Arkansas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arkansas
Flagge Siegel
Karte der USA, Arkansas hervorgehobenAlaskaHawaiiRhode IslandWashington, D.C.MaineNew HampshireVermontMassachusettsConnecticutNew YorkPennsylvaniaDelawareNew JerseyMarylandVirginiaWest VirginiaOhioIndianaNorth CarolinaKentuckyTennesseeSouth CarolinaGeorgiaFloridaAlabamaMississippiMichiganWisconsinIllinoisLouisianaArkansasMissouriIowaMinnesotaNorth DakotaSouth DakotaNebraskaKansasOklahomaTexasNew MexicoColoradoWyomingMontanaIdahoUtahArizonaNevadaWashingtonOregonKalifornienKubaKanadaBahamasTurks- und CaicosinselnMexiko
Karte der USA, Arkansas hervorgehoben
Liste der Bundesstaaten
Hauptstadt: Little Rock
Staatsmotto: Regnat Populus
( lat. , ?Das Volk herrscht“)
Amtssprache : Englisch
Flache: 137.732 km²
Einwohner: 3.011.524 (Zensus 2020) (22 E. / km²)
Mitglied seit: 15. Juni 1836
Zeitzone: UTC?6 ( CST )
UTC?5 (Sommerzeit)
Hochster Punkt: 839 m ( Mount Magazine )
Durchschn. Hohe: 198 m
Tiefster Punkt: 17 m ( Ouachita River )
Gouverneur : Sarah Huckabee Sanders ( R )
Post  / Amt /  ISO AR / AR / US-AR
Karte von Arkansas
Karte von Arkansas
Karte von Arkansas

Arkansas [ ???k?ns?ː Audiodatei abspielen ist einer der sudlichen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika mit 3.011.524 Einwohnern (2020). [1] Die Beinamen Arkansas’ sind The Natural State (dt.: ?Der Staat im Naturzustand“) und Land of Opportunity (?Land der Moglichkeiten“). Die Hauptstadt ist Little Rock . Der Name Arkansas ruhrt von der franzosischen Aussprache eines Wortes der Quapaw her, das sinngemaß ?Land der flussabwarts lebenden Menschen“ bedeutet. Die Aussprache wurde 1881 durch einen Beschluss des Bundesstaats amtlich ? angelehnt an die Aussprache franzosischer bzw. italienischer Einwanderer ? festgelegt. [2]

Geografie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Mississippi River formte im Laufe der Zeit die ostliche Grenze von Arkansas, wahrend zwischen Clay County und Greene County der St. Francis River die westlichen Gebiete pragte. Vielerorts maandert der Mississippi heute abseits seines ursprunglichen Flussbetts . [3]

Arkansas wird von Bergen, dichten Waldern und fruchtbaren Ebenen gepragt. Der Nordwesten ist Teil des Ozark-Plateaus sowie der Boston Mountains ; im Suden gehoren die Ouachita Mountains dazu, die vom Arkansas River abgeteilt werden. Die sudlichen und ostlichen Gebiete Arkansas’ werden als Lowlands bezeichnet. Alle dortigen Gebirge gehoren zur U.S. Interior Highlands -Region ? der einzigen großeren Gebirgsregion zwischen den Rocky Mountains im Westen und den Appalachen im Osten der Vereinigten Staaten. [4]

Die sogenannten Lowlands sind auch bekannt unter der Bezeichnung ihrer Regionen: Grand Prairie und Mississippi Embayment (siehe Lower Mississippi Delta Region ). Das Delta des Arkansas River ist eine flache Landschaft, die ebenfalls durch den nahgelegenen Mississippi gepragt wurde. Beide genannten Regionen sind fruchtbare Agrarlandschaften.

Geografische Karte Arkansas’

Dabei wird die Deltaregion durch eine ungewohnliche geologische Struktur, die Crowley’s Ridge , geteilt. Ein schmales Band von kleineren Hugeln zwischen 65 und 170 m hoch durchzieht als Gliederung die Ebene. Diese Hugel waren wohl ursprunglich eine Insel zwischen dem Mississippi und dem Ohio River .

Arkansas besitzt eine große Anzahl naturlicher Hohlen, wie z. B. der Blanchard Springs Caverns , und hat in der Nahe von Murfreesboro das einzige naturliche Vorkommen von Diamanten in den USA. [5] Der hochste Punkt ist der Mount Magazine im Norden des Staates mit 839 Metern.

Sehenswert sind der Hot-Springs-Nationalpark und die Blanchard Springs Caverns, eine Tropfsteinhohle von nationaler Bedeutung.

Nachbarstaaten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die ostliche Grenze Arkansas’ ist der Mississippi River, der Arkansas von Tennessee und Mississippi trennt. Im Suden grenzt Arkansas an Louisiana , im Westen an Texas und Oklahoma und im Norden an Missouri .

Gliederung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der US-Bundesstaat Arkansas ist in 75 Countys (Bezirke) eingeteilt.

Siehe auch: Liste der Countys in Arkansas

Klima [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Grenzschild auf der Hernando de Soto Bridge bei Memphis

Arkansas zeichnet sich durch ein feucht gemaßigtes subtropisches Klima aus, das von feuchtem Kontinentalklima des nordlichen Hochlandes begrenzt wird. Auch wenn der Bundesstaat nicht direkt an den Golf von Mexiko grenzt, liegt er noch in dessen klimatischer Einflusssphare. Generell wird das Klima durch sehr heiße und feuchte Sommer sowie trockene und milde Winter bestimmt. In Little Rock liegen beispielsweise die Durchschnittstemperaturen des Sommers um 32 °C und die des Winters um 10 °C. Die jahrliche Niederschlagsmenge betragt mit lokalen Abweichungen zwischen 1000 und 1500 Millimetern, wobei es im Suden etwas trockener als im Norden ist. Schneefalle sind durchaus ublich, aber mit durchschnittlich 13 Zentimetern wenig ergiebig.

Trotz seines subtropischen Klimas ist Arkansas fur sein stellenweise extremes Wetter bekannt: Zwischen den Great Plains und dem Golf von Mexiko gelegen, verzeichnet man dort im Jahr bis zu 60 Gewittersturme. Als Teil der Tornado Alley treten Tornados durchaus auch in Arkansas auf; einige der starksten Tornados haben auch das Staatsgebiet getroffen. Arkansas ist allerdings weit genug von der Kuste entfernt, um den direkten Auswirkungen der atlantischen Hurrikane zu entgehen. Haufiger treten dagegen die starken Regenfalle eines Orkansystems sowie kleinere Tornados auf.

Bevolkerung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bevolkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1810 1.062 ?
1820 14.273 1.244 %
1830 30.388 112,9 %
1840 97.574 221,1 %
1850 209.897 115,1 %
1860 435.450 107,5 %
1870 484.471 11,3 %
1880 802.525 65,6 %
1890 1.128.211 40,6 %
1900 1.311.564 16,3 %
1910 1.574.449 20 %
1920 1.752.204 11,3 %
1930 1.854.482 5,8 %
1940 1.949.387 5,1 %
1950 1.909.511 ?2 %
1960 1.786.272 ?6,5 %
1970 1.923.295 7,7 %
1980 2.286.435 18,9 %
1990 2.350.725 2,8 %
2000 2.673.400 13,7 %
2010 2.915.918 9,1 %
2020 3.011.524 3,3 %
Vor 1900 [6]

1900?1990 [7] 2000 [8]

Bevolkerungsdichte

In Arkansas leben 2.915.918 Einwohner (Stand: Census 2010), davon 74,5 % Weiße , 15,4 % Afroamerikaner , 6,4 % Hispanics oder Latinos , 1,2 % Asiatische Amerikaner und 0,8 % Indianer . Es gibt 1.132.488 Haushalte. [1]

Religionen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die wichtigsten Religionsgemeinschaften im Jahr 2000: [9] 665.307 Southern Baptist Convention , 179.383 United Methodist Church , 115.967 Katholische Kirche . Es gibt viele andere, vor allem protestantisch gepragte, Konfessionen .

Alters- und Geschlechterstruktur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Altersstruktur von Arkansas setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • bis 18 Jahre: 693.036 (24,7 %)
  • 18 bis 64 Jahre: 1.728.976 (61,5 %)
  • ab 65 Jahre: 388.860 (13,8 %)

Das Medianalter betragt 37,1 Jahre. 51,0 % der Bevolkerung sind weiblich und 49,0 % mannlich.

Abstammung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2014 waren 11,2 % der Einwohner irischer Abstammung und stellen damit die großte Gruppe. Es folgen die Gruppen der Amerikanisch - (10,7 %), Deutsch - (10,6 %), Englisch - (9,6 %) und Franzosischstammigen (1,9 %). [10]

Großte Stadte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bella Vista (Arkansas)Sherwood (Arkansas)Benton (Arkansas)Texarkana (Arkansas)Hot Springs (Arkansas)Pine BluffBentonville (Arkansas)Conway (Arkansas)North Little RockRogers (Arkansas)Jonesboro (Arkansas)Springdale (Arkansas)Fort Smith (Arkansas)Fayetteville (Arkansas)Little Rock

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

7%-Anleihe von Arkansas vom 8. August 1871

Bevor europaische Eroberer in das Gebiet des heutigen Arkansas kamen, besiedelten die Quapaw-, Caddo und die Osage - Indianer das Land. Erste europaische Eroberer waren der Spanier Hernando de Soto (1541) und die Franzosen Louis Joliet (1673) und Robert Cavelier de La Salle (1682). Die erste Siedlung der Franzosen wurde 1686 bei Arkansas Post gegrundet. Arkansas gehorte im 18. Jahrhundert zur franzosischen Kolonie Louisiana. 1762 trat Frankreich das Gebiet an Spanien ab, erhielt es aber 1800 zuruck. 1803 kam Arkansas als Teil des Louisiana -Landkaufs ( Louisiana Purchase ) an die USA und wurde am 15. Juni 1836 deren 25. Bundesstaat.

Im Zuge der Vertreibung der Indianer erlebte Arkansas in den 1830er Jahren einen Wirtschaftsboom . Dieser wurde zusatzlich noch durch den schuldenfinanzierten Ausbau der Verkehrswege befordert. 1840 war die Staatsverschuldung Arkansas daher deutlich angestiegen. Arkansas erklarte in der Folge der Wirtschaftskrise von 1837 1840 den Staatsbankrott und bediente seine Staatsanleihen nur noch teilweise weiter.

Arkansas trennte sich am 6. Mai 1861 im Sezessionskrieg von der Union. Burger Arkansas’ nahmen an wichtigen Schlachten des Krieges auf Seiten der Konfoderierten teil, wobei die Union bereits 1863 die Hauptstadt Little Rock besetzte und bis Kriegsende 1865 hielt. Nach dem Burgerkrieg wurde Arkansas 1868 wieder Bundesstaat der USA. 1919 kam es im Sommer zu Lynchattacken gegen Afroamerikaner, bei denen funf Weiße und zwischen 100 und 200 Schwarze ums Leben kamen. [11]

1957 und 1958 kam es zu bemerkenswerten Rassenunruhen in Little Rock, als neun afroamerikanische Schuler, die als die Little Rock Nine bekannt wurden, ihr Grundrecht einforderten, Little Rock’s Central High School besuchen zu durfen. 1967 gehorte Arkansas zu den letzten US-Bundesstaaten, die erst durch den obersten Gerichtshof dazu gezwungen werden mussten, das Verbot der Mischehe zu andern. 1968 kippte der Oberste Gerichtshof der USA ein Gesetz Arkansas’, das das Lehren der Evolutionstheorie fur illegal erklarte. [12] 1981 musste ein Gericht Arkansas’ ein Gesetz fur nichtig erklaren, das anordnete, dass der Pseudowissenschaft Intelligent Design und der Evolutionstheorie im Biologieunterricht an Arkansas staatlichen Schulen der gleiche Anteil an Zeit eingeraumt werden musse. [13] 1978 wurde Bill Clinton mit 32 Jahren zum jungsten Gouverneur von Arkansas gewahlt und 1992 wurde er zum ersten aus Arkansas stammenden Prasidenten der Vereinigten Staaten gewahlt.

Der Name Arkansas wurde auf sehr viele unterschiedliche Weisen ausgesprochen, die haufigsten waren /??rk?ns?ː/ und /ær?kæn.z?s/. 1881 verabschiedeten die beiden Kammern der Arkansas General Assembly eine Resolution (Arkansas Statutes, Title 1, Chapter 4, Section 105) und legte die erste Variante als ?einzig korrekte Aussprache des Staatsnamens“ fest, da die State Historical Society und die Eclectic Society of Little Rock ubereinstimmend zu dem Ergebnis gekommen waren, dass diese Aussprache von den fruhen Einwanderern uberliefert wurde.

Politik [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sitz der Staatsregierung: das Arkansas State Capitol

Im fruhen 20. Jahrhundert wurden rigide Mandatszeitbegrenzungen in den beiden Hausern der Arkansas General Assembly ( Reprasentantenhaus und Senat ) eingefuhrt, was die starke Stellung des Gouverneurs im Staat begunstigt hat.

Wegen seiner wenig industriellen Erwerbsstruktur spielte Arkansas im 20. Jahrhundert in den USA immer nur eine untergeordnete Rolle. Die Demokraten setzten in den 1870er Jahren eine weitgehende Dezentralisierung der offentlichen Aufgaben durch, was die Entwicklung des Bundesstaates bis in die Gegenwart gehemmt hat. Zudem ist Arkansas einer der armsten Bundesstaaten. Nur West Virginia und Mississippi haben noch schlechtere Zahlen vorzuweisen. Erst 1992 trat Arkansas in den Fokus der Offentlichkeit, als der bis dato relativ unbekannte Gouverneur Bill Clinton uberraschend zum Kandidaten der Demokraten fur die Prasidentschaft nominiert und spater der 42. Prasident der Vereinigten Staaten wurde, nachdem er die Wahl gegen den republikanischen Amtsinhaber George Bush gewonnen hatte.

Arkansas stellt im Electoral College bei der Prasidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2024 , sowie schon seit 1964 , sechs Wahlleute . [14]

Ergebnisse der Prasidentschaftswahlen [15]
Jahr Republikaner Demokraten
2020 62,40 % 760.647 34,78 % 423.932
2016 60,57 % 684.872 33,65 % 380.494
2012 60,57 % 647.744 36,88 % 394.409
2008 58,72 % 638.017 38,86 % 422.310
2004 54,31 % 572.898 44,55 % 469.953
2000 51,31 % 472.940 45,86 % 422.768
1996 36,80 % 325.416 53,74 % 475.171
1992 35,48 % 337.324 53,21 % 505.823
1988 56,37 % 466.578 42,19 % 349.237
1984 60,47 % 534.774 38,29 % 338.646
1980 48,13 % 403.164 47,52 % 398.041
1976 34,93 % 268.753 64,94 % 499.614
1972 68,82 % 445.751 30,71 % 198.899

Zwar ist der Sudstaat nicht durch eine Metropole wie New Orleans gekennzeichnet, aber der Großraum von Little Rock und die Indianergebiete im Nordwesten des Staates sind starke Zentren der Demokraten. Ihnen ist es zu verdanken, dass die Demokraten hier langer an ihrer fruheren Vormachtstellung festhalten konnten als in anderen Sudstaaten. Seit den 1990er Jahren haben die Republikaner deutlich an Boden gewonnen, insbesondere, weil ihr politisches Programm niedriger Steuern und gesellschaftlichen Konservatismus den Nerv vieler Einwohner traf und sie in den am schnellsten wachsenden Gebieten wie den nordwestlichen Vorstadten von Little Rock am starksten waren. Der populare langjahrige Gouverneur Mike Huckabee von den Republikanern setzte die Politik seiner demokratischen Vorganger mit hohen Investitionen des Staates in Infrastruktur, Sozialausgaben und Wirtschaftsforderung fort. Er trat mehrfach als Prasidentschaftskandidat in der Vorwahl seiner Partei an. Seit den Wahlen des Jahres 2010 mussten die Demokraten auch bei staatsweiten Wahlen deutliche Verluste hinnehmen. US-Senatorin Blanche Lincoln verlor ihr Mandat 2010 an den Republikaner John Boozman ; ihr Senats- und Parteikollege Mark Pryor verlor sein Mandat 2014 an den Republikaner Tom Cotton . 2012 gewannen die Republikaner erstmals seit der Reconstruction wieder eine Mehrheit im Abgeordnetenhaus des Bundesstaats. Im Reprasentantenhaus der Vereinigten Staaten werden die vier Kongresswahlbezirke des Staates seit dem 112. Kongress von vier Republikanern vertreten; im 111. Kongress waren es noch drei Demokraten und ein Republikaner gewesen. [16]

Gouverneure und Stellvertreter [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vertretung von Arkansas im Kongress [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mitglieder im 117. Kongress [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Reprasentantenhaus
Name Mitglied seit Parteizugehorigkeit
Eric Alan Rick Crawford 2011 Republikaner
James French Hill 2015 Republikaner
Stephen Allen Womack 2011 Republikaner
Bruce Eugene Westerman 2015 Republikaner
Senat
Name Mitglied seit Parteizugehorigkeit
Thomas Bryant Cotton 2015 Republikaner
John Boozman 2011 Republikaner

Todesstrafe [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In Arkansas ist die Todesstrafe Bestandteil des Gesetzes. Sie wird verhangt und weiterhin vollstreckt.

Anzahl der Hinrichtungen pro Jahr [17] :

Jahr 1990 1992 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2003 2004 2005 2017 Summe
Anzahl 2 2 5 2 1 4 1 4 2 1 1 1 1 4 31

Kultur und Sehenswurdigkeiten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nationalparks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In Arkansas gibt es einen Nationalpark , den Hot Springs National Park . Insgesamt weist der National Park Service fur Arkansas sieben geschutzte Liegenschaften (siehe Liste unten) sowie funf National Natural Landmarks aus (Stand 30. September 2017). [18] In Arkansas gibt es insgesamt 52 State Parks .

Nationalpark Lage Ansicht
Hot-Springs-Nationalpark
  • Arkansas
  • 1.570.072 Besucher (2003)
  • gegrundet 4. Marz 1921
Hot-Springs-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten
Pea Ridge National Military Park (2000)

Weitere Schutzausweisungen in Arkansas in Form von National Historic Sites , National Military Parks und National Rivers sind:

Hinzu kommt als National Historic Trail der Pfad der Tranen (engl. ?Trail of Tears“), der neben Arkansas durch acht weitere Bundesstaaten fuhrt. [19]

Kulturdenkmaler [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Old State House ist eine von 17 National Historic Landmarks in Arkansas.

Der NPS weist fur Arkansas 17 National Historic Landmarks sowie 2657 Eintrage im National Register of Historic Places aus (Stand 30. September 2017). [20]


Wirtschaft und Infrastruktur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das BIP betrug im Jahr 2016 120,6 Milliarden USD, was ca. 0,65 Prozent am Gesamt-BIP der USA ausmachte. [21] Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (engl. per capita GDP) betrug 2016 USD 40.388 (Durchschnitt der 50 US-Bundesstaaten: USD 57.118; nationaler Rangplatz: 47). [21] Die Arbeitslosenrate lag im November 2017 bei 3,7 % (Landesdurchschnitt: 4,1 %). [22]

Wichtigster Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft:

  • Anbau von Sojabohnen, Reis, Obst, Weizen und Baumwolle
  • Geflugelzucht
  • Waldwirtschaft und Holz verarbeitende Industrie

Arkansas besitzt reiche Bodenschatze (Bauxit, Kohle, Erdol, Erdgas). Von Bedeutung sind die Textil- und die Nahrungsmittelindustrie.

Bildung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Zu den großten staatlichen Hochschulen gehoren die sechs Standorte des University of Arkansas System , die vier Standorte des Arkansas State University System sowie die University of Central Arkansas . Weitere Hochschulen sind in der Liste der Universitaten in Arkansas verzeichnet.

Verkehr [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Liste der State-, U.S.- und Interstate-Highways in Arkansas

Flughafen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Little Rock National Airport (Adams Field) und der Northwest Arkansas Regional Airport in Highfill im Benton County sind Arkansas’ Hauptflughafen. Ein begrenzter Personenverkehr in erster Linie fur Geschaftsreisende findet auf den kleineren Flughafen in Fort Smith , Texarkana , Pine Bluff , Harrison , dem Ozark Regional Airport Mountain Home , ferner den Flughafen Hot Springs , El Dorado und Jonesboro statt. Viele Flugreisende im ostlichen Arkansas nutzen den Memphis International Airport .

Eisenbahn [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Amtraks Texas Eagle absolviert taglich mehrere Stopps in Arkansas auf seiner Reise von Chicago nach San Antonio .

Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • Jeannie M. Whayne, Thomas A. DeBlack, George Sabo, Morris S. Arnold: Arkansas: A Narrative History. Zweite Auflage. University of Arkansas, Fayetteville 2013, ISBN 978-1-55728-993-3 .
  • Michael B. Dougan, Tom W. Dillard, Timothy G. Nutt (Hrsg.): Arkansas History: An Annotated Bibliography. Greenwood, Westport 1995, ISBN 978-0-313-28226-3 .
  • C. Fred Williams, S. Charles Bolton, Carl H. Moneyhon (Hrsg.): A Documentary History of Arkansas. University of Arkansas, Fayetteville 1984, ISBN 0-938626-20-5 .
  • Harry S. Ashmore: Arkansas: A History. W. W. Norton, New York 1978, ISBN 0-393-05669-4 .

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Arkansas  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Arkansas  ? Bedeutungserklarungen, Wortherkunft, Synonyme, Ubersetzungen
Wikivoyage: Arkansas  ? Reisefuhrer

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. a b Quickfacts: Arkansas
  2. 2010 Arkansas Code. Title 1 ? General Provisions, Chapter 4 ? State Symbols, Motto, Etc, § 1-4-105: ?Pronunciation of state name“. In: Justia Law (englisch).
  3. John P. Gill: Arkansas State Boundaries. In: Encyclopedia of Arkansas. zuletzt aktualisiert am 28. April 2010 (englisch).
  4. Physiographic Regions ( Memento vom 9. Mai 2008 im Internet Archive ). In: A Tapestry of Time and Terrain: The Union of Two Maps ? Geology and Topography. United States Geological Survey (englisch). Siehe auch Ouachita and Ozark Plateaus. In: National Park Service , Series: Physiographic Provinces (englisch).
  5. Crater of Diamonds: History of diamonds, diamond mining in Arkansas. In: craterofdiamondsstatepark.com. Abgerufen am 28. Februar 2015 .
  6. U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing . Abgerufen am 28. Februar 2011.
  7. Auszug aus Census.gov . Abgerufen am 28. Februar 2011.
  8. Auszug aus factfinder.census.gov ( Memento des Originals vom 30. Juni 2007 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011.
  9. The Association of Religion Data Archives ( Memento vom 10. Mai 2008 im Internet Archive )
  10. Arkansas Selected Social Characteristics ( Memento des Originals vom 13. Februar 2020 im Webarchiv archive.today )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/factfinder.census.gov
  11. Elaine Massacre, Arkansas Encyclopedia of History and Culture
  12. Entscheidung des Supreme Court (engl.)
  13. Scott, Eugenie: Evolution vs Creationism . Greenwood Press, 30. Juni 2004, S. 1590?1628. Kindle Edition, ISBN 978-0-313-32122-1 .
  14. Electoral College in the 2024 presidential election. In: Ballotpedia. Abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  15. Leip, David: Presidential General Election Results Comparison ? Oklahoma. US Election Atlas, abgerufen am 28. Dezember 2020 (englisch).
  16. Patrick G. Williams: Politics and Government. In: Encyclopedia of Arkansas. zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2017 (englisch).
  17. Death Penalty Information Center. Abgerufen am 22. Januar 2021 .
  18. Arkansas. In: nps.gov , abgerufen am 16. November 2018.
  19. Arkansas. In: nps.gov , abgerufen am 16. November 2018.
  20. Arkansas. In: nps.gov , abgerufen am 16. November 2018.
  21. a b US Department of Commerce, BEA, Bureau of Economic Analysis: Gross domestic product (GDP) by state (millions of current dollars). Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 31. August 2017 ; abgerufen am 27. August 2017 (amerikanisches Englisch).   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.bea.gov
  22. Unemployment Rates for States. Abgerufen am 8. Januar 2018 .

Koordinaten: 34° 54′  N , 92° 26′  W