University of Massachusetts Amherst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
University of Massachusetts Amherst
Motto Ense petit placidam sub libertate quietem

(?Mit dem Schwert sucht er die stille Ruhe unter dem Schutze der Freiheit.“)

Grundung 1863
Tragerschaft staatlich
Ort Amherst , Massachusetts ,
Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
Kanzler Kumble R. Subbaswamy
Studierende 32.045 (2021/22) [1]
Mitarbeiter 2.133 (2021/22) [2]
Stiftungsvermogen 494 Mio. USD [3]
Hochschulsport Atlantic 10 Conference
Netzwerke Five Colleges
Website www.umass.edu
?Old Chapel“ (1884?1886)

Die University of Massachusetts Amherst ? kurz UMass Amherst oder einfach UMass ? ist eine staatliche Universitat in der Kleinstadt Amherst im Westen des US-Bundesstaats Massachusetts .

Sie wurde 1863 als Massachusetts Agricultural College gegrundet und bildet heute den Haupt campus der University of Massachusetts , des staatlichen Universitatssystems von Massachusetts. [4]

Die Universitat bietet zahlreiche Bachelor -, Master - und Ph.D. -Studiengange an, vor allem in Geistes-, Natur- und Ingenieurwissenschaften. Im Herbst 2021 waren 32.045 Studierende eingeschrieben. [1]

Massachusetts Agricultural College ( Stich , 1879)

Die University of Massachusetts Amherst nimmt eine Flache von insgesamt knapp 5,87 km² ein. [5] Der zusammenhangende Großteil der Grundstucke liegt nahe dem Zentrum von Amherst.

Blick auf die Universitat von den universitatseigenen Sportanlagen South Athletic Fields : links der Lederle Graduate Research Tower, aufgrund perspektivischer Verzerrung scheinbar daneben der niedrigere ?Turm“ der Thompson Hall und die Bibliothek, rechts der Gussbetonbau der Psychologie fakultat Tobin Hall

Von weitem sichtbar ist vor allem der in rotem Backstein gehaltene Turm der W.E.B. Du Bois Library von Architekt Edward Durell Stone (Buro Edward Durell Stone & Associates). Der Bau wurde bei seiner Fertigstellung 1974 als hochstes Bibliotheksgebaude der Welt bezeichnet; [6] mit seinen 26 Stockwerken bzw. 90 Meter (297 Fuß ) Hohe ist es noch heute das hochste Bibliotheksgebaude der USA [7] und nach Angaben von Bibliotheksmitarbeitern die hochste Universitatsbibliothek weltweit. Benannt nach dem afroamerikanischen Burgerrechts-Aktivisten William E.B. DuBois , beherbergt die Bibliothek uber 5,8 Millionen Monographien, Periodika und andere Werke.

Der Bibliotheksturm kann aus statischen Grunden allerdings nicht auf allen Stockwerken zur Bucheraufbewahrung benutzt werden ? das Gebaude konnte deren hohes Gewicht nicht aushalten. Mehrere der hoheren Stockwerke werden daher fur Buros der Verwaltung und zwei großere Raume als Computerraume fur die Studenten genutzt. Hintergrund ist nach ubereinstimmenden Darstellungen von Professoren und Studenten der Universitat, dass das Gebaude ursprunglich als Burobau in Boston entworfen worden sei, dort jedoch nicht den Zuschlag bekommen habe. Als der Bibliotheksbau von Amherst ausgeschrieben worden sei, habe das Architekturburo den ohnehin schon fertigen Entwurf zu einem gunstigen Preis anbieten konnen. Die Universitat als staatliche Institution sei gehalten gewesen, dem preisgunstigsten Entwurf den Zuschlag zu geben, woraufhin die Wahl auf den Turm gefallen sei, der nicht eigens fur die Universitat entworfen worden sei und sich daher als statisch unzureichend erwiesen habe.

Die Alte Kapelle

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Neben dem Bibliotheksturm steht die Alte Kapelle (?Old Chapel“), ein Steinbau aus Granit vom nahen Steinbruch in Pelham . Der Grundstein des zunachst turmlosen Gebaudes wurde am 6. November 1884 gelegt. [8] 1886 wurde die Alte Kapelle, wie geplant, als Kombination aus Bibliothek (Erdgeschoss) und Gotteshaus (Obergeschoss) in Gebrauch genommen. Sie war damals das großte Gebaude auf dem Campus. Bereits 1885 war eine Finanzierung fur den Bau eines Kapellenturms verabschiedet worden, [9] der 1892 durch die Errichtung des Uhrturms verwirklicht wurde. 1915 wurde in der Alten Kapelle der letzte Gottesdienst abgehalten, seither diente sie in wechselvoller Geschichte als Unterrichtsraum, Sporthalle fur Frauen und von den 1950er Jahren bis 1997 als Raumlichkeiten der universitatseigenen Blaskapelle. Ab 1997 wurden der obere Teil des Uhrturms erneuert, die Uhrenblatter wiederhergerichtet und die Glocken neugegossen und wieder im Turm aufgehangt. Das Glockenspiel wurde erweitert und der ursprungliche Uhrmechanismus instand gesetzt. Die zukunftige Nutzung der Alten Kapelle war in nach der Jahrtausendwende noch nicht entschieden.

Die Godell Hall, in traditionellem Baustil

Weitere alte Gebaude

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Auf dem Boden der Universitat steht das alteste Haus von Amherst, errichtet im 18. Jahrhundert. Zumindest fur die Verhaltnisse der Hochschule alt sind auch die Gebaude Stockbridge-Haus (1876) und South College (1885). Insgesamt befinden sich auf dem Campus 23 Gebaude, die auf einer Liste historischen und archaologischen Erbes von Massachusetts stehen ( Inventory of Historic and Archaeological Assets of the Commonwealth of Massachusetts ). [10]

Bedeutende Gebaude ? in Gussbeton

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weitere zentrale Gebaude des Universitatscampus wurden in den 60er und 70er Jahren, vor allem mit Fassaden aus Gussbeton, gebaut: Allein von 1960 bis 1970 wurden 70 neue Bauten errichtet, die Arbeiten an acht weiteren liefen 1970 noch. [11] Architektonisch bedeutend sind vor allem das Fine Arts Center und das Lincoln Campus Center .

Das Lincoln Campus Center

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Breuers Campus Center (rechts) und Lederle Graduate Research Tower

Das Lincoln Campus Center ? auch Murray D. Lincoln Campus Center , ublicherweise abgekurzt als Campus Center ? sowie ein nahes Parkhaus, die mit einem unterirdischen Gang miteinander verbunden sind, wurden von Marcel Breuer , einem Schuler und spateren Kollegen und Partner von Bauhaus -Grunder Walter Gropius , entworfen. Das Campus Center ist benannt nach Murray D. Lincoln (1892?1966), der 1914 einen Bachelor-Abschluss von der Universitat erhielt und spater an der Universitat ( Director of Agriculture in den 1950er Jahren), aber vor allem daruber hinaus, unter anderem im Beratungsgremium der Vereinten Nationen ( United Nations Advisory Board ), eine bedeutende Personlichkeit wurde. [12] Das Campus Center wurde 1970 fertiggestellt und beherbergt ein hochwertiges Hotel; es wird auch zur praktischen Ausbildung von Studenten in Hotel- und Tourismusstudien genutzt. Bis ca. 2005 war auf den beiden obersten Etagen des Baus ein Restaurant untergebracht, danach wurden die beiden Stockwerke umgebaut, um unter anderem eine Mensa aufzunehmen.

Das Fine Arts Center

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Roche /Dinkeloos Fine Arts Center (links, Ruckansicht)

Das Fine Arts Center wurde vom namhaften Architektenduo Roche -Dinkeloo entworfen und 1968 bis 1974 fertiggestellt. Der Bau beherbergt unter anderem zwei Sale fur Konzerte und Theaterauffuhrungen, Probenraume fur Musikstudenten und Buros fur Professoren. Der ursprungliche Bau ließ zwischen den beiden Theatern ebenerdig einen breiten, von den oberen Etagen des Gebaudes uberdachten Durchbruch auf einen großen Teich, an dessen westlicher Seite die Bibliothek und die Alte Kapelle stehen. Etwa im Jahr 1999 wurde der Durchbruch mit Einverstandnis von Roche in ein Foyer umgewandelt. Ca. 2002 wurde außerdem vor dem einen Theater eine Kartenverkaufs- und Informationsstelle eingebaut, ansonsten blieb der ursprungliche Bau bis hin zu den orangefarbenen bzw. auffallig grunen Teppichen der beiden Theater fast unverandert erhalten. Probleme ergeben sich allerdings aus der Bausubstanz: Der Beton ist fur die kalten Winter Neuenglands eigentlich nicht gut geeignet, da die in feine Risse eindringende Nasse nach dem Gefrieren das Material uberstrapaziert und zu undichten Stellen fuhrt. Nach einer Sanierung des Flachdaches gibt es zurzeit (Stand Februar 2006) noch immer Schwierigkeiten mit den nicht ganz dichten Schragdachern. Die drei- und zweimanualigen Orgeln der Konzerthalle sowie der Recital-Halle stammen aus Deutschland und wurden 1972 von den Orgelbauern Oberlinger erbaut. Deren Disposition stammte in Zusammenarbeit mit Oberlinger von Prof. John King, dem damaligen Leiter der Orgelabteilung der Universitat.

Studentenwohnheime

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Studentenwohnheime der Universitat sind in Wohnvierteln ( residential areas ) auf dem Campus zusammengefasst. Wahrend der regularen Vorlesungszeiten von September bis Dezember und Februar bis Mai wohnen ungefahr 12.000 Studenten [13] in den teilweise uber zwanzigstockigen Gebauden, die eine mit Hongkong vergleichbare Bevolkerungsdichte haben. Die ubrigen Studenten wohnen teils in anderen Teilen von Amherst, dessen Einwohnerzahl sie wahrend der Semester nahezu verdoppeln, teils in umliegenden Orten.

Das Studienangebot der University of Massachusetts Amherst umfasst unter anderem:

  • Geistes-, Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Landwirtschaft (Stockbridge School of Agriculture)
  • Musik
  • Naturwissenschaften und Mathematik
  • Landschaftsarchitektur und Regionalplanung
  • Offentliche Gesundheit und Gesundheitswissenschaften
  • Padagogik (School of Education)
  • Pflege
  • Wirtschaftswissenschaften (Isenberg School of Management)

Forscher am Fachbereich Physik und Astronomie gehoren zu einer Forschergruppe an mehreren Universitaten, die im Fruhjahr 2007 von der National Science Foundation (NSF) Forschungsgelder in Hohe von 500 bis 600 Millionen US-Dollar ? die bislang hochste Summe, die die NSF je vergeben hat ? zugesprochen bekommen haben, um die Gravitationsverhaltnisse beim Kollaps von zwei Schwarzen Lochern zu erforschen. Die Forschungsgelder wurden bereits weiter aufgestockt.

Zahlen zu den Studierenden

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Herbst 2021 waren 32.045 Studierende eingeschrieben. [1] Davon strebten 24.231 ihren ersten Studienabschluss an, in der Regel einen Bachelor, sie waren also undergraduates . [1] 7.814 arbeiteten auf einen weiteren Abschluss hin, einen Master oder Doktorgrad (PhD), sie waren graduates . [1]

Im Herbst 2020 gab es 31.642 Eingeschriebene, davon 24.233 undergraduates (davon 51 % weiblich und 49 % mannlich) und 7.409 graduates . [14] 11 % der undergraduates bezeichneten sich als asiatisch, 8 % als Hispanic/Latino. [14] Im Jahr 2010 studierten 21.373 der 27.569 Studierenden auf einen Bachelor und 6.196 Studierende waren graduates . [15]

Sport und Studentenaktivitaten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Massachusetts Minuteman Marching Band vor einem Sportspiel
UMass- Football -Team im Warren McGuirk Alumni Stadium

Die Sportmannschaften der Universitat tragen den Namen Minutemen . Die Hochschule ist seit 1976 Mitglied der Vereinigung fur Collegesport Atlantic 10 Conference .

Die American-Football -Mannschaft der Universitat spielte bis 2011 in der Division I ? Championship Subdivision (bis 2005: Division I-AA ) der US-amerikanischen Hochschul-Mannschaften, die etwa der ?Zweiten Liga“ des College Football entspricht. Seit 2012 treten die Minutemen in der NCAA Division I Football Bowl Subdivision an. 1998 gewannen die Minutemen die Meisterschaft der (noch nicht umbenannten) Division I-AA, 2006 unterlagen sie im Finale der Appalachian State University aus North Carolina (28:17) und wurden Vizemeister.

Zu den Heimspielen der American-Football-Mannschaft spielt meist die University of Massachusetts Minutemen Marching Band , eine 1935 gegrundete Blaskapelle mit etwa 300 Mitgliedern (Stand 2005). Die Blaskapelle tritt auch außerhalb von Amherst auf und hat fur ihre Leistungen unter anderem 1998 die Sudler Trophy gewonnen, eine seit 1982 jahrlich verliehene Auszeichnung fur US-amerikanische Universitats-Blaskapellen, die laut Statuten nicht zweimal an die gleiche Universitat vergeben werden darf.

Die Universitat hat den zweifelhaften Ruf einer (je nach Perspektive: exzessiven) ?Party-Universitat“ fur Bachelor-Studenten. [16] Entsprechende Ergebnisse ergaben auch Beurteilungen durch die Zeitschrift ? Princeton Review “, die per Internetumfragen jedes Jahr USA-weit tausende Bachelor-Studenten (z. B. 2006: uber 110.000) nach Alkohol- und Drogenkonsum, Studienzeit in Stunden pro Tag und der Anzahl von Studenten in Fraternities und Sororities (Studentenverbindungen, die oft im Ruf stehen, viele und zum Teil exzessive Partys zu veranstalten) befragt und daraus die Top Twenty Party Schools der USA ermittelt. Die University of Massachusetts Amherst lag auf dieser Liste in den letzten Jahren wiederholt auf den vorderen Platzen (2004: Platz 13; 2005: Platz 9; 2006: Platz 7). In der ersten vom Playboy erstellten Liste von 40 ?Party-Universitaten“ (sowie 16 ehrenvollen Erwahnungen) war die Universitat auf Platz 35 erschienen, in den spateren Listen 2002 (Top 25) und 2006 (Top 10) wurde sie nicht mehr erwahnt. [17] Der Ruf hat der Universitat vor allem unter den Partygangern den Beinamen ?ZooMass“ (gebildet aus zoo und UMass ) eingetragen. [18]

Da in den USA erst im Alter von 21 Jahren Alkohol getrunken werden darf, Bachelorstudenten aber in der Regel 18 bis 22 Jahre alt sind, hangt studentischer Alkoholgenuss eng mit Illegalitat zusammen; um trotz Alterskontrollen in Kneipen Alkohol zu konsumieren, betrinken sich einige Studenten gezielt und in relativ kurzer Zeit vor dem Ausgehen (engl. binge drinking ). Vor diesem Hintergrund unterzeichnete der Prasident der University of Massachusetts Amherst im August 2008 als einer von zahlreichen Universitatsprasidenten und -kanzlern die Amethyst-Initiative , die eine Diskussion des in den USA ublichen Mindestalters fur Alkohol anstoßen mochte. [19]

Die University of Massachusetts Amherst hat regionale wie auch internationale Kooperationen und Austauschvereinbarungen. Dazu gehoren unter anderem:

Die University of Massachusetts Amherst ist eine von funf regionalen Hochschulen, den sogenannten Five Colleges , die sich 1965 zu einem losen Verbund mit unter anderem abgestimmtem Kursangebot zusammengeschlossen haben. Zu dem Verbund gehoren weiterhin Amherst College , Smith College , Hampshire College und Mount Holyoke College .

Im Jahr 1964 wurde das Austauschprogramm University of Massachusetts Baden-Wurttemberg eingerichtet, das zunachst Studenten der Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg und der University of Massachusetts Amherst ermoglichte, ein Jahr an der jeweils anderen Hochschule zu studieren. 1984 wurde das Programm auf samtliche Universitaten des Landes Baden-Wurttemberg sowie samtliche Standorte der University of Massachusetts ausgedehnt. Uber 4.000 Studenten aus Baden-Wurttemberg haben seit Grundung des Programms in Massachusetts studiert, die meisten auf dem Hauptcampus in Amherst. Auch weitere Hochschulen wie z. B. die Technische Universitat Berlin organisieren mittlerweile Austauschprogramme.

Inzwischen besteht auch ein Austauschprogramm mit den Universitaten von Hessen .

Schauspieler Richard Gere : 1969 Abbruch des Philosophiestudiums nach 2 Jahren
Physik-Nobelpreistrager Russell Hulse : Promotion 1975 uber Physik
Komiker Bill Cosby : 1976 Promotion uber Padagogik
Astronautin Catherine Coleman : 1991 Promotion uber Polymer - und Ingenieurwissenschaften
Erste weibliche Außenministerin Pakistans, Hina Rabbani Khar : 2001 Master in Wirtschaft

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

An der University of Massachusetts Amherst studierten oder lehrten etliche bekannte Personlichkeiten:

Commons : University of Massachusetts Amherst  ? Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Alle Einzelnachweise sind in englischer Sprache:

  1. a b c d e A World-Class Public Research University. In: UMass Amherst > The UMass Edge > About UMass Amherst. University of Massachusetts Amherst, 2021, abgerufen am 6. Dezember 2021 (englisch).
  2. College Navigator ? University of Massachusetts Amherst. In: Integrated Postsecondary Education Data System > College Navigator > University of Massachusetts Amherst. National Center for Education Statistics (NCES), U.S. Department of Education, Institute of Education Sciences IES, 2020, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).
  3. Endowment Overview auf der Website der University of Massachusetts Foundation
  4. Amherst is now legally the flagship of UMass system. In: Daily Collegian. Universitatszeitung, 19. September 2003, abgerufen am 3. Februar 2016 .
  5. About UMass Amherst. Archiviert vom Original am 16. August 2013 ; abgerufen am 3. Februar 2016 .
  6. About UMass Amherst. History. In: University of Massachusetts Amherst. Archiviert vom Original am 1. August 2013 ; abgerufen am 3. Februar 2016 .
  7. Emporis Buildings: W.E.B. Du Bois Library (abgerufen am 5. Februar 2008)
  8. Laut Zeitung vom 8. November 1884 fur den ?Donnerstag dieser Woche“ vorgesehen, damit habe die Grundsteinlegung nach Drucklegung stattgefunden: "Ploughman" (8. November 1884): The Agricultural College. Laying of the Corner Stone Of the New Chapel Building. Abgedruckt auf den Seiten des Rechnungszentrums ("Office of Information Technologies"/ "OIT") der Universitat (abgerufen am 1. Februar 2007); es sind keine Richtigstellungen des Termins bekannt, die auf eine Terminverschiebung hindeuten wurden.
  9. Boston Journal (Juni 1885). Abgedruckt auf den Seiten des Rechnungszentrums ("Office of Information Technologies"/ "OIT") der Universitat (abgerufen am 1. Februar 2007)
  10. Kristin Palpini: Band Alumni News. UMass group pushes to save old buildings. In: Daily Hampshire Gazette. Abgedruckt auf www.ummbalumni.org, 3. Mai 2007, archiviert vom Original am 14. Februar 2016 ; abgerufen am 3. Februar 2016 (englisch).
  11. Five College Archives and Manuscript Collections (W.E.B. Du Bois Library, Amherst, Massachusetts): Special Collections & Archives, W.E.B. Du Bois Library > John W. Lederle Papers, 1947-1983 (bulk 1960-1970). (Abschnitt: Biographical Note ) (engl.; abgerufen am 5. Februar 2007)
  12. Murray D. Lincoln Campus Center. Auxiliary Services: Who was Murry D. Lincoln? In: www.umass.edu. Archiviert vom Original am 13. Juni 2010 ; abgerufen am 3. Februar 2016 . und Lincoln Campus Center auf www.umass.edu ( Memento vom 30. Januar 2005 im Internet Archive ) (abgerufen am 5. Februar 2007)
  13. UMass Amherst: Housing and Residential Life. Welcome ( Memento des Originals vom 1. September 2006 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.housing.umass.edu (abgerufen am 1. Februar 2007)
  14. a b College Navigator ? University of Massachusetts-Amherst. In: Integrated Postsecondary Education Data System > College Navigator > University of Massachusetts-Amherst. National Center for Education Statistics (NCES), U.S. Department of Education, Institute of Education Sciences IES, 2020, abgerufen am 4. Dezember 2021 (englisch).
  15. About UMass Amherst. Facts. In: University of Massachusetts Amherst. Archiviert vom Original am 13. April 2013 ; abgerufen am 26. November 2018 .
  16. z. B. epinions: University of Massachusetts Amherst ( Memento des Originals vom 16. Juli 2007 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.epinions.com (abgerufen am 2. Februar 2007)
  17. keine Autorenangabe (vor Mai 2006; aktualisiert 11. Mai 2008). Playboy's Party Schools auf Snopes (engl.; abgerufen 31. Oktober 2008)
  18. Urban Dictionary (aus privaten Einsendungen aufgebautes Slang-Lexikon): ZooMass (abgerufen am 2. Februar 2007)
  19. Signatories auf amethusinitiative.org (abgerufen 31. Oktober 2008)
  20. Notable Alumni. In: UMass Amherst Alumni Association. Abgerufen am 3. Februar 2016 .
    NBA, Legends in Business Q&A NBA Career Opportunities (abgerufen am 30. Marz 2012)
  21. Richard Gere Biography. In: www.thebiographychannel.co.uk. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2013 ; abgerufen am 3. Februar 2016 .
  22. True to their school UMass Magazine Winter 99 Branches History Department (abgerufen am 30. Marz 2012)
  23. Curriculum Vitae. Pakistanisches Außenministerium, archiviert vom Original am 15. Januar 2013 ; abgerufen am 3. Februar 2016 (englisch).
  24. John Koch: Profane Eloquence. Through the words of William Monahan, Boston swagger meets Hong Kong crime drama. ( Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive ) Written By (abgerufen am 30. Marz 2012)
  25. Marietta Pritchard (Winter 2003). Profile: Finding unity in diversity. ( Memento vom 4. Marz 2016 im Internet Archive ) UMassMag online (30. Marz 2012)

Koordinaten: 42° 23′ 11″  N , 72° 31′ 32″  W