UTC+10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
UTC+10 1Name

Zonenmeridian 150° O

Vorlage:Infobox Zeitzone/OFFSET

NATO DTG K (Kilo)

Zeitzonen

Standardzeit [A 1]

  • District de Terre Adelie Time (DTAT)
  • Australian Eastern Standard Time (AEST)
  • Truk Time (TRUT)
  • Papua New Guinea Time (PGT)
  • Wladiwostoker Zeit (VLAT)
  • Chamorro Standard Time (ChST)
  • Yap Time (YAPT) Vorlage:Infobox Zeitzone/Alt


  1. Zeitzonen-Namen
UTC+10:
  •  Sud-Sommer-/Nord-Normalzeit
  •  Seegebiet
  •  Nord-Sommer-/Sud-Normalzeit
  •  Standardzeit ganzjahrig
  • UTC+10 ist eine Zonenzeit , welche den Langenhalbkreis 150° Ost als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es zehn Stunden spater als die koordinierte Weltzeit und neun Stunden spater als die MEZ .

    Geltungsbereich [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Ganzjahrig [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Normalzeit (Sudliche Hemisphare) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]