Nationale Iwan-Franko-Universitat Lwiw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Universitat Lwiw )
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 49° 50′ 24,7″  N , 24° 1′ 20,6″  O

Nationale Iwan-Franko-Universitat Lwiw
Grundung 1661
Tragerschaft staatlich
Ort Lwiw , Ukraine
Rektor Wolodymyr Melnyk
Studierende ca. 22.000 (2005)
Mitarbeiter ca. 4.000
davon Professoren ca. 1.500 (2005)
Website www.lnu.edu.ua

Die Nationale Iwan-Franko-Universitat Lwiw ( ukrainisch Льв?вський нац?ональний ун?верситет ?мен? ?вана Франка ), kurz Universitat Lwiw ( ukrainisch Льв?вський ун?верситет , polnisch Uniwersytet Lwowski , lateinisch Universitas Leopolensis ), in Lemberg ist die alteste Universitat in der Ukraine . Im Jahr 1998 waren 11.649 Studenten eingeschrieben, die Anzahl der Mitarbeiter betrug 3.301.

Die Universitat tragt gegenwartig seit 1940 den Namen des ukrainischen Schriftstellers Iwan Franko .

Im Jahr 1608 wurde im damals zu Polen-Litauen gehorigen Lwow eine Jesuitenschule gegrundet. Im Jahr 1661 wurde sie vom polnischen Konig Johann II. Kasimir in eine Akademie umgewandelt, die akademische Grade verleihen konnte. Es wurden Theologie , Philosophie , Mathematik , Rechtswissenschaften , Medizin und Kunst unterrichtet. Im Jahr 1667 zahlte man ca. 500 Studenten. Die damals in katholischen Landern zu einer Universitatsgrundung ubliche Zustimmung des Papstes wurde erst 1759 von Clemens XIII. erteilt. Die Universitat wurde 1784 von Joseph II. neu gegrundet. [1] Nach dem Wiener Kongress wurde sie 1817 germanisiert .

Im habsburgischen Konigreich Galizien und Lodomerien (1861?1918) verfugte der Rektor der Hochschule uber eine Virilstimme im Galizischen Landtag . Nach der Niederlage Osterreichs im Deutschen Krieg wurde die Universitat 1867 wieder polonisiert . Im akademischen Jahr 1890/1891 waren 1255 Studenten eingeschrieben; von ihnen studierten 383 Rechtswissenschaften, 358 Theologie und 189 Philosophie.

Nach dem Ersten Weltkrieg 1920 zu Polen gekommen, wurde die Universitat nach Konig Johann II. Kasimir benannt. Mit der Annexion Ostpolens durch die Sowjetunion im Jahr 1939 kam die Universitat unter sowjetische Verwaltung und wurde am 8. Januar 1940 in Staatliche Iwan-Franko-Universitat umbenannt. Eine Umorganisation der Lehre im kommunistischen Sinn erfolgte unter gleichzeitiger Ausubung zahlreicher Repressalien gegen Professoren und Studenten. Dieser Terror gegen die Universitatsmitglieder verscharfte sich noch nach dem deutschen Uberfall auf die Sowjetunion im Juni 1941. Viele Professoren und Studenten wurden erschossen und die Universitat geschlossen. [2] Erst nach dem Ende der deutschen Besetzung Lwows im Juli 1944 konnte sie wieder eroffnet werden. Eine lange Zeit im sowjetischen Wissenschaftsraum folgte bis zum Zerfall des Staates.

Mit der Unabhangigkeit der Ukraine 1991 waren radikale Veranderungen verbunden. Der neue Rektor Iwan Wakartschuk von 1990 bis 2013 trug den Wechsel. Neue Fakultaten und Facher wurden eingerichtet: Internationale Beziehungen, Philosophie, die Vorbereitende Universitat, Ubersetzungstudien und Vergleichende Linguistik. Die kommunistisch gepragten Inhalte wurden entfernt.

Mitarbeiter und Absolventen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Lwiws erste Medizinerinnen, links Helena Kornella (1928)

Um 1800 lehrte Josef Benignus Maus Geschichte. Von 1806 bis 1827 lehrte Joseph von Winiwarter romisches und osterreichisches burgerliches Recht. Der Jurist Ignaz Beidtel lehrte von 1810 bis 1816 Ius civile und osterreichisches Kirchenrecht. August Kunzek war von 1824 bis 1847 Professor fur Physik und angewandte Mathematik sowie 1832/33 Rektor. Stanisław Konstanty Pietruski studierte 1828?1830 an der Universitat Lemberg Naturwissenschaften. Georg Holzgethan war 1833 Dekan der Juridischen Fakultat, von 1834 bis 1838 Prases und Direktor der Philosophischen Fakultat sowie 1840/1841 Rektor der Universitat. Kazimierz Twardowski ubernahm 1895 den Lehrstuhl fur Philosophie und begrundete die Lemberg-Warschau-Schule . Władysław Witwicki , 1901 in Philosophie promoviert , gehort zur Lemberg-Warschau-Schule.

Die Botanikerin Jadwiga Wołoszy?ska war 1907 die erste Absolventin der Universitat, sie promovierte im Jahr 1912. Tadeusz Kotarbi?ski promovierte 1912 in Philosophie, er gehort zur Lemberg-Warschau-Schule. Der Geograf Eugeniusz Romer hatte an der Universitat Lemberg studiert. Hier promoviert (1894) und habilitiert, war er 1911?1931 als Professor tatig. In der Zeit der Zweiten Republik Polen gab es zwischen den polnischen Hochschulen einen Wettstreit der mathematischen Schulen , so gab es im Umfeld der Lwower Hochschulen die Lemberger Mathematikerschule (Lwowska szkoła matematyczna) um Stefan Banach und Hugo Steinhaus . Der Physiker und spatere Politiker Ihor Juchnowskyj studierte ab 1946 an der Universitat und war ab 1951 Leiter der Abteilung Theoretische Physik und ab 1969 Leiter der neu gegrundeten Abteilung Statistische Theorie der kondensierten Materie. Stanisław Lem studierte 1940 an der Universitat Lwow Medizin.

In den Lemberger Professorenmorden wurden am 4. Juli 1941 und in den folgenden Tagen 45 [3] polnische Hochschulangehorige und deren Familienangehorige von den deutschen Besatzern getotet, darunter auch der Rektor der Universitat, der Jurist Roman Longchamps de Berier und seine beiden Sohne. [4] An sie erinnert heute in Breslau ein Denkmal am Plac Grunwaldzki zwischen zwei Gebauden der Technischen Hochschule Breslau .

Die meisten polnischen Universitatsangehorigen wurden nach der Westverschiebung Polens in Breslau angesiedelt.

Die Universitatssprache war ursprunglich Polnisch , in der osterreichischen Zeit dann Deutsch . Ab 1871 wurden Polnisch und Ukrainisch zu offiziellen Universitatssprachen, ab 1879 wurde Polnisch als primare Vortragssprache gewahlt, Deutsch und Ukrainisch als Sekundarsprachen. Ab 1939 wurde auch Russisch genutzt.

Uberblick zur Gegenwart

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Inzwischen bestehen an der Universitat 16 Fakultaten mit 53  Lehrstuhlen und 114 Studienrichtungen, an denen mehr als 1500 Lehrende tatig sind. Insgesamt studieren dort etwa 22.000 Studenten. Die Universitatsbibliothek hat einen Bestand von uber drei Millionen Buchern. Durch den russischen Uberfall wurde der Lehrbetrieb erheblich gestort und nur teilweise wieder aufgenommen. Viele Studenten dienen seit 2022 an den Fronten.

Hauptgebaude der Lwiwer Universitat, (Aula in der Mitte) (ehemaliger Galizischer Landtag , erbaut 1873 bis 1877, Architekt: Julian Zakhariyevych (1837?1898), heute Universitat Lwiw)
  • Biologische Fakultat
  • Geographische Fakultat
  • Geologische Fakultat
  • Okonomische Fakultat
  • Fakultat fur Fremdsprachen
  • Historische Fakultat
  • Philosophische Fakultat
  • Fakultat fur Internationale Beziehungen
  • Fakultat fur Padagogik
  • Juristische Fakultat
  • Chemische Fakultat
  • Philologische Fakultat
  • Physikalische Fakultat
  • Fakultat fur Angewandte Mathematik und Informatik
  • Mechanik-Mathematische Fakultat
  • Fakultat der Medienwissenschaften (Journalistik)

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. ?Die auf die Ausbildung reduzierten Universitaten wurden organisatorisch durch ernannte Fakultatsdirektoren auf Linie gehalten.“ Stefan Fisch : Geschichte der europaischen Universitat. Von Bologna nach Bologna . Beck, Munchen 2015, S. 64.
  2. Marian Walczak: Ukrainer und Polen als Studenten in Lwiw 1942-1944 (Lwiwer Fachkurse) . In: Nordost-Archiv. Band 1, 1992, Heft 2: S. 577?592. Abgerufen am 1. Juli 2014
  3. fur die Namensliste siehe die polnische oder englische Wikipedia en:Massacre of Lviv professors und das auch dort angefuhrte Buch von Zygmunt Albert
  4. Ditchen, Henryk, 2015. Die Politechnika Lwowska in Lemberg. Geschichte einer Technischen Hochschule im multinationalen Umfeld. Stuttgarter Beitrage zur Wissenschafts- und Technikgeschichte. Band 7, S. 234.