Rundfunkjahr 1985

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

?? ? 1981 1982 1983 1984 Rundfunkjahr 1985  | 1986  | 1987  | 1988  | 1989  | ?  | ??
Weitere Ereignisse

Video 8-Kamera der ersten Generation von Sony
  • Sony stellt den Video 8 -Standard vor. Die Kassetten, die etwa die Große einer Philips- Kompaktkassette haben, nehmen bis zu ihrer Ablosung durch digitale Formate um die Jahrtausendwende das großte Marktsegment unter den Amateurfilmformaten ein. Neben dem Einsatz in Kameras werden ? kaum verbreitete ? Standgerate gebaut, fur die bis Ende der 1980er-Jahre auch bespielte Kassetten angeboten werden.
  • In Montpellier , Frankreich wird die Organisation Reporter ohne Grenzen ( Reporters sans frontiers ) gegrundet. Ziel ist es, weltweit fur Pressefreiheit und gegen Zensur einzutreten.
  • Der US-amerikanische Medienwissenschaftler Neil Postman veroffentlicht seine Studie Wir amusieren uns zu Tode ( Amusing Ourselves To Death ) in dem er die Haupthese vertritt, dass das Aufkommen des Fernsehens die kritische Urteilskraft der Offentlichkeit gegenuber dem Buchdruckzeitalter erheblich geschwacht habe.
  • 1. Januar ? Grundung der GfK GmbH zur Zuschauerforschung.
  • 17. Juni ? John Hendricks grundet den Discovery Channel . Der Sender, der sich auf Reisedokus spezialisiert, erreicht, in ortliche Kabelnetze eingespeist, schon bald in den USA mehr als 30 Millionen Abonnenten.
  • 23. Juli ? Der amerikanische Computerhersteller Commodore stellt den ersten Computer der Amiga -Serie vor. Besonders geschatzt werden seine Grafik- und Multimedialeistungen.
1985: Nach dem Vorbild von Coronation Street beginnt der WDR mit der Produktion der Lindenstraße . Von Anfang an mit dabei ist Marie-Luise Marjan in der Rolle der ?Mutter Beimer“
Portal: Horfunk  ? Ubersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Horfunk
Portal: Fernsehen  ? Ubersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Fernsehen
  • Nicole Kiefer: Zeittafel der Geschichte des Rundfunks/Rundfunkgesetzgebung In: Universitat des Saarlandes
  • Gijsbert Hinnen: Internationale Rundfunk- und Fernsehchronik. In: rfcb.ch. Archiviert vom Original am 7. Mai 2016 ; abgerufen am 7. Mai 2016 .
  • TV-Programme von Gestern und Vorgestern : Fernseh-Chronik 1980?1997