18. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 18. September ist der 261. Tag des gregorianischen Kalenders (der 262. in Schaltjahren ), somit bleiben 104 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Politik und Weltgeschehen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
96 n. Chr.: Domitian
1544: Franz I.
1848: Barrikaden­kampfe in Frankfurt
1931: Japanische Truppen in Shenjang
1987: Uwe Barschel
1851: The New York Times

Wissenschaft und Technik

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
1895: Daniel David Palmer
1997: Zeppelin NT
1808: The Royal Opera House
1952: Charlie Chaplin
1964: Konstantin II. und Anne-Marie

Kleinere Unglucksfalle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgefuhrt.

Natur und Umwelt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
1870: Old Faithful

Eintrage von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik .

Vor dem 18. Jahrhundert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Eleonore Helena von Portugal (* 1436)

18. Jahrhundert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
George Read (* 1733)
Ludolf Christian Treviranus (* 1779)

19. Jahrhundert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Heinrich Laube (* 1806)
Siegfried Marcus (* 1831)
Martha M. Place (* 1849)
Eduard Riggenbach (* 1861)
Gustav Schwantes (* 1881)
John Diefenbaker (* 1895)

20. Jahrhundert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Greta Garbo (* 1905)
Agnes de Mille (* 1905)
Wiktor Talalichin (* 1918)
Alla Horska (* 1929)
Armando (* 1929)
Wolfgang Schauble (* 1942)
Marc Surer (* 1951)
Max Gold (* 1958)
Franziska Augstein (* 1964)
Anna Netrebko (* 1971)
Ronaldo (* 1976)
Christina Chong (* 1983)
Annette Obrestad (* 1988)
Serge Ibaka (* 1989)
Max Meyer (* 1995)

21. Jahrhundert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vor dem 17. Jahrhundert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erik II. († 1137)
Adolf von Kleve († 1492)
Charlotte von Frankreich († 1524)

17./18. Jahrhundert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Henriette Marie von der Pfalz († 1651)
Leopoldo Retti († 1751)

19. Jahrhundert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Johann Nepomuk Holzhey († 1809)
Karl XV. († 1872)
Varina Anne Davis († 1898)

20. Jahrhundert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Dag Hammarskjold († 1961)
Jimi Hendrix († 1970)
Mary Wigman († 1973)
Americo Tomas († 1987)

21. Jahrhundert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Hazel Brooks († 2002)
Russ Meyer († 2004)
Marcel Reich-Ranicki († 2013)
Ruth Bader Ginsburg († 2020)

Feier- und Gedenktage

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weitere Eintrage enthalt die Liste von Gedenk- und Aktionstagen .


Commons : 18. September  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien