Samarien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte von 1894
Landschaft in Samarien

Samarien ( lat. / engl. Samaria ) bezeichnet geografisch im Wesentlichen den nordlichen Teil des heutigen Westjordanlands (Gebiet von Nablus ). Der deutsche Name Samarien leitet sich ab von der griechischen Bezeichnung von Schomron ( Plene : hebraisch ?????? , vokalisiert hebraisch ????????? ?omr?n , griechisch Σαμαρε?α ; davon abgeleitet arabisch ???????   as-S?mara ). Auf Arabisch heißt die Region auch Dschibal Nablus / ???? ????? / ?ib?l N?bulus , "Nablus-Gebirge". Alle diese Namen entsprechen der Bergregion zwischen dem nordlicher gelegenen Galilaa und dem sudlicheren Judaa .

Das biblische Samarien

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das biblische Land Samarien ist aus der Abspaltung der zehn nordlichen Stamme Israels vom Konigshaus David 926 v. Chr. hervorgegangen. Omri , der ca. 885?874 v. Chr. Konig des Nordreiches war, baute die Stadt Samaria als Hauptstadt des Nordreiches aus. [1] Wegen seiner synkretistischen Religionspolitik wird er in der Bibel heftig kritisiert. Nur eine kleine Gruppe von JHWH -Glaubigen hat den Untergang des Konigreiches uberlebt.

Da diese Samariter den Tempelkult in Jerusalem ablehnten und eigene Opferstatten auf dem Garizim bevorzugten [2] , wurden sie von den Israeliten des Sudreiches und in Jerusalem nicht anerkannt, sondern besonders geringschatzig betrachtet (vgl. dazu auch Joh 4,1-41  EU ; Jesus und die samaritische Frau). Das ist der Hintergrund, wenn Jesus im neutestamentlichen Gleichnis vom Barmherzigen Samariter ausgerechnet einen Samariter als vorbildlich darstellt.

Zutrittsverbot der IDF fur israelische Burger zu einem Ort in Samarien (2016)

Samarien wird heute dem Westjordanland zugerechnet.

Israel bezeichnet das Westjordanland in Anlehnung an biblische Toponyme als Judaa und Samaria , was in direkter Transliteration auch als Jehuda und Schomron wiedergegeben werden kann. [3] Mit der Regierung Netanyahu (seit 29. Dezember 2022) ist die Bezeichnung ?israelisches Kernland“ in Regierungsaußerungen vorwiegend geworden.

Commons : Samaria  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Samarien  ? Bedeutungserklarungen, Wortherkunft, Synonyme, Ubersetzungen
  1. 1 Kon 16,23-28  EU
  2. Je nach Lesart der durftigen Quellenlage kann die Abtrennung der spateren Samariter vom Jerusalemer Kult zur Zeit der Wiedererrichtung des Jerusalemer Tempels unter Esra und Nehemia oder auch erst im 4. bis 2. Jahrhundert erfolgt sein. Vgl. den Artikel Samaritaner . Darstellung der Diskussion und Belege bei Rainer Albertz: Religionsgeschichte Israels in alttestamentlicher Zeit 2. Vandenhoeck und Ruprecht, Gottingen 2. Aufl. 1997, S. 577?584
  3. Suddeutsche Zeitung vom 29. Juli 2009, Seite 3: Ferien auf dem Siedlerhof von Thorsten Schmitz

Koordinaten: 32° 9′  N , 35° 16′  O