Pia Handler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pia Handler (* 1982 in Hamburg ) ist eine deutsche Schauspielerin .

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Geboren in Hamburg , erhielt Pia Handler zunachst eine Gesangsausbildung [1] an der Hamburg School of Music und war Mitglied in diversen Bands (Gesang und E-Bass), bevor sie von 2006 bis 2010 ihr Schauspielstudium an der Universitat der Kunste Berlin absolvierte. Vor und wahrend ihrer Ausbildung arbeitete sie am Hamburger Schauspielhaus und am Deutschen Theater Berlin u. a. mit Jurgen Gosch , Tom Stromberg und Jorinde Drose . Nach dem Studium war Pia Handler festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Graz [2] und am Dusseldorfer Schauspielhaus [3] sowie am Theater Basel . [4] Im Jahr 2019 folgte Pia Handler dem Intendanten Andreas Beck an das Residenztheater Munchen .

Theater (Auswahl) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Filmografie (Auswahl) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Bayerische Staatszeitung. Abgerufen am 18. Dezember 2023 (amerikanisches Englisch).
  2. Spielzeitbuch 2012/13 Schauspielhaus Graz by Oper Graz - Issuu. 26. April 2012, abgerufen am 17. Dezember 2023 (englisch).
  3. 2010 - 16. In: Sebastian Hoppe | Fotografie. Abgerufen am 17. Dezember 2023 (deutsch).
  4. Ensemble 2017/2018 by Theater Basel - Issuu. 3. Mai 2017, abgerufen am 17. Dezember 2023 (englisch).
  5. Reinhard Kriechbaum: Where Do You Go To, My Lovely ...? ? Oliver Frlji? bombadiert am Schauspielhaus in Graz Europa mit verqueren und anregenden Fragen. 6. Dezember 2023, abgerufen am 6. Dezember 2023 (deutsch).
  6. Westdeutsche Zeitung: Schauspielerin Pia Handler: Entflammt fur das, was nur Theater kann. 19. September 2014, abgerufen am 6. Dezember 2023 .
  7. Anna Brockmann: Der allzu hohe Preis des Glucks. 17. Mai 2015, abgerufen am 17. Dezember 2023 (deutsch).
  8. Andreas Klaeui: Simon Stone am Theater Basel - "Engel in Amerika" . In: Der Spiegel . 24. Oktober 2015, ISSN   2195-1349 ( spiegel.de [abgerufen am 17. Dezember 2023]).
  9. Susanna Petrin: Theater Basel - ≪Die Bacchen≫ im kalten ekstatischen Blutrausch. 14. Marz 2016, abgerufen am 17. Dezember 2023 .
  10. Tartuffe oder Das Schwein der Weisen. 28. Marz 2020, abgerufen am 6. Dezember 2023 .
  11. Claude Buhler: Amphitryon ? Julia Holscher inszeniert Kleists Lustspiel am Theater Basel. 17. Dezember 2023, abgerufen am 17. Dezember 2023 (deutsch).
  12. Die Dreigroschenoper 2017/18 | Archiv Theater Basel. Abgerufen am 6. Dezember 2023 .
  13. Suddeutsche Zeitung: Alles ist hin. 4. April 2019, abgerufen am 17. Dezember 2023 .
  14. Sabine Leucht: Herz aus Glas ? Residenztheater Munchen ? Elsa-Sophie Jach legt die Seher-Worte aus Herbert Achternbuschs 45 Jahre altem Drehbuch einem Greta Thunberg-Double in den Mund. 17. Dezember 2023, abgerufen am 17. Dezember 2023 (deutsch).
  15. Ulrich Rasche und Epidauros: Das Biest klemmt - WELT. 31. Juli 2022, abgerufen am 6. Dezember 2023 .
  16. Maximilian Sippenauer: Valentiniade ? Munchner Residenztheater ? Claudia Bauer gelingt ein bemerkenswertes Kunststuck und nimmt dem Karl-Valentin-Kult alles Kultige. 17. Dezember 2023, abgerufen am 17. Dezember 2023 (deutsch).