Maria Beatrix von Savoyen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Maria Beatrix von Savoyen auf einem Portrat von Adeodato Malatesta

Maria Beatrix Viktoria Josephine von Savoyen (* 6. Dezember 1792 in Turin ; † 15. September 1840 in Castello del Catajo ) war durch Heirat mit Franz von Osterreich-Este von 1814 bis zu ihrem Tod Herzogin von Modena .

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Maria Beatrix kam als alteste Tochter Viktor Emanuels I. , seit 1802 Konig von Sardinien-Piemont , und seiner Frau Maria Theresia von Osterreich-Este in Turin zur Welt. Im Dezember 1798 verließ sie mit ihren Eltern und Onkeln wegen der Kriege Napoleons Turin und floh mit ihnen zuerst nach Parma , dann nach Florenz . Die Familie ließ sich schließlich auf Sardinien , dem letzten vom Konigreich Sardinien behaupteten Herrschaftsgebiet, nieder. So hielt sich Maria Beatrix in den nachsten 13 Jahren meist in Cagliari auf.

Am 20. Juni 1812 heiratete Maria Beatrix nach einer von Papst Pius VII. erteilten Dispens in Cagliari ihren Onkel mutterlicherseits, Erzherzog Franz von Osterreich-Este . Am 15. Juli 1813 reiste sie mit ihrem Gatten von Sardinien ab und gelangte uber Zakynthos , Vis , Rijeka und Triest nach Wien . Nach dem Sturz Napoleons 1814 konnte das Paar zuruckkehren. Maria Beatrix’ Ehemann wurde am 14. Juli 1814 als Franz IV. Herzog von Modena und Reggio und hielt am nachsten Tag mit seiner Gattin den feierlichen Einzug in Modena . Aufgrund der Invasion von Joachim Murat wahrend Napoleons Herrschaft der Hundert Tage musste das Paar bis zum 15. Mai 1815 Modena erneut verlassen. Maria Beatrix und ihr Gatte hatten vier gemeinsame Kinder:

Maria Beatrix war eine Nachfahrin der Stuarts . Sie wurde deshalb von den Jakobiten nach dem Tode ihres Vaters (1824) als Inhaberin des britischen Thrones angesehen und von ihnen als Mary II., Konigin von England, Schottland, Irland und Frankreich bezeichnet. Sie hat diesen Titel jedoch niemals offentlich beansprucht.

Anfang Februar 1831 musste Maria Beatrix infolge des Ausbruchs einer Revolution mit ihrer Familie erneut kurzzeitig aus Modena fliehen, wurde aber mit militarischer Unterstutzung Osterreichs bereits etwa einen Monat spater zuruckgefuhrt. Am 15. September 1840 starb sie im Alter von 47 Jahren an Herzversagen und wurde in der Chiesa di San Vincenzo in Modena beigesetzt. Ihre Position als Erbin des Hauses Stuart ging an ihren Sohn Franz uber.

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vorganger Amt Nachfolger
Viktor I. Mary II., Jakobitischer Erbfolger
1824?1840
Francis I.