Walentin Sergejewitsch Pawlow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Valentin Pawlow )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pawlows Grabstein

Walentin Sergejewitsch Pawlow ( russisch Валентин Сергеевич Павлов , wiss. Transliteration Valentin Sergeevi? Pavlov ; *  26. September 1937 in Moskau ; † 30. Marz 2003 ebenda) war Ministerprasident der Sowjetunion von Januar bis August 1991. Er war einer der Hauptakteure des Augustputschs gegen Michail Gorbatschow von 1991.

Pawlow studierte Finanzwirtschaft am Moskauer Finanzinstitut und war seit 1959 Beamter im Finanzministerium. 1986 war er Vorsitzender des Preiskomitees im Staatsplankomitee. Dann wurde er von 1989 bis 1991 Finanzminister. Nach dem Sturz von Nikolai Ryschkow als Vorsitzender des Ministerrats der UdSSR (Ministerprasident) wurde er am 11. Januar 1991 als Kompromisskandidat fur dieses Amt ausgewahlt.

Der Augustputsch

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Als Mitglied der Putschistengruppe Staatskomitee fur den Ausnahmezustand war er Mitinitiator des Augustputsches gegen Gorbatschow im August 1991. Ihr Versuch, Gorbatschow abzusetzen, misslang. Nach drei Tagen war der Putsch, in dem sich vor allem Boris Jelzin als Anfuhrer des Widerstandes hervortat, vorbei. Als Ergebnis der Verschworung schwand Gorbatschows Macht, die KPdSU wurde in der RSFSR verboten, und Ende 1991 wurde der Zerfall der Sowjetunion besiegelt. Nach der friedlichen Niederschlagung der Putsches war Pawlow 1991 bis Januar 1993 in einem Moskauer Untersuchungsgefangnis inhaftiert; nach einer Amnestie 1994 wurde er Prasident der Tschasprombank , 1995 bis 1997 war er als Berater fur die Promstroibank tatig und anschließend fur das russisch-amerikanische Unternehmen Business Management Systems .

Commons : Valentin Pavlov  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorganger Amt Nachfolger
Nikolai Ryschkow Ministerprasident der Sowjetunion
Januar 1991 ? August 1991
Iwan Silajew