Sojus TMA-10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Missionsdaten
Mission Sojus TMA-10
NSSDCA ID 2007-008A
Raumfahrzeug Sojus 7K-STA ( GRAU-Index  11F732)
Seriennummer 220
Rufzeichen Пульсар (? Pulsar “)
Tragerrakete Sojus FG (GRAU-Index 11A511FG)
Besatzung 3
Start 7. April 2007, 17:31:14 UTC
Startplatz Baikonur 1/5
Raumstation ISS
Ankopplung 9. April 2007, 19:10 UTC
Abkopplung 21. Oktober 2007, 7:14 UTC
Dauer auf ISS 194d 12h 04min
Landung 21. Oktober 2007, 10:35:49 UTC
Landeplatz 340 km W von Arqalyq
Flugdauer 196d 17h 04min 35s
Umlaufzeit 91,3 min
Apogaum 345
Perigaum 330
Mannschaftsfoto
v. l. n. r. Charles Simonyi, Oleg Kotow und Fjodor Jurtschichin
v. l. n. r. Charles Simonyi, Oleg Kotow und Fjodor Jurtschichin
?  Vorher / nachher  ?
Sojus TMA-9
(bemannt)
Sojus TMA-11
(bemannt)

Sojus TMA-10 ist die Missionsbezeichnung fur den Flug eines russischen Sojus-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation (ISS) . Im Rahmen des ISS-Programmes tragt der Flug die Bezeichnung ISS AF-14S . Es war der 14. Besuch eines Sojus-Raumschiffs bei der ISS und der 120. Flug im Sojusprogramm.

Da Jurtschichin seinen ersten Raumflug mit dem Space Shuttle durchgefuhrt hat, ist Sojus TMA-10 der erste Flug seit Sojus 7 im Jahre 1969, bei dem alle drei Raumfahrer zum ersten Mal mit einem Sojus-Raumschiff starten.

Ersatzmannschaft

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ruckkehrbesatzung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Missionsuberblick

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Diese Mission brachte die 15. Langzeitbesatzung zur Internationalen Raumstation und ersetzte das Raumschiff Sojus TMA-9 als Rettungsfahrzeug. Ursprunglich war die Weltraumtouristin Anousheh Ansari fur diesen Flug vorgesehen. Nachdem sie jedoch auf Sojus TMA-9 vorgezogen worden war, belegte Charles Simonyi den dritten Platz neben Jurtschichin und Kotow.

Nachdem mit Sojus TMA-11 die Besatzung der ISS-Expedition 16 zusammen mit dem ersten malaysischen Raumfahrer Sheikh Muszaphar Shukor zur ISS geflogen sind, kehrte die 15. Expedition mit dem Raumschiff zuruck, mit dem sie zur Internationalen Raumstation gestartet waren. Beim Ruckflug gab es wahrend des Wiedereintritts zunachst ungeklarte Abweichungen, so dass der Bordcomputer die Kapsel auf eine ballistische Flugbahn fuhrte und damit die Raumfahrer beim Eintritt in die Atmosphare hoheren Beschleunigungen (8,6 g ) [2] ausgesetzt waren. [3] Dennoch waren alle drei Raumfahrer nach der Landung wohlauf. [4] Nachdem es auch bei Sojus TMA-11 zu einer ballistischen Landung kam, hat sich als wahrscheinliche primare Fehlerursache ein konstruktives Problem bei der Abtrennvorrichtung zwischen Lande- und Antriebsmodul herausgestellt. [5]

Commons : Sojus TMA-10  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. RIA Novosti: Malaysia nennt den ersten Kosmonauten des Landes und sein Double
  2. RIA Novosti: ISS-Besatzung glucklich uber Ausgang der riskanten Landung
  3. RIA Novosti: ISS-Crew kehrte in einer gluhenden Kapsel zur Erde zuruck
  4. spaceflightnow.com: Soyuz capsule makes 'ballistic' descent to Earth (englisch)
  5. William Harwwod: Possible Soyuz separation problem under scrutiny. Spaceflightnow.com, 22. April 2008, abgerufen am 20. Mai 2008 .