Resolution 1172 des UN-Sicherheitsrates

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
UN-Sicherheitsrat
Resolution 1172
Datum: 6. Juni 1998
Sitzung: 3956
Kennung: S/RES/1172 ( Dokument )

Abstimmung: Dafur: 15   Dagegen: 0 Enthaltungen: 0
Gegenstand: Internationaler Frieden und Sicherheit
Ergebnis: Angenommen

Zusammensetzung des Sicherheitsrates 1998:
Standige Mitglieder:
China Volksrepublik   CHN Frankreich   FRA Vereinigtes Konigreich   GBR Russland RUS Vereinigte Staaten   USA
Nichtstandige Mitglieder:
Bahrain 1972   BHR Brasilien   BRA Costa Rica   CRI Gabun   GAB Gambia   GMB
Japan   JPN Kenia   KEN Portugal   POR Slowenien   SVN Schweden   SWE


Pakistan (gelb) und Indien (grun)

Die Resolution 1172 des UN-Sicherheitsrates wurde am 6. Juni 1998 einstimmig verabschiedet, nachdem Indien und Pakistan im Mai 1998 Nuklearversuche durchgefuhrt hatten.

Die Resolution verurteilte die spezifischen Nukleartests von Indien und Pakistan im Mai 1998 und forderte beide Lander auf, ihre Tests sofort zu beenden. Zudem wurden sie aufgefordert, auf provokante Handlungen zu verzichten und den Dialog wieder aufzunehmen. Die Resolution sah vor, dass Indien und Pakistan ihre Atomwaffenprogramme, die Entwicklung ballistischer Raketen und die Produktion von spaltbarem Material einstellen sollten. Alle Lander wurden aufgefordert, den Export von Ausrustung oder Technologie, die die Atomprogramme dieser Lander unterstutzen konnten, zu verbieten . Die Resolution erkannte an, dass die Tests eine ernsthafte Bedrohung fur die globale Abrustung und Nichtverbreitung darstellten.

Als Anreiz fur die Beendigung ihrer Atomprogramme bot der Sicherheitsrat an, bei der Losung des Konflikts in Kaschmir behilflich zu sein. Die Reaktionen der beteiligten Lander, insbesondere Indien und Pakistan, waren jedoch negativ, wobei beide die Resolution kritisierten, aber Indien gleichzeitig die Anerkennung bilateraler Dialoge als Grundlage fur zukunftige Beziehungen betonte. [1]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. S/RES/1175(1998). Abgerufen am 19. Januar 2024 .