukunft gerichtet: das geplante europaische Notrufsystem eCall muss beweisen, dass es datenschutzfreundlich umgesetzt ist. [8]
Wirtschaft Computer Sciences Corporation Wahrend sich die deutsche Tochtergesellschaft unter anderem am Staatstrojaner , dem Projekt De-Mail und dem nationalen Waffenregister beteiligt, steht die US-amerikanische Muttergesellschaft in enger Verbindung zu den dortigen Geheimdiensten NSA und CIA . [8]
Neusprech Metadaten Sicherheitspolitiker nutzen den Ausdruck nach wie vor, um Datenspeicherungen zu verharmlosen, weil diese nicht die eigentlichen Inhalte etwa einer E-Mail sind. Tatsachlich aber gibt schon die Analyse der Metadaten den Experten erstaunlich viel uber die uberwachten Aktionen und Personen preis. [8]
Arbeitswelt RWE Vertrieb AG Fur den Einsatz einer Uberwachungssoftware von Verint Systems bei Mitarbeitern von Callcentern, die bei Subunternehmen beschaftigt waren. Mit diesem Programm konnen sowohl das Telefonat als auch Bildschirmaktionen aufgezeichnet werden, ohne dass die Mitarbeiter davon wissen. [8]
Verbraucherschutz LG Electronics Das sudkoreanische Unternehmen verkauft Fernseher mit Internetanschluss, die der Firmenzentrale detaillierte Informationen uber die betrachteten Programme und Zeiten ubermitteln. [8]
Julia-und-Winston-Award (Positivpreis) Edward Snowden Der ehemalige Mitarbeiter amerikanischer Geheimdienste initiierte die Aufdeckung der globalen Uberwachungs- und Spionageaffare . [8]
2015 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der funfzehnten deutschen Big Brother Awards fand am 17. April 2015 in Bielefeld statt. Wie in den vorangegangenen Jahren wurden Vorschlage aus dem letzten Kalenderjahr berucksichtigt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Technik Hello Barbie Die mit einem Award ausgezeichnete Puppe der Hersteller Mattel und Toytalk ist mit WLAN und Mikrofon ausgestattet. So kann sie Interaktionen mit den spielenden Kindern aufzeichnen und weitersenden, Eltern bekommen einen taglichen Bericht der ?akustischen Uberwachung im Kinderzimmer“. [9]
Behorden und Verwaltung Bundesnachrichtendienst Der Bundesnachrichtendienst (BND) erhielt den Award fur seine fortgesetzte enge Kooperation mit der National Security Agency (NSA) der Vereinigten Staaten und fur die massenhafte Sammlung und Ubermittlung von Telekommunikationsdaten. [9] Dies ist die erste Auszeichnung des BND bei den Big Brother Awards.
Wirtschaft Amazon Mechanical Turk und Elance-oDesk Mechanical Turk und Elance-oDesk sind Crowdworking-Plattformen im Internet, von Amazon.com betrieben. Neben der Kritik an den vom bestehenden Arbeitsrecht losgelosten Beschaftigungsformen, die mit solchen Plattformen einhergehen, erfahren die Amazon-Unternehmungen besonderen Tadel fur die Uberwachung von Tastenanschlagen und Mausbewegungen der ?digitalen Tagelohner“ durch eine sogenannte Team-App . [9]
Arbeitswelt Amazon Logistik Die Logistik-Tochter von Amazon.com in Bad Hersfeld und Koblenz verwenden in ihren Arbeitsvertragen Klauseln, die Personlichkeitsrechte der Arbeitskrafte in puncto Datenschutz verletzen, z. B. durfen Gesundheitsdaten zur Verarbeitung zum Mutterkonzern in die Vereinigten Staaten ubermittelt werden. Verstoß gegen geltendes Arbeitsrecht ist die Verweigerung freier Arztwahl und die Entbindung der Arzte von der Schweigepflicht, die Bewerber unterschreiben mussten. [9]
Neusprech ?Digitale Spurensicherung“ Die Wortschopfung der ?digitalen Spurensicherung“ wird im Kontext der geplanten neuerlichen Einfuhrung der Vorratsdatenspeicherung verwendet, um bei der Burgerschaft Akzeptanz fur das Vorhaben zu wecken. [9]
Verbraucherschutz Bundesministerium fur Gesundheit Dem Bundesministerium fur Gesundheit, vertreten durch Hermann Grohe , wurde ein Award gewidmet fur die Forderung von E-Health -Projekten. Diese, so die Laudatio, gefahrden nicht nur durch die Sammlung und potenzielle Ubermittlung von Patientendaten die Vertraulichkeit zwischen Arzt und Patient, sondern sind eingebettet in ein System, das Gesundheit vor allem als einen milliardenschweren Markt begreift und behandelt. Die elektronische Gesundheitskarte als Teil dieser Projekte ist im Rahmen des GKV -Modernisierungsgesetz schon 2004 und damit weit vor ihrer tatsachlichen Einfuhrung im Jahr 2011 auf dem Radar der Big Brother Awards aufgetaucht. [10]
Politik Thomas de Maiziere und Hans-Peter Friedrich Der 2014 amtierende sowie der ihm vorgehende Bundesinnenminister erhielten einen gemeinsamen Award fur ihre ?systematische und grundlegende Sabotage“ einer europaischen Datenschutzgrundverordnung, die eine Chance geboten hatte, das vergleichsweise hohe Niveau des Datenschutzes in Deutschland als europaischen Standard zu etablieren. [9]
2016 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der sechzehnten deutschen Big Brother Awards fand am 22. April 2016 in Bielefeld statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Lebenswerk Verfassungsschutz ( Bundesamt fur Verfassungsschutz und ( Landesbehorden fur Verfassungsschutz ) Der Verfassungsschutz, erhielt den Big Brother Award 2016 in der Kategorie Lebenswerk, fur unkontrolliertes Bespitzeln, Unterwandern, Tauschen und Vertuschen.
Verbraucherschutz Generali-Versicherung Die Generali Versicherung, vertreten durch ihren Vorstandsvorsitzenden Giovanni Liverani, erhalt den Big Brother Award 2016 in der Kategorie Verbraucherschutz, weil Generali ihren Versicherten Boni verspricht, wenn sie sich im Gegenzug dafur uberwachen lassen.
Wirtschaft Change.org Die Kampagnenplattform Change.org erhalt den Big Brother Award 2016 in der Kategorie Wirtschaft, weil sie die personenbezogenen Daten der Menschen, die Petitionen unterzeichnet haben, in vielfaltiger und nicht transparenter Art und Weise fur eigene Geschaftszwecke verwendet.
Technik Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erhalten den Big Brother Award 2016 in der Kategorie Technik fur die VBB Fahrcard, eine kontaktlose Chipkarte, auch eTicket genannt.
Arbeitswelt IBM Deutschland GmbH Die IBM Deutschland GmbH erhalt den Big Brother Award 2016 in der Kategorie Arbeitswelt fur ihre Software ?Social Dashboard“, ein Punktesystem zur Analyse der ?sozialen Reputation“ seiner MitarbeiterInnen.
Neusprech ?Datenreichtum“ Das Gegenteil zur Datensparsamkeit . Geburtshilfe leistete wahrscheinlich der Begriff ?Big Data“, fur das eine deutsche Ubersetzung zuvor fehlte.
Lobende Erwahnung Jan Philipp Albrecht und Team Jan Philipp Albrecht ist EU-Politiker, der den Datenschutz deutlich voranbringt.
2017 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der siebzehnten deutschen Big Brother Awards fand am 5. Mai 2017 in Bielefeld statt.

Große Resonanz in der Presseberichterstattung zur Preisvergabe erhielt vor allem der Award in der Kategorie ?Politik“ fur die D?T?B , den Verband von Moscheegemeinden in Deutschland unter turkischer Regierungsfuhrung. Bei der D?T?B tatige Imame, so die Laudatio, hatten Mitglieder und Besucher umfangreich uberwacht, der Verband ubernehme jedoch keine Verantwortung fur diese Ausspionierung. Er erklare die Vorgange unzulassiger Weise fur intern, stelle sich nicht der offentlichen Kritik und habe die Affare vorschnell fur erledigt erklart. Um die Grundrechte der Glaubigen zu schutzen, so die Laudatio weiter, mussten die zustandigen deutschen Behorden diese Spionagetatigkeiten umfassend aufklaren und ohne diplomatische Rucksicht strafrechtlich verfolgen.

In einem Schreiben an Digitalcourage verwahrte sich die D?T?B schon im Vorfeld der Verleihung gegen die Kritik. Außerdem drohte er dem Verein mit rechtlichen Schritten wegen ubler Nachrede . [11]

Kategorie Empfanger Begrundung
Arbeit PLT ? Planung fur Logistik Transport GmbH ?… weil sie mit dem PLT Personal-Tracker ein Gerat anbietet, dass eine ?minutengenaue‘ und ?unterbrechungsfreie Spurenverfolgung‘ von Außendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeitern ermoglicht. Dies fuhrt zu einer luckenlosen Totalkontrolle der Beschaftigten, die dieses Gerat bei sich tragen mussen.“ [12]
Wirtschaft Bitkom ?Der IT-Branchenverband erhalt diesen BigBrotherAward fur sein unkritisches Promoten von Big Data, seine penetrante Lobbyarbeit gegen Datenschutz und weil er de facto eine Tarnorganisation großer US-Konzerne ist, die bei Bitkom das Sagen haben.“ [13]
Politik D?T?B ?… weil bei der D?T?B tatige Imame fur turkische Behorden und den Geheimdienst M?T ihre Mitglieder und Besucher ausgehorcht und sie so der Verfolgung durch turkisch-staatliche Stellen ausgeliefert haben sollen.“ [14]
Bildung Technische Universitat Munchen und Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen ?… fur die Kooperation mit dem Online-Kurs-Anbieter Coursera .“ [15]
Behorden Die Bundeswehr und die Bundesministerin fur Verteidigung, Ursula von der Leyen (CDU) Fur die Einrichtung des ? Kommando Cyber- und Informationsraum “ (KdoCIR). [16]
Verbraucherschutz Jens Scholz, Vorstand der Prudsys AG, Chemnitz ?… fur Ihre Software zur Preisdiskriminierung, also fur Beihilfe zur Preistreiberei und Verbreitung sozialen Unfriedens.“ [17]
Tadelnde Erwahnungen Offentlich-rechtliche Medien, Unberechtigte Ausweiskopien, BlaBlaCar und Immobilienscout24, Die Europaische Kommission, WhatsApp, WordPress/Google Fonts [18]
2018 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der 18. deutschen Big Brother Awards fand am 20. April 2018 im Stadttheater Bielefeld statt. [19]

Kategorie Empfanger Begrundung
Arbeitswelt Soma Analytics ?... fur ihre Bemuhungen, die Gesundheits-App ?Kelaa“ bei Beschaftigten und das zugehorige Kelaa Dashboard in Personalabteilungen von Firmen zu platzieren“ [20]
PR & Marketing Konzept der ? Smart City Eine ?Smart City“ ist die perfekte Verbindung des totalitaren Uberwachungsstaates aus George Orwells ?1984“ und den normierten, nur scheinbar freien Konsumenten in Aldous Huxleys ?Schone Neue Welt“. [21]
Technik Microsoft Deutschland fur die kaum deaktivierbare Telemetrie (Ubermittlung von Diagnose-Daten) in ? Windows 10 [22]
Verwaltung Cevisio Software und Systeme GmbH fur ihre Software ?Cevisio QMM“ (Quartiermanagement), die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz speziell fur Fluchtlingsunterkunfte entwickelt wurde [23]
Verbraucherschutz Amazon Alexa eine Abhorschnittstelle, die sich zum Beispiel als Wecker tarnt, aber ein allwissender Butler in fremden Diensten ist, der sich von mir hochstpersonlich ins Schlafzimmer tragen und an das weltweite Uberwachungsnetz anschließen lasst [24]
Politik Fraktionen von CDU und Grunen im Hessischen Landtag fur ihr geplantes neues Verfassungsschutzgesetz und fur die geplante Novellierung des hessischen Polizeigesetzes [25]
Publikumspreis Das Publikum im Stadttheater Bielefeld wahlte den Preistrager der Kategorie Politik als denjenigen aus, der sie besonders ?beeindruckt, erstaunt, erschuttert, emport, …“ hatte . [26]
2019 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der 19. deutschen Big Brother Awards fand am 8. Juni 2019 in Bielefeld statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Behorden Peter Beuth fur die Anschaffung und den Einsatz einer Analysesoftware der CIA-nahen US-Firma Palantir , die auf diese Weise Zugang zum hochst sensiblen Datennetz der hessischen Polizei erhalt. [27]
Biotechnik Ancestry.com weil sie Menschen mit Interesse an Familienforschung dazu verleitet, ihre Speichelproben einzusenden. Ancestry verkauft die Gendaten an die kommerzielle Pharmaforschung, ermoglicht verdeckte Vaterschaftstest und schafft die Datengrundlage fur polizeiliche genetische Rasterungen. [28]
Technik ?Technical Committee CYBER“ des Europaischen Instituts fur Telekommunikationsnormen (ETSI) fur den Versuch, den neuen technischen Standard fur die Verschlusselung im Internet mit einer Sollbruchstelle auszustatten [29]
Verbraucherschutz Zeit Online fur Werbetracker und den Facebook-Pixel, fur die Nutzung von Google-Diensten beim Projekt ?Deutschland spricht“ und fur die Finanzierung des Nachfolgeprojekts von ?Deutschland spricht“ durch Google. [30] Der Preis wurde durch Jochen Wegener personlich entgegen genommen. [31] Die Begrundung der Verleihung wurde von Zeit Online als stellenweise sachlich falsch kritisiert, [32] was zu einer kritischen Reflexion der Vergabe durch die Jury fuhrte. [31]
Kommunikation Precire Technologies GmbH fur ihre Sprachanalyse -Software. Precire wird nicht nur zur Vorauswahl von Bewerberinnen eingesetzt, sondern auch fur Emotionsanalyse von Menschen, die eine Hotline anrufen. [33]

Seit 2020 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2020 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der 20. deutschen BigBrotherAwards war ursprunglich fur den 30. April 2020 in Bielefeld geplant. Sie musste auf Grund der COVID-19-Pandemie und eines damit verbundenen Verbots aller offentlichen Veranstaltungen durch die Stadt Bielefeld auf den 18. September 2020 verschoben werden. [34]

Kategorie Empfanger Begrundung [35]
Mobilitat Tesla Inc. fur die Uberwachung von Innenraum und Umgebung des Autos durch Kameras und Sensoren
Behorden und Verwaltung Innenministerium Brandenburg fur das dauerhafte Speichern von Autokennzeichen
Bildung BrainCo und Leibniz-Wissenschaftscampus Tubingen fur EEG -Scanner, mit deren Hilfe Gehirnstrome von Schulern gemessen werden sollen, um deren Konzentrationsgrad zu ermitteln und diesen dann Lehrern durch Stirnbander zu zeigen
Politik Bundesregierung fur ihre rechtliche und politische Mitverantwortung fur den volkerrechtswidrigen US-Drohnenkrieg mittels der Ramstein Air Base
Digitalisierung Bildungsministerium Baden-Wurttemberg fur die Zusammenarbeit bei der Digitalen Bildungsplattform des Landes mit Microsoft , Gewinner zahlreicher Big Brother Awards
Arbeitswelt H&M fur jahrelange, hinterhaltige und rechtswidrige Verarbeitung von Beschaftigtendaten im H&M-Kundencenter in Nurnberg
Geschichtsvergessenheit Innenministerkonferenz fur die Plane, die Steuer-ID zu einer zentralen Personenkennziffer auszubauen
2021 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der 21. deutschen BigBrotherAwards fand am 11. Juni 2021 in Bielefeld statt. Die Verleihung musste durch die anhaltende Pandemiesituation online mit nur wenig Publikum durchgefuhrt werden. Neu waren die Kategorien Public intellectual sowie ?Was mich wirklich wutend macht“. Das langjahrige Jury-Mitglied Rolf Gossner wurde aus eigenem personlichen Wunsch hin verabschiedet.

Kategorie Empfanger Begrundung
Verkehr Europaische Kommission fur die Einfuhrung des ?On-Board Fuel Consumption Meter“ (OBFCM)
Bildung Proctorio GmbH fur ihre KI-basierte Prufungssoftware, die auch Proctorio heißt.
Public Intellectual Julian Nida-Rumelin fur seine offentlich mehrfach geaußerte unhaltbare Behauptung, dass ?der Datenschutz“ die Bekampfung von Corona erschwere und Tausende von Toten zu verantworten habe.
?Was mich wirklich wutend macht“ Google unter anderem fur benutzerdatenfeindliche Cookie-Bannergestaltung, Einfuhrung von ? dark patterns “, ?Project Bernanke“ und FLoC
Gesundheit Doctolib GmbH fur ihr Terminvermittlungsportal fur Arzte mit Datenverarbeitung unter Missachtung der arztlichen Vertraulichkeit
2022 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der 22. deutschen BigBrotherAwards fand am 29. April 2022 in Bielefeld statt. Nach der vorjahrigen Einschrankung des Live-Publikums aus Infektionsschutzgrunden fand die Verleihung wieder vor Ort sowie auf dezentralen Streamingorten in mehreren deutschen Stadten statt. Den Publikumspreis erhielt die Preistragerin in der Kategorie Lebenswerk. Fur den Preistrager der Kategorie Arbeitswelt nahm der Betriebsratsvorsitzende die Auszeichnung entgegen. [36]

Kategorie Empfanger Begrundung der Jury
Behorden und Verwaltung Bundeskriminalamt fur die Art, wie personenbezogenen Daten in Dateien abgespeichert und genutzt werden.
Technik Bundesdruckerei fur die unsinnige Verwendung und Beforderung von Blockchain-Technik, welche nicht nur energiefressend ist, sondern auch Konsequenzen fur den Datenschutz haben kann.
Lebenswerk Irische Datenschutzbehorde (DPC) fur ihre dauerhafte Sabotage von Bemuhungen, europaisches Datenschutzrecht durchzusetzen.
Arbeitswelt Lieferando fur die unzulassige Totalkontrolle ihrer beschaftigten ?Rider“.
Verbraucherschutz Klarna fur eine intransparente Bundelung von Daten und Macht als Shopping-Service, Zahlungsdienstleister, Preisvergleichsportal, personlicher Finanzmanager, Bonitatskontrolleur und Bank.
2023 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der 23. deutschen BigBrotherAwards fanden am 28. April 2023 erneut in der Bielefelder Hechelei statt. Die Preisverleihungen wurden wieder dezentral gestreamt.

Kategorie Empfanger Begrundung der Jury
Behorden und Verwaltung Bundesfinanzministerium fur das seit dem 1. Januar 2023 geltende Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG).
Finanzen finleap connect GmbH fur den andauernden Versand von Kontowechsel-Briefen an falsche Empfanger.
Kommunikation Zoom Video Communications, Inc. sowie NGOs und Personen, die den Dienst wider besseres Wissen nutzen. fur die Behauptung, DSGVO-konform zu sein, aber als US-Unternehmen Daten an Geheimdienste weiterleiten zu mussen, sowie fur alle Gruppen, insbesondere Menschenrechts-, Umwelt- und Klimaorganisationen, die Zoom einsetzen und damit ihre Teilnehmenden der Uberwachung preisgeben, obwohl es freie und datenschutzfreundliche Alternativen gibt.
Lebenswerk Microsoft (zum zweiten Mal seit 2002) dafur, dass es mit ihrer Marktmacht Menschen, Unternehmen und Behorden zwingt, bei deren digitalen Aktivitaten dauernd Daten in die USA zu ubermitteln und sich dadurch in Echtzeit uberwachbar zu machen.
Verbraucherschutz Deutsche Post DHL Group (zum zweiten Mal seit 2002) fur praktizierten ?Digitalzwang“, welcher die Kundschaft zwingt, durch die Umstellung der Funktionsweise der Packstationen ein Smartphone mit der zugehorigen App zu benutzen, die uberdies ungefragt Daten an Tracking -Unternehmen sendet.

Osterreich [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1999 bis 2009 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1999 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Kreditschutzverband von 1870 fur die laufende Publikation von unklaren und veralteten Wirtschafts- und Schuldnerdaten
Politik osterreichische EU-Parlamentarier fur die Zustimmung zu den sogenannten ENFOPOL -Abhorinitiativen
Behorden und Verwaltung Statistik Austria Verantwortlicher Karl Isamberth fur die geplante Volkszahlung 2001, die gleichzeitig einem Abgleich mit dem Melderegister und der Einfuhrung eines Personenkennzeichens dienen soll.
Kommunikation und Marketing Schober Direct Marketing Bietet fur uber 5 Millionen osterreichische Individuen jeweils bis zu 50 zusatzliche personenbezogene Informationen an.
Lifetime Achievement Innenminister Karl Schlogl Fur eine Amtszeit, wahrend der Grundrechte wie Schutz der Privatsphare, Schutz der personlichen Daten, Redaktionsgeheimnis permanent in Frage gestellt wurden.
People’s choice - -
2000 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Saturn , Wien Das Bezahlen mit der Bankomatkarte bedeutet fur Saturn eine ?unwiderrufliche“ Einwilligung zur Weitergabe personlicher Daten
Politik Aktion Unabhangiger und Freiheitlicher -
Behorden und Verwaltung ?Helmi‘ ? der anonyme Polizeispitzel Selbst wegen Drogendelikten vorbestraft und immer nur maskiert vor Gericht auftretend, erzahlt immer genau das, was die Polizei horen will, und die Richter glauben ihm.
Kommunikation und Marketing Arbeitsgruppe SEC LI ( Lawful Interception ) Als ETSI-Arbeitsgruppe beschaftigt sie sich damit, Abhorstandards fur alle digitalen Telekommunikationseinrichtungen zu entwickeln.
Lifetime Achievement Dieter Bohmdorfer Rechtsprechung als Großen Bruder gegen Kritik und freie Meinungsaußerung zu mobilisieren
People’s choice Die Freiheitliche Partei Osterreichs Spitzelverdacht
2001 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

[37]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Ars Electronica Verharmlosung von Biometrie
Politik Burgermeister Gerhard Kofer ( Spittal an der Drau ) Kopfgeldaktion & Bespitzelung
Behorden und Verwaltung Kripo-Chef Herwig Haidinger großer Verfechter von Uberwachungstechnologie und -schnittstellen direkt im Equipment der Telekom
Kommunikation und Marketing Osterreichische Post AG Verkauf von Adressen und die enge Zusammenarbeit mit Direktmarketer, die Auskunftserteilung uber Anschriften und die Benutzung der Hausbrieffacher an Inkassoburos sowie Mitarbeiteruberwachung
Lifetime Achievement Karl Isamberth Mastermind hinter den sozial hochstsensiblen Großprojekten bei Volkszahlungen und der Bildungsevidenz
People’s choice Peter Westenthaler Fingerprint-Fantasien
2002 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen UNIQA Krankenversicherung ?Befreit“ alle Arzte, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen des Kunden von der beruflichen Schweigepflicht.
Politik Erich Haider , Landeshauptmann -Stellvertreter von Oberosterreich Will sofort ?ausgeklugeltes computergesteuertes Uberwachungssystem“ in Betrieb nehmen
Behorden und Verwaltung Innsbrucker Vizeburgermeister Eugen Sprenger Beantragung von Sozialhilfe ermachtigt die ortliche Behorde sich von fast jeder erdenklichen Stelle intime Daten uber das Leben des Antragstellers ohne weitere Erklarung zu besorgen.
Kommunikation und Marketing Ratskammer Klagenfurt Beschloss nach einer Einbruchsserie, dass alle Handynetzbetreiber Kommunikationsdaten tausender Kunden ubergeben mussten.
Lifetime Achievement Elisabeth Gehrer Bildungsevidenz
People’s choice Innenminister Ernst Strasser ?
2003 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Salzburger Lokalbetreiber am Rudolfskai Forderung, Gaste durch die Stadt videouberwachen zu lassen.
Politik EU-Kommission und Janelly Fourtou IP-Enforcement Direktive
Behorden und Verwaltung Europaisches Patentamt Software- und Ideenpatente
Kommunikation und Marketing Osterreichische Post AG Nachsendeauftrag fuhrt automatisch zur Weitergabe der Daten an Werbeverlage.
Lifetime Achievement (umbenannt in Lebenslanges-Argernis-Elisabeth-Gehrer-Preis fur die nachhaltigste Annaherung an die Romanvorlage 1984 ) Elisabeth Gehrer Bildungsevidenz
People’s choice Herold GmbH Tiefendaten-CD
2004 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Disco WON, Graz Installierung von Uberwachungstechnologien in der Disko
Politik EU-Innen- und Justizminister von Schweden, Frankreich, Irland, England Richtlinien-Vorschlag zu ?Data Retention“
Behorden und Verwaltung Wiener Amtsarzte, stellvertretend fur alle anderen Amtsarzte Verletzung der arztlichen Schweigepflicht
Kommunikation und Marketing Hutchison Drei Austria -?3“ Friendfinder-Funktion (Geo-Dienst), Standortuberwachung per Mobiltelefon
Lifetime Achievement (umbenannt in Lebenslanges-Argernis-Elisabeth-Gehrer-Preis fur die nachhaltigste Annaherung an die Romanvorlage 1984 ) Elisabeth Gehrer Bildungsevidenz
People’s Choice Linz Strom GmbH Die PR -Politik des Unternehmens im Zusammenhang mit festgestellten Funkstorungen bei der von ihr verwendeten Technik
2005 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2005 im Wiener Rabenhof Theater statt. [38]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Assa, Graz Fingerabdrucke und DNA der Mitarbeiter
Politik Ministerin Maria Rauch-Kallat Die ?Vorsorgeuntersuchung Neu“ verpflichtet Arzte Details uber die Untersuchung oder Alkoholkonsumverhalten personenbezogen und computerverwertbar an die Sozialversicherungen weiterzuleiten.
Behorden und Verwaltung die osterreichischen Richter Die Zahl der Rufdatenerfassung steigt um 438 % ohne entsprechende Kontrolle
Kommunikation und Marketing Blizzard Entertainment Online-Rollenspiel World of Warcraft fur strategisches Vorgehen gegen die Kunden
Lebenslanges Argernis Das zentrale Melderegister
People’s Choice Wiener Linien Wegen ?populistischer“ Uberwachungspolitik mit Kamerauberwachung
Positiv-Preis Defensor Libertatis Europaisches Parlament Ablehnung fur den Entwurf zur Patentierbarkeit von Software und gegen die Weitergabe von Flugdaten an die USA
2006 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2006 im Wiener Rabenhof Theater statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen SWIFT ,
vertreten durch das osterreichische SWIFT -Aufsichtsratsmitglied Gunther Gall Raiffeisen Zentralbank
Gunther Gall stellte seit 2001 seine Schweigepflicht als Aufsichtsrat der SWIFT uber seine Pflichten als gesetzestreuer Burger des Staates Osterreich und verheimlichte den Transfer europaischer und osterreichischer Bankdaten an US-Behorden und Geheimdienste.
Politik Innenministerin Liese Prokop ( OVP ) Im Vorwahlkampf war Innenministerin Liese Prokop (OVP) primar mit der offentlichkeitswirksamen Installation polizeilicher Videouberwachungsanlagen an mindestens elf Standorten in ganz Osterreich und der Beschaffung von automatischen Kennzeichenlesegeraten fur Autobahnen ( Rasterfahndung ) beschaftigt.
Behorden und Verwaltung HAK/HAS Grazbachgasse Johann Janisch, EDV-Leiter der UNESCO-Schule HAK/HAS Grazbachgasse und zustandig fur die Einfuhrung der edu.card, begluckt seine Schuler mit Erfahrung einer totalen Verknupfbarkeit von Zutrittskontroll-, Zahlungs-, Kopier-, Login- und Klassenbuchdaten.
Kommunikation Chris Hibbert (Walt Disney TV Int) Chris Hibbert und andere Content-Produzenten nehmen Einfluss auf zukunftige technische Standards und machen sich besonders fur die Einfuhrung einer totalen Rechtekontrolle bis ins Wohnzimmer stark.
Lebenslanges-Argernis Jorg Haider Unter Missachtung der hochsten osterreichischen Judikatur und internationaler Vertrage enthalt Landeshauptmann Jorg Haider Minderheiten ihre wohlerworbenen Rechte vor.
Pro-Stupiditate Brigitte Ederer Seit Brigitte Ederer nicht mehr Politikerin ist, sondern als Chefin von Siemens Osterreich biometrische Bevolkerungskontrolle propagiert, ist ihr der Begriff ?Verantwortung“ abhandengekommen ? dummste Ausrede, fand die Jury.
Volkswahl SWIFT Beim Publikum hinterließ die SWIFT -Affare den starksten Eindruck. Gunther Gall und SWIFT erhielten fast doppelt so viele Stimmen wie die Uberwachungsanfalle der OBB und die UNIQA GPS-Autoversicherung.
Positiv-Award Defensor Libertatis Hans Zeger Der Obmann der ARGE Daten thematisiert seit 1983 Datenschutz in Osterreich.
2007 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2007 im Rabenhof Theater in Wien statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Heinrich Frey, Taxi-Innung Fur die Bespitzelung der eigenen Arbeitnehmer und der Fahrgaste und die damit verbundene Verletzung grundlegender Personlichkeitsrechte.
Politik Claudia Schmied , Unterrichtsministerin (Preis ausgesetzt) Schmied war fur die Schaffung einer Bildungsdokumentationsdatei, die schulische Erfolge und ?soziale Auffalligkeiten“ dokumentiert, ausgewahlt worden. Der Preis in dieser Kategorie wurde in diesem Jahr aber nicht verliehen, da Schmied unmittelbar vor der Verleihung mogliche Anderungen im Gesetz ankundigte, die abgewartet werden mussen. Der Preis wird in Evidenz gehalten und kann auch nachtraglich noch uberreicht werden.
Behorden und Verwaltung Peter van der Arend , KPN Fur die grenzenlose Rasterfahndung in Telefonnetzen im Rahmen von ETSI -Standards
Kommunikation & Marketing Anthony E. Zuiker , Autor von CSI: Den Tatern auf der Spur Fur die Aushebelung von Burgerrechten als Unterhaltungsprogramm
Lebenslanges-Argernis Hans Dichand , Herausgeber der Kronen Zeitung Fur ein Leben als Manipulator der Republik (Dichand steht zum Kampagnenjournalismus und nutzt die Reichweite seiner Tageszeitung, um Stimmungen zu erzeugen.)
Positiv-Award Defensor Libertatis Karl Korinek , Prasident des Verfassungsgerichtshofs Fur die Warnungen vor einem totalen Uberwachungsstaat.
2008 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2008 im Rabenhof Theater in Wien statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Bruno Wallnofer, TIWAG Fur den jahrelangen Versuch, den Publizisten Markus Wilhelm mit allen Mitteln zum Schweigen zu bringen.
Politik Gunter Koßl und Rudolf Parnigoni Fur die Novellierung des Sicherheitspolizeigesetzes , die der Polizei ohne richterliche Kontrolle gestattet, auf Handystandortdaten und IP-Adressen zuzugreifen.
Behorden und Verwaltung Daniela Strassl , Wiener Wohnen Fur das Anbringen eines Barcodes mit versteckter Kundennummer auf 220.000 Fragebogen bei gleichzeitiger Zusicherung der Anonymitat.
Kommunikation & Marketing UPC Austria Fur die automatische Umleitung von Webseiten zu einem amerikanischen Werbeanbieter.
Lebenslanges-Argernis Osterreichische Post Fur den jahrelangen Handel mit Daten der eigenen Kunden.
Publikumspreis Telekom Austria Fur die Weitergabe von Kundendaten an die Pornoindustrie.
Positivpreis ?Defensor Libertatis“ Meryem Marzouki Als Kosmopolitin und Doyenne der Burgerrechte im Informationszeitalter.
2009 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2009 in Wien statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Clemens Steiner, Geschaftsfuhrer Tiger Lacke Zufriedenheit durch Uberwachung
Politik Oberosterreichische Landtagsabgeordnete Gottfried Hirz , Maria Wageneder und Ulrike Schwarz Internetsperrpopulismus
Behorden und Verwaltung Bundesministerium fur Finanzen Angabe der Sozialversicherungsnummer bei Spenden
Kommunikation und Marketing Russell E. List-Perry, Geschaftsfuhrung 123people.at gefahrliche Beliebigkeit bei personenbezogenen Daten
Publikumspreis Peter Klugar , OBB Krankenakten uber Beschaftigte

2010 bis 2019 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2010 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2010 im Rabenhof Theater in Wien statt.

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Gudrun Hofner, Geschaftsfuhrerin der Firma ITworks Gemeine Datenabzapfung bei Langzeitarbeitslosen
Politik Josef Proll Transparenzdatenbank
Behorden und Verwaltung Staatsanwaltschaft Wien Auslieferung von Journalisten an deutsche Kollegen ohne rechtliche Grundlage
Kommunikation und Marketing Magenta Telekom keine Kostenerstattung bei unverlangt zugesendeten Mehrwert-SMS
Publikumspreis Claudia Bandion-Ortner Verschleppung von Strafverfahren
Defensor Libertatis John Young Betreiben der Seite Cryptome.org
2011 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2011 im Rabenhof Theater in Wien statt. [39] [40]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Hannes Ametsreiter , Telekom Austria Gegner der Netzneutralitat
Politik Johanna Mikl-Leitner (Innenministerin, OVP ), Beatrix Karl (Justizministerin, OVP ) Durchsetzung von verscharften Polizeibefugnissen im Anschluss an die Anschlage in Norwegen 2011
Behorden und Verwaltung Renate Christ, Leiterin der Sozialabteilung des Magistrats der Stadt Wien Weitergabe von Daten der Antragsteller der Mindestsicherung u. a. an Vermieter
Kommunikation und Marketing Wolfgang Fellner , Gratiszeitung Osterreich Mediale Hinrichtung und Verletzung der Unschuldsvermutung eines 80-Jahrigen, der fur kurze Zeit in Untersuchungshaft war
Publikumspreis Bundesamt fur Verfassungsschutz und Terrorismusbekampfung u. a. illegaler Einsatz des Bundestrojaners , Observierung von Tierschutzern und Studentenvertretern
Defensor Libertatis Maximilian Schrems Betreiben der Seite Europe vs. Facebook
Sonderpreis fur ein ?lebenslanges Argernis“ Mark Zuckerberg , Facebook -Grunder Umgang mit Datenschutz
2012 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2012 im Rabenhof Theater in Wien statt. [41] [42]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Frank Wartenberg, IMS Health Die vollstandige Analyse und Vermarktung des glasernen Patienten
Politik Johann Maier (Politiker, Mai 1952) , Vorsitzender Datenschutzrat Diener zweier Herren mit menschlichen Bedurfnissen
Behorden und Verwaltung Nationalratsprasidentin Mag. Barbara Prammer Osterreichischer Parlamentsserver vernadert Petitionsunterzeichner
Kommunikation und Marketing Kurt Schugerl, Digilight Werbe- und Netzwerk GmbH Wild Wild West ? Steckbriefe auf den Infoscreen der OBB Bahnhofe
Globaler Datenhunger (neu seit 2012) Larry Page , Google Inc. Google ? ein Account fur alle Plattformen
Publikumspreis Elektronische Gesundheitsakte (Osterreich)
Defensor Libertatis Jacob Appelbaum in place of all developers of Tor
Sonderpreis fur ein ?lebenslanges Argernis“ Netzsperren in all ihren Variationen fur die Lobbyisten, die nicht und nicht aufhoren wollen und profitieren
2013 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2013 im Rabenhof Theater in Wien statt. Das diesjahrige Motto ?Yes we scan“ lehnte sich pointiert an den popularen Wahlkampfslogan von Barack Obama ( Yes We Can ) an. [43] [44]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Steve Ballmer , Microsoft ?Mit der Sprach- und Gestensteuerung der Xbox One komme die Totaluberwachung quasi ins Wohnzimmer.“
Politik Werner Faymann , Bundeskanzler ?Wo in anderen Landern zumindest Emporung uber das Ausmaß der von Edward Snowden aufgedeckten, weltweiten Internetuberwachung des US-Geheimdiensts NSA herrscht, wird in Osterreich einfach konsequent geschwiegen.“
Behorden und Verwaltung Beatrix Karl als Mitglied der Bundesregierung Ausgezeichnet wird sie fur den technisch vollkommen untauglichen Versuch eine offizielle Whistleblower-Plattform aufzuziehen.
Kommunikation und Marketing Mark Shuttleworth , Ubuntu - Linux -Grunder ?… fur die Integration von Amazon.com -Suchergebnissen in den Desktop“
Globaler Datenhunger (neu seit 2012) Hamadoun Toure, ITU , Sonderorganisation der Vereinten Nationen Diese hat ein Regelwerk erstellt, das mit der offiziellen Standardisierung von Schnuffelmethoden wie der ?Deep Packet Inspection“ die Prinzipien der UN-Menschenrechtscharta auf technischer Ebene aushebelt.
Sonderpreis fur ein ?lebenslanges Argernis“ National Security Agency (NSA) Die die weltweite Kommunikation ? vom Telefonnetz bis zum Internetverkehr ? in einem Ausmaß uberwacht, der selbst bei scharfen KritikerInnen zum Teil noch die eine oder andere Uberraschung ausloste.
2014 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2014 im Rabenhof Theater in Wien statt. Das Motto lautete Keine Macht Spionen [45] [46]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Universitat Salzburg 18.000 Studenten der Universitat mussen Google-Services nutzen
Politik Siim Kallas und Neelie Kroes , EU-Kommissare EU-weite Uberwachungsinfrastruktur mit dem automatischen Notrufsystem ECall
Behorden und Verwaltung Gabriele Heinisch-Hosek als Mitglied der Bundesregierung BIFIE -Datenleck und zweifelhafte Studien
Kommunikation und Marketing LG Electronics Automatische Datenubertragung von Smart-TV-Geraten an den Hersteller
Globaler Datenhunger (neu seit 2012) Facebook Psycho-Experimente mit seinen Mitgliedern
Sonderpreis fur ein ?lebenslanges Argernis“ ELGA Beteiligung von NSA -naher Firmentochter an ELGA
2015 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2015 im Rabenhof Theater in Wien statt. [47]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Uniqa Insurance Group Uniqa Safeline, fur fahrprofilabhangige Versicherungstarife
Politik Innenministerin Johanna Mikl-Leitner fur das Staatsschutzgesetz
Behorden und Verwaltung Linz AG fur die zwingende Umstellung auf Smart-Meter
Kommunikation und Marketing Mattel fur Kinderspielzeug, das den Spieler via Mikrofon aufnimmt und die Aufnahme den Eltern zur Verfugung stellt
Globaler Datenhunger Facebook fur das Patent, welches Kreditscoring uber die Freunde des Users moglich machen soll
?Lifetime Award“ Sozialminister Rudolf Hundstorfer stellvertretend fur Nominierungen der vergangenen Jahre im Sozialbereich, etwa fur Zugriffe durch das Arbeitsmarktservice auf Informationen zur Staatsburgerschaft seiner Kunden
2016 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand unter dem Motto Das Schweigen der Lemminge am 25. Oktober 2016 im Rabenhof Theater in Wien statt. [48] Durch die Gala fuhrte eSeL Lorenz Seidler. Showeinlagen kamen von der Band Rammelhof .

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen BMW Austria GmbH BMW ConnectedDrive fur die umfassende Speicherung des Nutzungsverhaltens
Politik Justizminister Wolfgang Brandstetter fur den immer wieder aufkeimenden Wunsch nach einem Staatstrojaner
Behorden und Verwaltung Reinhard Posch, Chief Information Officer (CIO) des Bundes fur die als nicht ganz sicher erachtete Handy-Signatur
Kommunikation und Marketing Young Enterprises Media GmbH fur die App Schoolfox, welche das Mitteilungsheft ersetzen soll und personalisierte Werbung bietet
Weltweiter Datenhunger Google fur die standardmaßig nicht verschlusselte Kommunikation des neuen Messengers Google Allo und des Mitlesens der Nachrichten
People’s Choice ? die Volkswahl Bundestrojaner welcher auf Patrouille im Darknet geschickt werden soll
2017 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2017 im Rabenhof Theater in Wien statt. [49]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Grazer Backer Martin Auer fur die Einrichtung einer Filiale, in der ausschließlich bargeldloser Zahlungsverkehr moglich ist
Politik Innenminister Wolfgang Sobotka fur seinen Forderungskatalog nach neuen Uberwachungsmaßnahmen
Behorden und Verwaltung World Wide Web Consortium fur die Einfuhrung des DRM-Systems Encrypted Media Extensions EME als Webstandard
Kommunikation und Marketing Facebook fur die Filterung nach Zielgruppen fur Werbekunden nach Hunderten Kriterien und der Moglichkeit von Dark-Posts / Unpublished Posts
Weltweiter Datenhunger Amazon Echo
2018 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2018 im Rabenhof Theater in Wien statt. [50] [51]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Medtronic fur eine uber 1,5 Jahre bekannte Firmware -Schwachstelle in Herzschrittmachern ohne Update
Politik Axel Voss fur einen EU-Gesetzesentwurf, der unter anderem Upload-Filter und Leistungsschutzrecht beinhaltet
Behorden und Verwaltung Magistratsabteilung 67 (Parkraumbewirtschaftung) fur elektronische Parkpickerl und damit verbunden ein Bewegungsprofil fur alle im offentlichen Raum abgestellten Autos
Kommunikation und Marketing Bayer Austria und Philip Morris International fur ihre Plane, Werbung mithilfe von Gesichtsscannern in Apotheken und Trafiken an Zielgruppen zu bringen
Weltweiter Datenhunger Facebook fur Vorkommnisse vom Cambridge-Analytica -Datenskandal bis hin zu versehentlich angezeigten Daten von 14 Millionen Nutzern
2019 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2019 im Rabenhof Theater in Wien statt. [52] [53]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Osterreichische Post fur den Algorithmus, mit dem die Parteiaffinitat errechnet wurde
Politik Bundesregierung Kurz I fur die Klarnamenpflicht und SIM -Registrierung
Behorden und Verwaltung Seebad Weiden am See fur die Handvenenerkennung fur Jahreskartenbesitzer
Kommunikation und Marketing Jo Bonus Club
Weltweiter Datenhunger Microsoft fur das Abhoren von Skype -Gesprachen

Seit 2020 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2020 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2020 im Rabenhof Theater in Wien statt. [54]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Debitkarte fur Kreditkartenzahlung uber eine amerikanische Zahlungsplattform statt der Bankomatkarte
Politik Polizei fur die Gesichtserkennung mittels Kunstlicher Intelligenz
Behorden und Verwaltung Corona -Forderung wegen der Forderung uber die Wirtschaftskammer statt uber das Finanzamt
Kommunikation und Marketing Lernsieg App wegen offentliche Bewertung einzelner Lehrer ohne Zustimmung der Betroffenen
Weltweiter Datenhunger diverse Apps fur das Ausspionieren der Zwischenablage bei der Copy&Paste-Funktion
2021 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2021 im Rabenhof Theater in Wien statt. [55]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen Microsoft fur Microsoft Workplace Analytics zur Analyse von Beschaftigten und deren Aktivitaten
Politik Franz Horl fur die Verharmlosung des Datenlecks rund um geleakte PCR-Testergebnisse
Behorden und Verwaltung Institute der TU Wien fur Online-Prufungen mit Kameras, die einen Großteil des privaten Zimmers uberblicken
Kommunikation und Marketing Facebook fur das Aussperren eines Forschungsprojektes zur Transparenz von politischer Werbung auf Facebook
Weltweiter Datenhunger Euro Cloud neben europaischen Firmen seien auch Google , Microsoft , Amazon AWS sowie Palantir beteiligt
2022 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 25. Oktober 2022 im Rabenhof Theater in Wien statt. [56] [57]

Kategorie Empfanger Begrundung
Business und Finanzen PimEyes fur die Moglichkeit, zahlenden Kunden uber ein Foto von einem Handy oder einer Sicherheitskamera Links zu ahnlichen oder identischen Gesichtern im Netz zu liefern
Politik EU-Kommissarin Ylva Johansson fur eine EU-Verordnung, die den Schutz der privaten Kommunikation aushebeln soll ohne Verdacht oder Gerichtsbeschluss
Behorden und Verwaltung Rat fur Justiz und Inneres fur sein Engagement, Europol die Befugnis zu verschaffen, massenhaft unverdachtige Personen zu uberwachen
Kommunikation und Marketing TikTok fur den In-App-Browser, der es erlaubt, Tastatur- und Toucheingaben mitzulesen und zu protokollieren
Weltweiter Datenhunger Amazon fur den Einstieg bei der US-Polikliniken-Kette One Medical mit gleichzeitiger Ubernahme riesiger Datenmengen

Schweiz [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2000 bis 2009 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2000 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 26. Oktober 2000 in der Roten Fabrik in Zurich statt. [58]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat VBS Spionageprojekt SATOS 3
Business Hoffmann-La Roche Obligatorische Urintests ihrer Lehrlinge
Kommunikation Swisscom Standorttracking von Natels
Lebenswerk Urs von Daniken Langjahriger Chef Dienst fur Analysen und Pravention bei der Bundespolizei .
Winkelried (Positiver Preis) Herr F. Er weigerte sich, wahrend des Golfkrieges illegale Listen von Irakern zu erstellen und wurde als Lohn dafur entlassen.
2001 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 26. Oktober 2001 im Clubraum der Roten Fabrik in Zurich statt. [59]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat Konferenz der Kantonalen Polizeikommandanten Bemuhungen um eine Vernetzung ihrer Datensysteme
Business Krankenkasse Swica Computerprogramm zum Absenzenmanagement
Kommunikation Militarischer Nachrichtendienst Satellitenabhorchanlage Onyx
Lebenswerk - Dieses Jahr konnte die Jury keinen Lebenswerk-Award fur besonders hartnackige Beschnuffelung vergeben.
Winkelried (Positiver Preis) Michael Jordi, Gewerkschaft VPOD
Nicht namentlich genannte Angestellte eines Call Centers
Sie wehrten sich gegen die Uberwachung am Arbeitsplatz
2002 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 29. Oktober 2002 im Casinotheater Winterthur in Winterthur statt. [60]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat Kantonspolizei Zurich Datenbank ≪Joufara II≫
Business Firma Q-SYS, St. Gallen Datensammlung mit Rai/Rug
Kommunikation Adrien De Werra, Chef DBA (Dienst fur besondere Aufgaben) Anpassungen an Uberwachungsgesetz
Lebenswerk Club de Berne Die 1971 gegrundete Organisation umfasst Geheimdienstchefs von 19 Staaten, die außerhalb jeglicher politischer Kontrolle Daten austauschen.
Winkelried (Positiver Preis) Bert Setzer (Pseudonym) 4Q-Karte
2003 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 1. November 2003 im Dachstock der Reithalle in Bern statt. [61]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat Samuel Schmid , Bundesrat VBS Rekrutenbefragung bei Aushebung
Business Orange Communications , St. Gallen Mitarbeiter fichen
Kommunikation Untersuchungsrichter Jean Treccani, Lausanne Handy-Rasterfahndung
Lebenswerk Hans-Ulrich Helfer, Presdok AG, Zurich Ein unermudlicher ?Kalter Krieger“ in Sachen Spitzelei .
Winkelried (Positiver Preis) Annina Rust
Salome Rebekka Zollinger
Daniel Costantino
Verschworungsgenerator SuperVillainizer
Aufdecken der geheimen Datenbank bei der Winterthur
Veroffentlichung von Rekrutierungsfragebogen
2004 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 16. Oktober 2004 in der Steeltec-Halle in Emmenbrucke statt. [62]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat Korpskommandant Hansruedi Fehrlin , Luftwaffe Einsatz von unbemannten Uberwachungsdrohnen
Business Santesuisse ? Verband der Krankenversicherer der Schweiz Durchsetzung des neuen Tarifsystems Tarmed
Arbeitsplatz Stadtpolizei Zurich Heimliche Uberwachung des E-Mail -Verkehrs von Angestellten
Lebenswerk Josef Leu ( CVP ), Nationalrat Einsatz seit Jahren im Parlament fur mehr Uberwachung
Winkelried (Positiver Preis) Daniele Jenni , Rechtsanwalt Unter anderem Klage gegen Bundner Kantonspolizei, welche Demonstrierende fichiert hat.
2005 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 29. Oktober 2005 in der Roten Fabrik in Zurich statt. [63]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat Gemeinde Emmen Sozialinspektor
Business Postfinance Datenweitergabe an USA
Arbeitsplatz Bundesanwalt Valentin Roschacher Papierkorb -Schnuffelei
Lebenswerk Jurg Scherrer Engagement fur Videouberwachung
Publikumspreis (Positivpreis) augenauf Zurich, Basel und Bern Prepaid -Handy-Aktion
2006 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 16. November 2006 im Kulturzentrum Sudhaus in Basel statt. [64]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat Gesamtbundesrat , vertreten durch Bundesrat Blocher , EJPD Revision BWIS-II ?Bundesgesetz uber Maßnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit“
Business Krankenkasse CSS Zugriff auf sensible Patientendaten
Arbeitsplatz Media-Markt Dietikon Videouberwachung Mitarbeiter
Lebenswerk Hans Wegmuller, Direktor des Militargeheimdiensts SND
Publikumspreis (Positivpreis) Referendumskomitee BWIS
2007 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 9. November 2007 im Palace in St. Gallen statt. [65]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat Bundesrat Christoph Blocher Vorlage fur BWIS-II ? Revision ?Bundesgesetz uber Maßnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit“
Business Krankenkasse Helsana Fehlender Datenschutz bei Kontrollen (?Gesundheits-Controlling“)
Arbeitsplatz SBB und Bundesamt fur Verkehr (BAV): Drogentests ohne Verdacht bei Mitarbeitern
Lebenswerk Bundesrat Christoph Blocher BWIS ?Bundesgesetz uber Maßnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit“
Publikumspreis (Positivpreis) Thomas ?BloggingTom“ Bruhwiler
2008 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 18. Oktober 2008 im Tojo Theater in Bern statt. [66]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat Fachgruppe 9 der Staatsanwaltschaft Basel Fichierung von Grossraten
Business Securitas , Abteilung Investigation Services Bespitzelung von kritischen Gruppierungen
Arbeitsplatz Krankenkasse CSS Absenzen-Kontrolle
Lebenswerk Kurt Trolliet, Staatsschutzbeamter, KaPo Bern Praventive Verhaftung von Journalisten
Publikumspreis (Positivpreis) Bundnis Luzern fur alle Widerstand gegen Videouberwachung und Rayonverbote
2009 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung fand am 24. Oktober 2009 in der Roten Fabrik in Zurich statt. [67]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat Eidgenossisches Justiz- und Polizeidepartement , Dienst UPF -Uberwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs Fur die vollstandige Echtzeituberwachung des Internetverkehrs
Business Swisscom Wegen des Zugriffs auf Router der Kunden
Arbeitsplatz Berufsbildungsschule Winterthur , Erich Stutz (Rektor) Wegen des Aufrufs an Anwohner der Schule zum Denunzieren von mutmaßlich Drogen konsumierenden oder die Umwelt verschmutzenden Schulern
Lebenswerk Deltavista (ab 2013 CRIF) Stellvertretend fur die kommerzielle Sammlung von Daten
Publikumspreis (Positivpreis) Studentengewerkschaft CUAE Fur den Widerstand gegen die fremdenpolizeiliche Kontrolle von auslandischen Studierenden

2010 bis 2018 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Big Brother Award wurde wahrend 10 Jahren in der Schweiz mangels Ressourcen nicht mehr ausgerichtet.

2019 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Fur 2019 war wieder eine Verleihung geplant. [68] Diese fand am 29. August in der Universitat Zurich statt. [69]

Kategorie Empfanger Begrundung
Staat Kanton Zurich Uberwachungsstaat
Public-Private-Partnership Bundesamt fur Gesundheit Elektronisches Patientendossier
Publikum Postfinance Stimmerkennung

Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. heise online: Big Brother kommt an 10. Juni 2008
  2. Heise.de am 3. April 2011: Zensus 2011: Wir sind kein Big Brother, sondern Gerechtigkeitsdienstleister. Abgerufen am 3. April 2011 .
  3. Big Brother Awards International
  4. Zeit Online am 1. April 2011: Uberwachung auf Schritt und Tritt. Zum elften Mal wurden die BigBrotherAwards fur die schlimmsten Datenkraken vergeben. Anders als sonst stellte sich einer der Preistrager der Debatte. Abgerufen am 2. April 2011 .
  5. c't Magazin am 1. April 2011: Wo Datenschutz und Privatsphare kein Aprilscherz sind: Die Big Brother Awards 2010/2011. Abgerufen am 2. April 2011 .
  6. Spiegel Online am 1. April 2011: Datenkraken-Oscars fur Facebook und Apple. Abgerufen am 2. April 2011 .
  7. Rolf Gossner: Big Brother Awards 2014: Negativ-Preise fur Bundeskanzleramt. bigbrotherawards.de, abgerufen am 24. Mai 2015 .
  8. a b c d e f g h i Andre Meister: Big Brother Awards 2014: Negativ-Preise fur Bundeskanzleramt, MeinFernbus, CSC und RWE. netzpolitik.org , 11. April 2014, abgerufen am 12. April 2014 .
  9. a b c d e f BigBrotherAwards 2015. Digitalcourage , 17. April 2015, abgerufen am 18. April 2015 .
  10. Verbraucherschutz: Bundesministerium fur Gesundheit. In: BigBrotherAwards.de. Digitalcourage e. V., 17. April 2014, abgerufen am 18. April 2014 .
  11. Artikel in der Onlineausgabe der Neuen Westfalischen vom 5. Mai 2017 , abgerufen am 7. Mai 2017
  12. Arbeitswelt: PLT ? Planung fur Logistik Transport GmbH | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  13. Wirtschaft: IT-Branchenverband Bitkom | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  14. Politik: die turkisch-islamische Union D?T?B | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  15. Bildung: Technische Universitat Munchen (TUM) und Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (LMU) | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  16. Behorden: Bundeswehr und Bundesministerin fur Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  17. Verbraucherschutz: Prudsys AG | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  18. Tadelnde Erwahnungen | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  19. Die BigBrotherAwards 2018. bigbrotherawards.de, 20. April 2018
  20. Arbeitswelt: Soma Analytics | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  21. PR & Marketing: Konzept der ?Smart City“ | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  22. Technik: Microsoft Deutschland | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  23. Verwaltung: Cevisio Software und Systeme GmbH | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  24. Verbraucherschutz: Amazon Alexa | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  25. Politik: Fraktionen von CDU und Grunen im Hessischen Landtag | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  26. Publikumspreis 2018 | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  27. Rolf Gossner : Laudatio Behorden und Verwaltung: Peter Beuth, hessischer Innenminister. In: bigbrotherawards.de. 8. Juni 2019, abgerufen am 21. Juni 2019 .
  28. Thilo Weichert : Laudatio Biotechnik: Ancestry.com. In: bigbrotherawards.de. 8. Juni 2019, abgerufen am 21. Juni 2019 .
  29. Frank Rosengart: Laudatio Technik: ?Technical Committee CYBER“ des Europaischen Instituts fur Telekommunikationsnormen (ETSI). In: bigbrotherawards.de. 8. Juni 2019, abgerufen am 21. Juni 2019 .
  30. padeluun : Laudatio Verbraucherschutz: ZEIT Online. In: bigbrotherawards.de. 8. Juni 2019, abgerufen am 21. Juni 2019 .
  31. a b Verbraucherschutz: ZEIT Online | BigBrotherAwards. Abgerufen am 3. Februar 2021 .
  32. ZEIT ONLINE erhalt den Negativpreis "Big Brother Award". 4. Juni 2019, abgerufen am 3. Februar 2021 .
  33. Rena Tangens : Laudatio Kommunikation: Precire Technologies GmbH. In: bigbrotherawards.de. 8. Juni 2019, abgerufen am 21. Juni 2019 .
  34. Startseite | BigBrotherAwards. Abgerufen am 28. August 2020 .
  35. Jana Ballweber: Big Brother Award 2020 - Die Geschichtsvergessenheit der Innenminister:innen. In: netzpolitik.org. 18. September 2020, abgerufen am 18. September 2020 .
  36. Toot im Fediverse-Dienst Mastodon von digitalcourage e. V. , 29. April 2022
  37. Big Brother Awards Austria 2001. Abgerufen am 12. April 2014 .
  38. Austria Presse Agentur: "Big Brother Award" geht an Rauch-Kallat: Auch Richter & Melderegister ausgezeichnet. News, 25. Oktober 2005, abgerufen am 26. Oktober 2013 .
  39. quintessenz - Big Brother Awards 2011. Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  40. Big Brother Awards: Die Gewinner stehen fest ( Memento vom 18. Januar 2012 im Internet Archive )
  41. quintessenz - Big Brother Awards 2012 - You have the Choice - Du hast die Wahl! Abgerufen am 28. Februar 2021 .
  42. Big Brother Award an Google und Datenschutzer - futurezone.at. 18. Dezember 2016, archiviert vom Original am 18. Dezember 2016 ; abgerufen am 28. Februar 2021 .   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/futurezone.at
  43. Big Brother Awards. c/o q/uintessenz, 25. Oktober 2013, abgerufen am 25. Oktober 2013 .
  44. Big Brother Awards: Ubuntu und NSA raumen ab. Der Standard, 25. Oktober 2013, abgerufen am 25. Oktober 2013 .
  45. Big Brother Awards. c/o q/uintessenz, 25. Oktober 2014, abgerufen am 26. Oktober 2014 .
  46. "Big Brother Awards" fur Heinisch-Hosek, Facebook und LG. Der Standard, 25. Oktober 2013, abgerufen am 26. Oktober 2013 .
  47. derStandard.at - Big Brother Awards gehen an Mikl-Leitner und Facebook . Artikel vom 25. Oktober 2015, abgerufen am 25. Oktober 2015.
  48. derStandard.at - Justizminister Brandstetter erhielt einen Big Brother Award . Artikel vom 25. Oktober 2016, abgerufen am 26. Oktober 2016.
  49. derStandard.at - Innenminister Wolfgang Sobotka erhielt Big Brother Award . Artikel vom 26. Oktober 2017, abgerufen am 26. Oktober 2017.
  50. Big Brother Awards fur Gesichtsscanner in Apotheke und CDU-Politiker . Artikel vom 25. Oktober 2018, abgerufen am 26. Oktober 2018.
  51. Big Brother Award fur Axel Voss und seine Upload-Filter . Artikel vom 25. Oktober 2018, abgerufen am 26. Oktober 2018.
  52. Wirtschaft: Jo und Post erhielten Big Brother Awards. In: ORF.at . 25. Oktober 2019, abgerufen am 26. Oktober 2019 .
  53. Datensammelwahn: Jo Bonusclub erhalt Negativpreis Big Brother Award. In: DerStandard.at . 25. Oktober 2019, abgerufen am 26. Oktober 2019 .
  54. ?Lernsieg“ bekam Big Brother Award. In: orf.at. 25. Oktober 2020, abgerufen am 25. Oktober 2020 .
  55. Big Brother Awards 2021 gehen an Facebook, Microsoft und TU Wien. In: DerStandard.at . 25. Oktober 2021, abgerufen am 26. Oktober 2021 .
  56. Big Brother Award 2022: Negativpreise fur TikTok und Amazon
  57. Big Brother Awards Austria fur TikTok-Spitzelei und europaische Chat-Uberwachung in www.heise.de vom 25. Oktober 2022
  58. Big Brother Awards Schweiz 2000. In: Big Brother Awards Schweiz. Archiv Schnuffelstaat Schweiz (ASS) und Swiss Internet User Group (SIUG) und Konzeptgruppe Rote Fabrik , 28. Marz 2001, S. 1 , abgerufen am 22. April 2017 .
  59. Big Brother Awards Schweiz 2001. In: Big Brother Awards Schweiz. Archiv Schnuffelstaat Schweiz (ASS) und Swiss Internet User Group (SIUG) und Konzeptgruppe Rote Fabrik , 7. September 2002, S. 1 , abgerufen am 22. April 2017 .
  60. Big Brother Awards Schweiz 2002. In: Big Brother Awards Schweiz. Archiv Schnuffelstaat Schweiz (ASS) und Swiss Internet User Group (SIUG) und Konzeptgruppe Rote Fabrik , 9. Oktober 2003, S. 1 , abgerufen am 22. April 2017 .
  61. Big Brother Awards Schweiz 2003. In: Big Brother Awards Schweiz. Archiv Schnuffelstaat Schweiz (ASS) und Swiss Internet User Group (SIUG) und Konzeptgruppe Rote Fabrik , 8. August 2004, S. 1 , abgerufen am 22. April 2017 .
  62. Big Brother Awards Schweiz 2004. In: Big Brother Awards Schweiz. Archiv Schnuffelstaat Schweiz (ASS) und Swiss Internet User Group (SIUG) und Konzeptgruppe Rote Fabrik und //syndikat - Die Online-Gewerkschaft, 9. Dezember 2004, S. 1 , abgerufen am 22. April 2017 .
  63. Big Brother Awards Schweiz 2005. In: Big Brother Awards Schweiz. Archiv Schnuffelstaat Schweiz (ASS) und Swiss Internet User Group (SIUG) und Rote Fabrik , Zurich, 18. Februar 2006, S. 1 , abgerufen am 22. April 2017 .
  64. Big Brother Awards Schweiz 2006. In: Big Brother Awards Schweiz. Archiv Schnuffelstaat Schweiz (ASS) und Swiss Internet User Group (SIUG), 30. August 2009, S. 1 , abgerufen am 22. April 2017 .
  65. Big Brother Awards Schweiz 2007. In: Big Brother Awards Schweiz. Verein grundrechte.ch und Swiss Internet User Group (SIUG), 27. November 2007, S. 1 , abgerufen am 22. April 2017 .
  66. Big Brother Awards Schweiz 2008. In: Big Brother Awards Schweiz. Verein grundrechte.ch und Swiss Internet User Group (SIUG), 13. November 2008, S. 1 , abgerufen am 22. April 2017 .
  67. Big Brother Awards Schweiz 2009. In: Big Brother Awards Schweiz. Verein grundrechte.ch und Swiss Internet User Group (SIUG), 30. Oktober 2009, S. 1 , abgerufen am 11. Oktober 2011 .
  68. Big Brother Awards Schweiz: Nominierungsfrist eroffnet! In: Big Brother Awards Schweiz. Chaos Computer Club Schweiz , Digitale Gesellschaft Schweiz , p≡p Stiftung und Stiftung fur Konsumentenschutz , 28. Februar 2019, S. 1 , abgerufen am 28. Februar 2019 .
  69. Die Preistrager*innen der Big Brother Awards 2019. In: bigbrotherawards.ch. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 31. August 2019 ; abgerufen am 31. August 2019 .   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/bigbrotherawards.ch

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Big Brother Awards  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  Wikinews: BigBrotherAwards  ? in den Nachrichten