Hankyoreh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von The Hankyoreh )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo der Hankyoreh
Logo der Hankyoreh
Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet : 한겨레
Revidierte Romanisierung : Hangyeore
McCune-Reischauer : Han’gy?re

Hankyoreh (dt. ?Eine Nation“ oder ?Koreas Ursprung“) ist eine sudkoreanische Zeitung . Sie wurde am 15. Mai 1988 im Rahmen der sudkoreanischen Demokratiebewegung gegrundet und ist heute die viertgroßte Zeitung Koreas. Sie wurde uberwiegend von Journalisten der großen sudkoreanischen Medien gegrundet, die im Laufe der 1970er und 1980er Jahren aus politischen Grunden entlassen wurden. [1] Anders als die drei großten sudkoreanischen Zeitungen gehort sie keinem großen Unternehmen, sondern den Mitarbeitern und tausenden Burgern, die Anteile halten. [2] Unter den Grundern waren uber 200 ehemalige Mitarbeiter anderer Zeitungen. Es gibt uber 60.000 Anteilseigner. Die Auflage betrug 2011 uber 500.000. [3] Prasident und CEO der Hankyoreh Media Group ist Yang Sang-woo. Hankyoreh ist Partnerin der koreanischen Ausgabe der Huffington Post . [4]

Eine wochentliche Zeitschrift erscheint mit Hankyoreh21 . Zudem gibt der Verlag Sudkoreas großte Filmzeitschrift, Cine21 , heraus. Des Weiteren erscheint eine Wirtschaftszeitschrift. Mit The Hankyoreh gibt es eine englischsprachige Online-Ausgabe.

Ihre politische Haltung gilt als linksliberal, anders als die drei großten Zeitungen ( Chosun Ilbo , Dong-a Ilbo und JoongAng Ilbo ), die als konservativ gelten.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Myung-Jin Park, James Curran (2000): De-Westernizing Media Studies. Seite 106 , Routledge .
  2. The Hankyoreh: A People’s Paper Ceasefire (24. Oktober 2011)
  3. Voice of the People: An interview with the Hankyoreh peacenews.info (Oktober 2011)
  4. Huffington Post Expands Into Korea The Wrap (11. November 2013)