Titularbistum Bethsaida

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Bistum Bethsaida ( italienisch diocesi di Betsaida , lateinisch Dioecesis Bethsaidensis ) ist ein Titularbistum der romisch-katholischen Kirche .

Es geht zuruck auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt , die in der Romischen Provinz Palastina secunda nordlich des Sees Genezareth lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Scythopolis zugeordnet.

Titularbischofe von Bethseida
Nr. Name Amt von bis
1 Giuseppe de Fusco 7. Februar 1729
2 Klemens August Maria von Merle Weihbischof in Koln ( Deutschland ) 24. Juli 1797 4. Januar 1810
3 Daniel Eliasz Ostrowski Weihbischof in Gnesen ( Polen ) 18. Dezember 1815 4. September 1831
4 Giuseppe Antonio Borghi OFMCap Apostolischer Vikar in Tibet 14. August 1838 5. November 1849
5 Raffaele Carbonelli Beichtvater der koniglichen Familie von Neapel ( Italien ) 20. Mai 1850 21. November 1865
6 Samuel Augustinus Scheehy OSB Weihbischof in Sydney ( Australien ) 23. November 1866
7 Antonio Aires de Gouveia
(Antonio Ayres de Gouvea)
6. November 1884 14. November 1904
8 Antonio Xisto Albano emeritierter Bischof von Sao Luis do Maranhao ( Brasilien ) 14. Dezember 1905 22. Februar 1917
9 Karel Boromejsky Ka?par Weihbischof in Koniggratz ( Tschechien ) 8. Marz 1920 13. Juni 1921