Flagge Tadschikistans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flagge Tadschikistans
Vexillologisches Symbol :
Seitenverhaltnis : 1:2
Offiziell angenommen: 24. November 1992

Die Flagge Tadschikistans wurde am 24. November 1992 offiziell eingefuhrt.

Prasidentenflagge

Die Nationalflagge ist von der Farbgebung her mit der der Flagge Irans gleich und weist auf die ethnische Verbundenheit dieser Volker hin. Dass die Anordnung der Farben jener der Flagge Ungarns entspricht, ist dagegen Zufall. Wahrend bei der ungarischen Flagge alle Streifen gleich breit sind, ist der mittlere weiße Streifen der tadschikischen Flagge breiter (rot:weiß:grun 2:3:2).

Den Farben werden folgende Bedeutungen zugesprochen:

  • Grun symbolisiert den dringend benotigten landwirtschaftlichen Anbau in den wenigen Talern und Ebenen des von Bergen beherrschten Landes.
  • Weiß steht fur Baumwolle , den Hauptreichtum der Nation, sowie fur Schnee und Eis auf den Bergen.
  • Rot ist die Farbe der Einheit des Volkes und Bruderlichkeit mit den Nationen der Welt. Rot war die Grundfarbe auf den Flaggen aller ehemaligen Sozialistischen Sowjetrepubliken .

Die Krone weist wahrscheinlich auf den Landesnamen Tadschikistan hin, in dem das Wort fur Krone (tadschikisch то? / todsch , persisch ??? , DMG t?? ) steckt. Krone und Sterne symbolisieren die Souveranitat des Landes, die Freundschaft zwischen allen Nationalitaten und die Einheit der Arbeiter, Bauern und Intellektuellen. Nach anderen Deutungen stehen die sieben Sterne fur die sieben Provinzen (Wilojats) von Tadschikistan bzw. fur die magische Zahl Sieben in der persischen Kultur.

Außerdem existiert noch eine Prasidentenflagge, die 2006 zur dritten Amtszeit von Emomali Rachmon eingefuhrt wurde. Sie verwendet die tadschikisch-persische Trikolore mit der Derafsch-e Kaviani , der koniglichen Standarte des Sassaniden-Reichs. Darin ist ein geflugelter Lowe vor einem blauen Himmel unter einer kleinen Krone mit sieben Sternen dargestellt.

Flagge der Tadschikischen SSR (1953?1991)
Flagge Tadschikistans (1991?1992)

Zu Zeiten der Sowjetunion verwendete die Tadschikische Sozialistische Sowjetrepublik die Flagge der Sowjetunion mit einem weißen und einem grunen, horizontalem Streifen, den Nationalfarben. Tadschikistan war die letzte der 15 Sowjetrepubliken, die am 20. Marz 1953 diese neue Form der Flaggen der Sowjetrepublik angenommen hat. [1] Davor hatten die Flaggen der Sowjetrepubliken unterhalb von Hammer und Sichel nur den Namen der Republik. Außerdem war die ab 1953 verwendete Flagge die einzige in der Sowjetunion, die traditionelle Farben aus der nationalen Kultur enthielt.

Auch bei der Erlangung der Unabhangigkeit ließ man sich im Vergleich zu anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion am langsten Zeit, eine neue Nationalflagge anzunehmen. Zwischen 1991 und 1992 entfernte man nur die kommunistischen Symbole Hammer und Sichel.

Commons : Flagge Tadschikistans  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Flag of Tajikistan. Encyclopaedia Britannica