William Collins Whitney

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
William C. Whitney in seinem Buro

William Collins Whitney (* 5. Juli 1841 in Conway , Franklin County , Massachusetts ; †  2. Februar 1904 in New York City ) war ein politischer Fuhrer in den Vereinigten Staaten sowie Finanzier und prominenter Nachfahre der Whitney-Familie.

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Whitney kam im US-Bundesstaat Massachusetts in einer puritanischen Umgebung zur Welt. Er beendete erfolgreich im Jahre 1863 die Yale University , an der er in die Gesellschaft von Skull & Bones aufgenommen wurde. Anschließend setzte er seine Studien an der juristischen Fakultat der Harvard University fort und wurde ein angesehener Anwalt in New York City . Sein Vermogen von 1904 geschatzten 40 Mio. US-Dollar Vermogen erwarb er sich als Großspekulant. Er war ein offensiver Gegner des Tweed-Ringes und war aktiv verbunden mit den Anti-Tammany-Organisationen , der Irving Hall Democracy (1875 bis 1890) und der County Democracy (1880 bis 1890).

In den Jahren 1875 bis 1882 arbeitete Whitney im beratenden Mitarbeiterstab der Stadt New York. In dieser Position bekampfte er die korrupten Machenschaften des sogenannten Tweed-Ringes, an deren Spitze der einflussreiche demokratische Politiker William Tweed stand. Dieser war ebenfalls Anfuhrer des Mannerbunds St. Tammany Society ( Tammany Hall ).

Wahrend der ersten Amtszeit von US-Prasident Grover Cleveland von 1885 bis 1889 war Whitney United States Secretary of the Navy und setzte sich fur die Entwicklung der United States Navy , besonders in der Forderung der inlandischen Hersteller von Plattenpanzerung ein.

1892 engagierte er sich in der Wahlkampfkampagne Clevelands und machte so seinen einflussreichen Part bei der Prasidentschaftswahl fur dessen zweite Amtsperiode geltend. Weil er die sogenannte Free-Silver-Bewegung missbilligte, verweigerte er seine Unterstutzung dem Kandidaten William Jennings Bryan . Whitney verstarktes Interesse galt der Entwicklung des offentlichen Verkehrs in New York und er war einer der Gesellschafter der Metropolitan Street Railway Company.

Gemeinsam mit Colonel Albert Pope versuchte er ab 1899 ein Monopol fur Elektro-Taxis in allen großeren US-Stadten aufzubauen, was misslang. Instrument dazu war die gemeinsame Firma Columbia Automobile Company , die bis zu 2.000 entsprechende Fahrzeuge jahrlich bauen sollte.

Seine im gleichen Jahr erworbene Holdinggesellschaft Electric Vehicle Company (E.V.C.) kaufte dem Rechtsanwalt George Baldwin Selden die Rechte an dessen Patent uber das Automobil ab. Dieses wurde von einigen Fabrikanten, allen voran Henry Ford , vehement bekampft. Selden fuhrte den Prozess anschließend fur die E.V.C. und gewann in erster Instanz. Im Berufungsverfahren entschied das Gericht gegen das Patent. Nachdem dieses ohnehin nur noch ein Jahr gultig gewesen ware, wurde das Urteil akzeptiert.

Als leidenschaftlicher Liebhaber von Pferderennen etablierte er ein reinrassiges Rennstall-Unternehmen in Konkurrenz zu dem erfolgreichen Stall des Unternehmers James R. Keene. Als Zuchter von 26 amerikanischen Wett-Gewinner-Pferden gewann er 1901 zudem Englands Epsom Derby.

Whitney war verheiratet mit Flora Payne, die Schwester seines wohlhabenden Studienfreundes Oliver Hazard Payne (1839?1917) einem Geschaftspartners Rockefellers , mit der er funf Kinder hatte:

  1. Harry Payne Whitney (1872?1930), der mit der Bildhauerin Gertrude Vanderbilt Whitney eine der reichsten Erbinnen in den USA heiratete, die das weltberuhmte Whitney Museum of American Art in New York grundete. Ihr Sohn Cornelius Vanderbilt Whitney (1899?1992) war ein Finanzier, der zu den Mitgrundern von PanAm zahlte und Co-Produzent des Kinofilms ?Vom Winde verweht“ war.
  2. Pauline Payne Whitney (1874?1916) verheiratet mit A. Paget, dem Mitgrunder der Dominion Iron and Steel Company of Canada.
  3. William Payne Whitney (1876?1927). Seine Tochter Joan Whitney (1903?1975) war eine der Koniginnen der New Yorker Society. Neben der Metropolitan Opera besaß sie auch das New York Mets Baseballteam und verfugte 1968 uber ein 200 - 300 Mio. $ Vermogen.
  4. Oliver Whitney (1878?1883)
  5. Dorothy Payne Whitney (1887?1968) verheiratet mit Willard D. Straight (1880?1918).

Er starb im Jahre 1904 und wurde auf dem Friedhof Woodlawn Cemetery in der Bronx von New York begraben.

Quellen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • Beverly Rae Kimes (Herausgeberin), Henry Austin Clark jr.: The Standard Catalogue of American Cars 1805?1942. 2. Auflage. Krause Publications, Iola WI 1985, ISBN 0-87341-111-0 . (Englisch)
  • Beverly Rae Kimes: Pioneers, Engineers, and Scoundrels: The Dawn of the Automobile in America. Herausgeber SAE (Society of Automotive Engineers) Permissions, Warrendale PA 2005, ISBN 0-7680-1431-X (Hardcover). (Englisch)

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]