Sportler des Jahres 2013 (Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sportler des Jahres 2013 in Deutschland wurden von den Fachjournalisten gewahlt und am 15. Dezember im Kurhaus von Baden-Baden ausgezeichnet. Veranstaltet wurde die Wahl zum 67. Mal von der Internationalen Sport-Korrespondenz (ISK). Zusatzlich wurde Kirsten Bruhn mit dem Sparkassenpreis 2013 fur ihre Erfolge und ihr Engagement ausgezeichnet, mit dem sie ein Vorbild fur junge Behindertensportler ist.

Platz Sportler Sportart Punkte Erfolge 2013
1. Robert Harting Leichtathletik 2920 Weltmeister im Diskuswurf
2. Sebastian Vettel Motorsport 2788 Formel-1-Weltmeister
3. Raphael Holzdeppe Leichtathletik 1893 Weltmeister im Stabhochsprung
4. Dimitrij Ovtcharov Tischtennis 0 866 Europameister im Einzel und mit der Mannschaft
5. David Storl Leichtathletik 0 715 Weltmeister im Kugelstoßen
6. Felix Neureuther Ski Alpin 0 702 Silber im Slalom, Bronze mit der Mannschaft bei den Weltmeisterschaften , Zweiter im Slalom-Weltcup
7. Eric Frenzel Nordische Kombination 0 626 Weltmeister im Einzel, Bronze im Teamsprint , Gesamt-Weltcupsieger
8. Felix Loch Rodeln 0 601 Weltmeister und Europameister im Einsitzer und mit der Teamstaffel, Gesamt-Weltcupsieger
9. Thomas Lurz Freiwasserschwimmen 0 566 Weltmeister uber 25 km und mit dem Team
10. Tony Martin Radsport 0 502 Weltmeister im Einzel- und Mannschaftszeitfahren , Etappensieger Tour de France
Platz Sportler Sportart Punkte Erfolge 2013
1. Christina Obergfoll Leichtathletik 3552 Weltmeisterin , Gesamtsiegerin IAAF Diamond League
2. Sabine Lisicki Tennis 2806 Wimbledon-Finalistin
3. Maria Hofl-Riesch Ski Alpin 1455 Weltmeisterin in der Kombination, Bronze in der Abfahrt und mit der Mannschaft
4. Natalie Geisenberger Rodeln 0 859 Weltmeisterin und Europameisterin im Einsitzer und mit der Teamstaffel, Gesamt-Weltcupsiegerin
Andrea Henkel Biathlon Silber im Einzel bei den Weltmeisterschaften , Dritte im Gesamt-Weltcup
6. Claudia Pechstein Eisschnelllauf 0 669 Bronze uber 3000 und 5000 m bei den Weltmeisterschaften , Zweite Gesamt-Weltcup Langstrecke
7. Kirsten Bruhn Schwimmen / Behindertensport 0 618 Weltmeisterin uber 100 m Brust und 100 m Rucken
8. Isabella Labock Snowboard 0 590 Weltmeisterin im Parallel-Riesenslalom
9. Kristina Vogel Bahnradsport 0 470 Weltmeisterin im Teamsprint, Silber im Sprint , Europameisterin im Sprint, Silber im Keirin und Teamsprint
10. Britta Heidemann Fechten 0 458 Bronze mit dem Degen bei den Weltmeisterschaften
Platz Sportler Sportart Punkte Erfolge 2013
1. FC Bayern Munchen Fußball 3782 Triple
2. Fußballnationalmannschaft der Frauen Fußball 1562 Europameister
3. VfL Wolfsburg (Frauen) Fußball 1134 Champions-League-Sieger , Deutscher Meister und Pokalsieger
4. HSV Hamburg Handball 0 800 Champions-League-Sieger
5. Patrick Hausding / Sascha Klein Wasserspringen 0 789 Welt- und Europameister
6. Hockeynationalmannschaft der Manner Hockey 0 725 Europameister
7. THW Kiel Handball 0 604 Deutscher Meister und Pokalsieger
8. Volleyballnationalmannschaft der Frauen Volleyball 0 579 Vizeeuropameister
9. Hockeynationalmannschaft der Frauen Hockey 0 539 Europameister
10. Tischtennisnationalmannschaft Tischtennis 0 529 Europameister