한국   대만   중국   일본 
Wiktionary:Latein ? Wiktionary Zum Inhalt springen

Wiktionary : Latein

Aus Wiktionary, dem freien Worterbuch
Latein im Wiktionary
errare humanum est .

Hier bist du auf der Projektseite der Sprache Latein gelandet. Sie will dir einen kurzen Einblick dazu bieten, wie es ums Latein hier im deutschen Wiktionary steht.

Siehe auch: Wikipedia-Artikel ? Lateinische Sprache
Schwesterprojekte in dieser Sprache: Wikipedia ? Wiktionary ? Wikisource ? Wikiquote
Mitarbeit
Hilfeseiten und Vorlagen
Referenzen

Die Standardreferenzen, nach denen jeder Eintrag zu uberprufen ist, sind

Wichtige Seiten
Beispieleintrage
Alle Angaben aktualisieren?
Latein ? Wikikurzel: la ? Vorlage:la / Vorlage:la. ? ? → Wiktionary:Sprachen

Listen

Hilfe zum Anlegen neuer Eintrage

Beachte, dass wir Eintrage von Verben unter dem Infinitiv (und nicht der 1. Person Singular) anlegen!

Die Eintrage werden ohne Langenzeichen angelegt; in der Ebene-2-Uberschrift == {{subst:pagename}} ({{Sprache|Latein}}) == ist das {{subst:pagename}} ggf. durch das Wort mit Langenzeichen zu ersetzen. Auch bei der Worttrennung (Hilfe) und naturlich in der Flexionstabelle sind die Langenzeichen anzugeben. Bei der Worttrennung ist zu beachten, dass wir bei Substantiven die des Nominativs und des Genitiv Singulars ( Vorlage:Gen. ) angeben (nicht: Nom. Plural); bei Adjektiven alle verschiedenen Nominativ-Singular-Formen einmal, bei einendigen Adjektiven noch den Genitiv (z. B. ≫lon·gus, lon·ga, lon·gum≪; ≫bre·vis, bre·ve≪; ?f?·l?x, Genitiv: f?·l?·cis“).

Auch im Ubersetzungs-Abschnitt ( Vorlage:U ; vgl. Kategorie:Ubersetzungen (Latein) ) die Langenzeichen nicht vergessen! Beispiel: {{U|la|nonus|n?nus}}

Die Aussprache -Bausteine werden standardmaßig entfernt.

Die Wortbildungen findest zu z. B. durch die Volltextsuche im Georges bei Zeno (dort uberfliegen, wo?≫(exemplum)≪?am Anfang steht).

Fur zitierte Beispiele werden die deutschen Anfuhrungszeichen (?“) verwendet.

Beispiel fur die Angabe einer Referenz bei Georges , wenn es mehrere Eintrage gibt: :[1] {{Ref-Georges|picus|nr=1}} fuhrt zum Specht, :[1] {{Ref-Georges|Picus|nr=2}} zur Person.

Fur das Anlegen von flektierten Formen gibt es ein Skript von Benutzer:Linguista : Benutzer:Linguista/latein.js (funktioniert derzeit nicht). Substantive, bei denen die flektierten Formen noch nicht angelegt wurden, findest du in dieser Kategorie .