The Addams Family (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fernsehserie
Titel The Addams Family
Die Addams Family
Originaltitel The Addams Family
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Genre Sitcom
Lange 25 Minuten
Episoden 64 in 2 Staffeln
Titelmusik Vic Mizzy
Produktions­unternehmen Filmways Television
Produktion David Levy , Nat Perrin
Erstausstrahlung 18. Sep. 1964 ? 8. Apr. 1966 auf ABC
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
10. Jan. 1970 ? 23. Marz 1991 auf WDR (7 Ep.), Sat.1
Besetzung
Synchronisation

The Addams Family (Alternativtitel: Die Addams Family ) ist eine US-amerikanische Fernsehserie , die zwischen 1964 und 1966 entstand. Die Sitcom handelt von der Familie Addams , die ubernaturliche Fahigkeiten besitzt und makabere Interessen pflegt. Die Serie basiert auf der seit 1938 im Magazin The New Yorker erschienenen Cartoonreihe von Charles Addams , entwickelte diese allerdings weiter: die Figuren erhielten Namen, Hintergrundstorys und ein Setting. 1977 entstand mit Halloween with the New Addams Family eine Fortsetzung.

Produktionshintergrund

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

John Astin sprach ursprunglich fur die Rolle des Butlers Lurch vor. Die Kinderdarsteller konnten auf Grund ihres Alters recht schlecht ihre Zeilen lesen, daher wurde ihnen ihr Text von Mitspielern vorgesagt. Daher treten Pugsley und Wednesday nicht durchgehend auf und haben recht wenig Dialog . Aus Kostengrunden wurden einige Aufnahmen doppelt verwendet anstatt neues zu drehen wie z. B. Explosion der Zuge oder Gomez’ Kopfstand.

Nach Absetzung bekam Lurch-Darsteller Ted Cassidy eine Kiste, aus der das ?Eiskalte Handchen“ kam, als Geschenk; Jackie Coogan konnte eines seiner Kostume als Onkel Fester mitnehmen. Kurz darauf wurde das Studio leer vorgefunden; ein Unbekannter hatte fast alle Requisiten gestohlen.

Ausstrahlung in Deutschland und Synchronisation

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Diese erste Fernsehserie lief in Deutschland erstmals 1970 in den Dritten Programmen . Es existieren von dieser Serie zwei verschiedene Synchronfassungen. Die erste entstand 1970 fur den WDR bei der Berliner Synchron , wobei nur sieben Folgen synchronisiert wurden, der Rest wurde mit Untertiteln gezeigt. Die zweite wurde von der Cineart TV Synchron 1989 fur Sat.1 erstellt, Dialogbuch und -regie unterlagen Michael Eder .

Rolle Darsteller Synchronsprecher (WDR 1970) Synchronsprecher (Sat.1 1989)
Gomez Addams John Astin Harry Wustenhagen Frank Engelhardt
Morticia Addams,
geb. Frump
Carolyn Jones Renate Danz Kornelia Boje
Pugsley Addams Ken Weatherwax Stefan Sczodrock (#1)
Edeltraut Elsner (#2)
Dirk Meyer
Wednesday Addams Lisa Loring Ina Patzlaff ?
Großmutter Addams Blossom Rock Ursula Krieg Haide Lorenz
Onkel Fester Addams Jackie Coogan Henning Schluter Michael Ruth
Lurch Ted Cassidy Christian Marschall Fritz von Hardenberg