Torreon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Torreon
Torreón (Coahuila)
Torreon (Coahuila)
Torreon
Torreon auf der Karte von Coahuila
Lage von Torreon in Mexiko
Koordinaten 25° 32′ 40″  N , 103° 26′ 30″  W Koordinaten: 25° 32′ 40″  N , 103° 26′ 30″  W
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Coahuila
Municipio Torreon
Stadtgrundung 1893
Einwohner 608.836  (2010)
? im Ballungsraum 1.215.993
Stadtinsignien
Detaildaten
Flache 1948 km 2
Bevolkerungsdichte 313 Ew./km 2
Hohe 1122  m
Postleitzahl 27000
Vorwahl 871
Zeitzone UTC ?6
Stadtvorsitz Eduardo Olmos Castro ( PRI )
Website www.torreon.gob.mx

Torreon ist eine 1893 gegrundete Stadt im mexikanischen Bundesstaat Coahuila und liegt 1000 km nordlich von Mexiko-Stadt . Die Stadt liegt 1122  m hoch und ihre Einwohneranzahl betragt 608.836 Menschen (Stand: 2010) [1]

Geografie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Stadte Torreon, Gomez Palacio und Ciudad Lerdo liegen im La Laguna (?die Lagune “) bzw. Comarca Lagunera genannten Becken , welches seit jeher durch eine große okonomische Aktivitat gekennzeichnet ist. Der Name La Laguna leitet sich von zwei einstigen, mittlerweile jedoch ausgetrockneten Lagunen her: der Lagune von Mayran und der Lagune von Viesca.

Klima [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschlage fur Torreon
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 22,3 25,3 25,8 32,5 35,3 35,4 34,2 33,7 31,8 29,5 26,1 22,7 ? 29,6
Mittl. Tagesmin. (°C) 6,8 8,6 12,0 15,6 19,0 20,8 20,5 20,3 18,6 15,2 10,3 7,4 ? 14,6
Niederschlag ( mm ) 11,3 3,5 1,7 5,7 21,1 33,5 34,6 36,9 44,3 18,0 6,7 10,6 Σ 227,9
Regentage ( d ) 2,2 0,8 0,4 1,4 3,2 4,3 6,2 5,5 5,6 3,0 1,7 2,2 Σ 36,5
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
22,3
6,8
25,3
8,6
25,8
12,0
32,5
15,6
35,3
19,0
35,4
20,8
34,2
20,5
33,7
20,3
31,8
18,6
29,5
15,2
26,1
10,3
22,7
7,4
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
11,3
3,5
1,7
5,7
21,1
33,5
34,6
36,9
44,3
18,0
6,7
10,6
  Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: CONAGUA

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Aufgrund des hier florierenden Baumwollanbaues entwickelte sich Torreon schon bald nach seiner Grundung zu einem wirtschaftlichen Zentrum. Die Stadt beherbergte seit dem 19. Jahrhundert eine wirtschaftlich sehr aktive chinesische Gemeinde, die 600 bis 700 Mitglieder zahlte. Als wahrend der Mexikanischen Revolution 1911 revolutionare Streitkrafte Torreon einnahmen, wurde sie zum Ziel pogromartiger Ubergriffe. Ein im Gefolge der Revolutionstruppen auftauchender plundernder Mob fiel damals uber die chinesische Kolonie her und ermordete fast die Halfte ihrer Mitglieder (303 Menschen [2] ). Das Massaker an den chinesischen Bewohnern der Stadt war ein bis dahin einzigartiger Fall in Mexiko, der sich in diesem Ausmaß auch nachher nicht mehr wiederholen sollte.

Die Tatsache, dass die Stadt auch ein wichtiger Bahnknotenpunkt war, den alle in den Norden und Suden Mexikos fahrenden Zuge passieren mussten, machte sie in militarischer Hinsicht außerst wertvoll. Daher lieferten sich wahrend der Mexikanischen Revolution die von der jeweiligen mexikanischen Regierung kontrollierten Bundestruppen , die federales , mit den Revolutionsarmeen harte Kampfe um den Besitz der Stadt. Dreimal (1913, 1914 und 1916) gelang beispielsweise dem mexikanischen Revolutionsfuhrer Pancho Villa die Einnahme von Torreon . Im Jahr 1914 waren auch weibliche Soldaderas unter der Fuhrung von Petra Herrera an der Einnahme der Stadt beteiligt.

Kirchenorganisation [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Seit 1957 ist die Stadt Sitz de romisch-katholischen Bistums Torreon .

Partnerstadte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Torreon hat sechzehn Partnerstadte : [3]

Stadt Land seit
Chihuahua Mexiko   Mexiko
Coro Venezuela   Venezuela
Culiacan Mexiko   Mexiko 2007
Durango Mexiko   Mexiko 2012
El Paso Vereinigte Staaten   Texas, USA
Fresno Vereinigte Staaten   Kalifornien, USA
Hamburg-Harburg Deutschland   Deutschland 2011
Hermosillo Mexiko   Mexiko
Laredo Vereinigte Staaten   Texas, USA 2004
Monterrey Mexiko   Mexiko
Paris Frankreich   Frankreich 2006
Reynosa Mexiko   Mexiko
Saltillo Mexiko   Mexiko 2013
San Antonio Vereinigte Staaten   Texas, USA
Sao Paulo Brasilien   Brasilien 2011
Xalapa Mexiko   Mexiko

Sohne und Tochter der Stadt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Torreon  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Torreon  ? Bedeutungserklarungen, Wortherkunft, Synonyme, Ubersetzungen
  • Enciclopedia de los Municipios y Delegaciones de Mexico: Torreon (spanisch)

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Principales resultados por localidad 2010 (ITER) (Info des Instituto Nacional de Estadistica y Geografia ).
  2. Mexiko entschuldigt sich fur Massaker an Chinesen von 1911 , Webseite: orf.at vom 17. Mai 2021.
  3. Newsletter Nov 12 - Invest in Torreon. Archiviert vom Original am 18. Oktober 2015 ; abgerufen am 8. Februar 2015 .