Parlamentswahl in Ungarn 1872

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reichsteile und Kronlander der Osterreichisch-Ungarischen Monarchie :
  •  Cisleithanien
  •  Transleithanien
  •  Bosnien und Herzegowina (seit 1878 verwaltet, 1908 annektiert)
  • Die Parlamentswahl in Ungarn 1872 fand vom 12. Juni bis zum 9. Juli 1872 in Transleithanien statt. Neu besetzt wurde der Ungarische Reichstag ( ungarisch Magyar Orszaggy?les ).

    Im Konigreich Ungarn und seinen Kronlandern galt seit 1867 das Klassenwahlrecht . Vorrechte von Stand und Besitz waren in Ungarn wesentlich starker maßgebend als in Osterreich.

    Das Ergebnis war ein Sieg der Deak-Partei , die 245 der 427 Sitze gewann. [1]

    Partei Mandate % Parlamentarische Rolle
    Deak-Partei 245 57,38 % Regierung
    Linkszentrum 116 27,17 % Opposition
    Linksextreme Partei 38 8,9 % Opposition
    Unabhangige 28 6,55 % unabhangig
    Total 427 100 % ?
    • Szabo Pal Csaba (szerk): A Magyar allam tortenete 1711?2006 (Bolcsesz konzorcium, Budapest, 2006) ISBN 963-9704-08-3 ( MEK online , S. 373?376. o.) (ungarisch)
    • Magyarorszag torteneti kronologiaja III. F?szerkeszt?: Benda Kalman. Budapest, 1993. (ungarisch)

    Einzelnachweise

    [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
    1. Vincent E. McHale: Political parties of Europe. Greenwood Press, 1983, ISBN 0-313-23804-9 , S. 505.