Seebachsches Haus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Villa von Seebach )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Seebachsches Haus, um 1875
Seebachsches Haus, um 1898

Das Seebachsche Haus war eine Villa an der Burgerwiese 16 in Dresden . Sie wurde 1839 von Hermann Nicolai fur den coburgischen Forstmeister Eduard von Seebach erbaut und 1899 abgebrochen.

Es soll ?nicht unerwahnt bleiben, dass das Haus des Herrn Seebach … als Nachahmung venezianischer Wohnhauser erscheint“ [1] mit einer ?Stilisierung frei nach venezianischen Vorbildern der Fruhrenaissance“. [2]

Das Erdgeschoss war mit Rustika verkleidet. Die beiden Obergeschosse hatten eine Frontlange von funf Fensterachsen. Die drei mittleren Fenster der beiden Obergeschosse waren (ahnlich wie beim Albert-Theater ) zu Drillingsfenstern zusammengefasst. Im ersten Geschoss befand sich ein Balkon mit schmiedeeisernem Gitter. Die Ecken des Hauses wurden von einer Diamant-Eckquaderung zusammengefasst. [3]

Dieses Haus war Gegenstand eines Streits, ob Semper oder Nicolai die Neorenaissance in ihrer italienischen Version in Dresden eingefuhrt haben. [4]

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Seebachsches Haus  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Foersters allgemeine Bauzeitung , Jahrgang 1844, S. 101 f.
  2. Helas 1991, S. 139
  3. Loffler, S. 406, Bildnr. 502
  4. Helas 1999, S. 53

Koordinaten: 51° 2′ 36″  N , 13° 44′ 28″  O