Wera Iwanowna Popkowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wera Iwanowna Popkowa ( russisch Вера Ивановна Попкова , engl. Transkription Vera Popkova ; * 2. April 1943 in Tscheljabinsk ; † 29. September 2011 [1] in Lemberg ) war eine sowjetische Sprinterin .

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1966 in Budapest gewann sie jeweils Bronze uber 200 m und in der 4-mal-100-Meter-Staffel . Uber 100 m wurde sie Funfte.

1968 erreichte sie bei den Olympischen Spielen in Mexiko-Stadt uber 200 m das Halbfinale. In der 4-mal-100-Meter-Staffel holte sie mit der sowjetischen Mannschaft die Bronzemedaille.

1971 siegte sie bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften uber 400 m . Im selben Jahr gewann sie bei der 4-mal-400-Meter-Staffel der EM in Helsinki mit dem sowjetischen Team Bronze.

Sowjetische Meisterin wurde sie je zweimal uber 100 m (1966, 1967) und 200 m (1965, 1966) und einmal uber 400 m (1970). In der Halle errang sie den nationalen Titel 1966 uber 300 m und 1971 uber 200 m sowie uber 400 m.

Personliche Bestzeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. На Львовщине не стало выдающейся легкоатлетки Веры Попковой ( Memento vom 25. April 2012 im Internet Archive ) (russisch)