Dezember 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Dezember 2008 .

Montag, 1. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Dienstag, 2. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mittwoch, 3. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Donnerstag, 4. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Freitag, 5. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Samstag, 6. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sonntag, 7. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Monika Hauser

Montag, 8. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Dienstag, 9. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mittwoch, 10. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Ueli Maurer

Donnerstag, 11. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Freitag, 12. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Mitgliedstaaten des Schengener Abkommens in blau

Samstag, 13. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sonntag, 14. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Montag, 15. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Montenegro und die Europaische Union

Dienstag, 16. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mittwoch, 17. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Donnerstag, 18. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Freitag, 19. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Samstag, 20. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sonntag, 21. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Montag, 22. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Dienstag, 23. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Singapore Flyer

Mittwoch, 24. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Donnerstag, 25. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Freitag, 26. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Samstag, 27. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Gazastreifen

Sonntag, 28. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Bagdad / Irak : Die Sicherheitslage von Zivilisten im Irak verbesserte sich 2008, die Zahl der taglich getoteten Burger sank von 76 im Vorjahr auf 25, wie der Iraq Body Count mitteilt. [74]
  • Kabul / Afghanistan : Bei zwei Anschlagen im Grenzgebiet von Afghanistan und Pakistan kommen mehr als 40 Menschen ums Leben. Ein Bombenanschlag in einer als Wahllokal genutzten Schule im pakistanischen Swat-Tal fordert 27 Menschenleben und in der afghanischen Provinz Chost totet ein Selbstmordattentater 16 Menschen, darunter 14 Kinder. [75]

Montag, 29. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Dienstag, 30. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mittwoch, 31. Dezember 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Jerusalem / Israel : Das israelische Sicherheitskabinett lehnt die weltweiten Forderungen nach einer Waffenruhe ab und beschließt, die Militaroffensive gegen die Hamas im Gazastreifen fortzusetzen. Nach palastinensischen Angaben starben dabei bisher fast 400 Menschen. [81]
  • Vatikanstadt : Der Heilige Stuhl wird Afrika im Jahr 2009 seine besondere Aufmerksamkeit widmen. Der Sprecher von Papst Benedikt XVI. , Federico Lombardi SJ, beschreibt Afrika als ?Kontinent mit großem Potential und großem Reichtum an Ressourcen […] vor allem menschlichen Ressourcen“, der ?endlich seinen Beitrag leisten kann fur die Menschheit“. Im Marz 2009 wird der Papst voraussichtlich nach Afrika reisen. [82]
Spanien im Dezember 2008
Commons : Dezember 2008  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Afghanistan: Zehn Tote bei Selbstmordattentat . focus.de; abgerufen am 1. Dezember 2008.
  2. CDU-Parteitag: Merkel im Amt bestatigt. focus.de; abgerufen am 1. Dezember 2008.
  3. Hillary Clinton wird US-Außenministerin. stern.de; abgerufen am 1. Dezember 2008.
  4. Verfassungsgericht verbietet Regierungspartei . Welt Online ; abgerufen am 2. Dezember.
  5. Bangkok: Erste Touristen ausgeflogen . ( Memento vom 6. Dezember 2008 im Internet Archive ) Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 3. Dezember 2008.
  6. Ein Kompromiss zum Abschied. In: Tagesspiegel . 3. Dezember 2008 ( Online ).
  7. EZB gibt nicht alles . ( Memento vom 5. Dezember 2008 im Internet Archive ) boerse.ard.de; abgerufen am 4. Dezember 2008.
  8. Bis zu 10.000 Cholera-Tote in Simbabwe befurchtet. ( Memento vom 10. Dezember 2008 im Internet Archive ) suddeutsche.de; abgerufen am 4. Dezember 2008.
  9. Scherzanruf: Pakistan lasst Kampfjets aufsteigen. focus.de; abgerufen am 7. Dezember 2008.
  10. Anschlage in Pakistan ( Memento vom 10. Dezember 2008 im Internet Archive ) sueddeutsche.de; abgerufen am 6. Dezember 2008.
  11. ?Das ist ein Weckruf“ . ( Memento vom 6. Dezember 2008 im Internet Archive ) sport.ard.de; abgerufen am 4. Dezember 2008.
  12. Sarkozy trifft Dalai Lama trotz heftiger Kritik aus China. AFP; abgerufen am 6. Dezember 2008.
  13. Krawalle sturzen Griechenlands Regierung in schwere Krise. Spiegel Online ; abgerufen am 8. Dezember 2008.
  14. European Film Awards 2008. In: europeanfilmacademy.org . Abgerufen am 13. September 2018 (englisch).
  15. Knapper Wahlsieg fur Oppositionskandidat Atta Mills in Ghana. dw-world.de; abgerufen am 6. Januar 2009.
  16. Krawalle in Griechenland gehen weiter . ( Memento vom 8. Dezember 2008 im Internet Archive ) Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 7. Dezember 2008.
  17. Irland ruft wegen Dioxin Schweinefleisch komplett zuruck. focus.de; abgerufen am 7. Dezember 2008.
  18. dpa: Taliban zerstoren 150 Lkw mit Truppennachschub. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 19. April 2014 ; abgerufen am 18. April 2014 .   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.schwaebische.de
  19. EU-Ausschuss beschließt Aus fur klassische Gluhbirnen. dpa; abgerufen am 8. Dezember 2008.
  20. USA: Drei Tote bei Kampfjet-Absturz in Wohngebiet . ( Memento vom 12. Dezember 2008 im Internet Archive ) Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 9. Dezember 2008.
  21. Gouverneur von Illinois verhaftet . ( Memento vom 10. Dezember 2008 im Internet Archive ) n-tv.de; abgerufen am 9. Dezember 2008.
  22. Bundesverfassungsgericht kippt Kurzung. ( Memento vom 10. Dezember 2008 im Internet Archive ) Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 9. Dezember 2008.
  23. Zweiter Aufguss in Kiew ? Koalition wiederbelebt. ( Memento vom 10. Dezember 2008 im Internet Archive ) n-tv.de; abgerufen am 10. Dezember 2008.
  24. Merz glanzvoll zum Bundesprasidenten gewahlt . bazonline.ch(Zugriff am 10. Dezember 2008)
  25. Weltbank warnt vor schwerster Rezession seit den dreißiger Jahren. Spiegel Online ; abgerufen am 10. Dezember 2008.
  26. Irak: Selbstmordanschlag fordert mindestens 55 Tote. focus.de; abgerufen am 11. Dezember 2008.
  27. Der Bad Guy im Recht . ( Memento vom 13. Dezember 2008 im Internet Archive ) sueddeutsche.de; abgerufen am 11. Dezember 2008.
  28. Urteil vom 11.12.2008 ? BVerwG 3 C 26.07. In: bverwg.de . Abgerufen am 1. November 2018 .
  29. Baader Meinhof Komplex fur Golden Globe nominiert. Norddeutscher Rundfunk, 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 15. Dezember 2008 ; abgerufen am 18. April 2014 .
  30. ?Finanzkrise“ zum Wort des Jahres 2008 gewahlt. Gesellschaft fur deutsche Sprache , 11. Dezember 2007, abgerufen am 10. Oktober 2016 .
  31. Schengen-System gestaffelt einfuhren ? Bundesrat schlagt Zeitplan fur die grenzuberschreitende Kooperation vor. nzz.ch; abgerufen am 12. Dezember 2008.
  32. Gegen die Rezession ? EU gibt 200 Milliarden . ( Memento vom 12. Dezember 2008 im Internet Archive ) n-tv.de; abgerufen am 12. Dezember 2008.
  33. Debatte um Neonazi-Attacke auf Polizeichef . ( Memento vom 15. Dezember 2008 im Internet Archive ) br-online.de; abgerufen am 14. Dezember 2008.
  34. dpa: Wintereinbruch: Millionen Amerikaner ohne Strom. In: Mitteldeutsche Zeitung . 13. Dezember 2008, abgerufen am 21. Juni 2021 .
  35. Bagdad: Journalist protestiert mit Schuh-Wurf gegen US-Prasident Bush . ( Memento vom 18. Dezember 2008 im Internet Archive ) Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 15. Dezember 2008.
  36. Neuer Fahrplan, neue Preise ? Bahn fahren wird teurer . ( Memento vom 17. Dezember 2008 im Internet Archive ) n-tv.de; abgerufen am 15. Dezember 2008.
  37. AP: 53 Tote bei Busungluck in Agypten. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 15. Dezember 2008 ; abgerufen am 18. April 2014 .
  38. AP: Mindestens 22 Tote bei Fahrungluck auf den Philippinen. Abgerufen am 18. April 2014 .
  39. Neuer Regierungschef ist gewahlt ? wieder Proteste . welt.de; abgerufen am 15. Dezember 2008.
  40. UNO: Knapp 1000 Cholera-Tote in Simbabwe . ( Memento vom 24. Januar 2013 im Webarchiv archive.today ) AFP; abgerufen am 15. Dezember 2008.
  41. AP: 80.000 franzosische Haushalte wegen Schneechaos noch ohne Strom. Abgerufen am 18. April 2014 .
  42. Montenegro stellte offiziell Antrag auf EU-Beitritt. derstandard.at; abgerufen am 23. Dezember 2009.
  43. Electoral College weighs in for Obama. In: politico.com . 15. Dezember 2008, abgerufen am 31. Oktober 2018 (englisch).
  44. Danmark rystet af jordskælv. nyhederne.tv2.dk; abgerufen am 16. Dezember 2008.
  45. 2008 war eines der warmsten Jahre. Spiegel Online ; abgerufen am 17. Dezember 2008.
  46. US-Notenbank senkt Leitzins auf Rekordtief. Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 17. Dezember 2008.
  47. Obama nominiert Klimaschutzer als Energieminister . ( Memento vom 17. Dezember 2008 im Internet Archive ) Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 16. Dezember 2008.
  48. Yael Branovksy: Russians 'trust Israel to probe bus crash' . In: Ynetnews . 17. Dezember 2008 ( ynetnews.com [abgerufen am 9. Marz 2022]).
  49. OPEC will Ol-Forderung um 2,2 Millionen Fass drosseln. Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 17. Dezember 2008.
  50. Website zum Sacharow-Preis. ( Memento vom 22. Mai 2009 im Internet Archive ) europarl.europa.eu; abgerufen am 1. Dezember 2008.
  51. Volkermord in Ruanda: Lebenslanglich fur ?Colonel Tod“. ( Memento vom 10. Februar 2009 im Internet Archive ) diepresse.com
  52. Chronik. ( Memento vom 22. Dezember 2008 im Internet Archive ) Hans-Bockler-Stiftung ; abgerufen am 19. Dezember 2008.
  53. ?Growing up in Haiti“. ( Memento des Originals vom 29. Januar 2009 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.alicesmeets.com alicesmeets.com
  54. UNICEF-Foto des Jahres 2008 Lebensmut im Angesicht des Elends. ( Memento des Originals vom 20. Dezember 2008 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.unicef.de UNICEF; abgerufen am 19. Dezember 2008.
  55. Fruherer RAF-Terrorist Christian Klar ist frei. Abgerufen am 18. April 2014 .
  56. S&P senkt Ratings fur Deutsche Bank und zehn weitere Geldhauser. ( Memento des Originals vom 19. Dezember 2008 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/de.reuters.com de.reuters.com; abgerufen am 19. Dezember 2008.
  57. 38 Verletzte bei Flugzeugungluck in den USA . ( Memento vom 24. Dezember 2008 im Internet Archive ) Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 21. Dezember 2008.
  58. Millionen fur Qimonda . ( Memento vom 27. Marz 2010 im Internet Archive ) n-tv.de
  59. Klub-Weltmeisterschaften, Wettbewerbe 1999-2015. ifosta.de, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 4. November 2016 ; abgerufen am 3. November 2016 .   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ifosta.de
  60. Belgiens Konig nimmt Rucktritt der Regierung an. In: AP. Abgerufen am 18. April 2014 .
  61. stirile.rol.ro: Guvernul Boc a depus juramantul in fata presedintelui Basescu ( Memento vom 19. April 2014 im Internet Archive ) (rumanisch)
  62. Militar ubernimmt die Macht in Guinea. abendblatt.de; abgerufen am 23. Dezember 2008.
  63. U.S. Geological Survey Earthquake Hazards Program. U.S. Geological Survey, 23. Dezember 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 28. Dezember 2008 ; abgerufen am 18. April 2014 (englisch).
  64. Privatuni Witten vorlaufig gerettet . ( Memento vom 2. August 2012 im Webarchiv archive.today ) ftd.de; abgerufen am 23. Dezember 2008.
  65. Camara erklart sich nach Putsch zum Ubergangsprasidenten Guineas. The Associated Press, 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 25. Dezember 2008 ; abgerufen am 18. April 2014 .
  66. Massaker bei Weihnachtsparty: Der teuflische Plan des US-Amoklaufers. Spiegel Online ; abgerufen am 27. Dezember 2008.
  67. Hamas feuert wieder ( Memento vom 6. Mai 2009 im Internet Archive ) n-tv.de
  68. Mindestens 27 Tote bei Explosionsungluck auf der Krim. @1 @2 Vorlage:Toter Link/de.news.yahoo.com ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven )     Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. AP; abgerufen am 26. Dezember 2008.
  69. Tote und Verletzte bei Hauseinsturz in Pakistan . ( Memento vom 22. Januar 2009 im Internet Archive ) Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 25. Dezember 2008.
  70. China schickt Schiffe zum Kampf gegen Piraten. ( Memento des Originals vom 29. Dezember 2008 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/de.reuters.com reuters.de; abgerufen am 26. Dezember 2008.
  71. Autobombe im Irak totet mindestens 22 Menschen. ( Memento des Originals vom 22. Januar 2016 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/de.reuters.com reuters.de; abgerufen am 27. Dezember 2008.
  72. 200 Tote bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen. dw-world.de; abgerufen am 27. Dezember 2008.
  73. Mindestens 17 Tote bei Absturz eines Bauaufzugs in China. ( Memento vom 30. Dezember 2008 im Internet Archive ) dpa; abgerufen am 27. Dezember 2008.
  74. Lage beruhigt sich ? Weniger zivile Opfer im Irak . ( Memento vom 29. Dezember 2008 im Internet Archive ) n-tv.de; abgerufen am 29. Dezember 2008.
  75. Zahlreiche Tote bei Anschlagen in Afghanistan @1 @2 Vorlage:Toter Link/de.news.yahoo.com ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven )     Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. AFP; abgerufen am 29. Oktober 2009.
  76. Hohe Beteiligung bei Parlamentswahl in Bangladesch. ( Memento vom 30. Dezember 2008 im Internet Archive ) AP; abgerufen am 29. Dezember 2008.
  77. Parlamentswahl in Bangladesch: Erdrutschsieg fur Scheich Hasina. Spiegel Online ; abgerufen am 30. Dezember 2008.
  78. ?Krieg ohne Gnade“ . ( Memento vom 8. Mai 2009 im Internet Archive ) n-tv.de
  79. Thailand: Amtsantritt im Ausweichquartier . focus.de; abgerufen am 31. Dezember 2008.
  80. Neue Regierung in Belgien vereidigt. Tagesschau (ARD) ; abgerufen am 31. Dezember 2008.
  81. Israel lehnt Waffenruhe im Gazastreifen ab @1 @2 Vorlage:Toter Link/de.news.yahoo.com ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven )     Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. AFP; abgerufen am 1. Januar 2009.
  82. Vatikansprecher: ?2009 wird das Jahr Afrikas“. radiovaticana.va; abgerufen am 21. Mai 2017.