Ostasien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ostasien ist eine Subregion im Osten Asiens . Die Grenzen gegenuber den benachbarten Großraumen werden unterschiedlich gezogen.

Ostasien
Topografische Karte von Ostasien
Ostasien
Chinesische Bezeichnung
Langzeichen 東亞細亞 [1] [2]
Kurzzeichen ????
Pinyin D?ngyaxiya 1
Pinyin D?ngy?xiy? 2
Jyutping dung 1 aa 3 sai 1 aa 3
Alternative Bezeichnung
Langzeichen 東亞 [3]
Kurzzeichen ??
Pinyin D?ngya 1
Pinyin D?ngy? 2
Jyutping dung 1 aa 3
Japanische Bezeichnung
Kanji 東?細? a [4]
Kanji  +  Katakana 東アジア b [5]
Kana ひがし?アジア
Hiragana ひがし?あじあ
Hepburn Higashi Ajia
Alternative Bezeichnung
Kanji 東? [6]
Hiragana とうあ
Hepburn T?a
Koreanische Bezeichnung
Hangeul 東아시아 [7]
Hanja 東아시아 [8]
RR Dong Asia
Alternative Bezeichnung
Hangeul 東亞 [9]
Hanja 東亞
RR Dong A
Vietnamesische Bezeichnung
Qu?c Ng? đong A
Han t? 東亞
Alternative Bezeichnung
Qu?c Ng? A đong
Han t? 亞東
Großes Modell & Kleines Modell
Ostasien ? im engeren Sinne
Ostasien-Konzeptionen

Großes Modell und kleines Modell

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die geografische Abgrenzung Ostasiens ist umstritten. Das kleine Modell zahlt hierzu denjenigen Teil Asiens, der unter dem Einfluss des außertropischen Monsuns steht. Hierzu gehoren die heutigen Staaten Volksrepublik China (mit Hongkong und Macau , aber gelegentlich ohne Xinjiang , Innere Mongolei und Tibet ), Republik China (Taiwan) , Japan , Nordkorea und Sudkorea . Vietnam wird geographisch zu Sudostasien gerechnet, gehort jedoch kulturell zu Ostasien.

Das von Carl Ritter entwickelte große Modell unterscheidet zwischen Nordostasien unter Einschluss der Mongolei und des pazifischen Kustengebiets Russlands ostlich des Amur sowie Sudostasien .

Im Allgemeinen wird der Begriff heute auf das ?kleine“ Modell bezogen, das sich auch kulturhistorisch als derjenige Teil Asiens definieren lasst, der von der chinesischen Kultur (v. a. chinesische Schriftzeichen , Daoismus , Konfuzianismus , der Mahayana - Buddhismus , Essstabchen ) gepragt wurde.

Die zahlenmaßig großten Volker Ostasiens sind Han-Chinesen (vgl. Volker Chinas ), Japaner (inkl. Ainu , Ry?ky? ), Koreaner und Vietnamesen .

Anmerkung
1  
Aussprache als P?t?nghua in Festlandchina
2  
Aussprache als Guoy? in Taiwan
a  
Allgemeine reine Kanji -Schreibweise
b  
Populare Kanji - Katakana -Schreibweise

Nordostasien als weit gefasster Begriff

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nordostasien umfasst im weiteren Sinn Nordasien und Ostasien , also den gesamten asiatischen Teil Russlands (Sibirien und Ferner Osten) und die Mongolei sowie die Volksrepublik China , die Republik China (Taiwan) , Japan , Nordkorea und Sudkorea .

Im engeren Sinn ist nur das eigentliche nordliche Ostasien gemeint: die Volksrepublik China (gelegentlich nur nordlich der Chinesischen Mauer ), Japan, die Republik China auf Taiwan, die Halbinsel Korea, sowie der fernostliche Teil Russlands .

Am Ostasiengipfel (? East Asia Summit “, EAS) sind neben den ostasiatischen auch die sudostasiatischen Staaten sowie Indien , Australien und die USA beteiligt.

Die Ostasiatische Gemeinschaft (englisch: East Asian Community ; EAC) ist ein geplanter Handelsblock, der die ASEAN-Freihandelszone oder den Ostasiengipfel (East Asia Summit, EAS) mit einschließt.

Hans-Peter Bartels lenkt den Blick auf acht große Konflikte in Ostasien, die den Weltfrieden bedrohen. [10]

An den Ostasienspielen nehmen derzeit folgende Staaten und Territorien teil:

Russische Statthalterschaft

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ostasien wurde auch eine russische Statthalterschaft genannt, die zwischen 1903 und 1905 bestand und russisch Dalni Wostok , d. h. Ferner Osten, hieß. Sie bestand aus dem Generalgouvernement Amur , dem Pachtgebiet Kwantung und der restlichen Mandschurei .

Commons : Ostasien  ? Sammlung von Bildern
Wiktionary: Ostasien  ? Bedeutungserklarungen, Wortherkunft, Synonyme, Ubersetzungen

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Begriff ? / ? ? D?ng“. leo.org , abgerufen am 15. Februar 2020 (chinesisch, deutsch).
  2. Begriff ? 亞細亞 / ??? ? Yaxiya“. leo.org , abgerufen am 15. Februar 2020 (chinesisch, deutsch).
  3. Begriff ? 東亞 / ?? ? D?ngya“. leo.org , abgerufen am 15. Februar 2020 (chinesisch, deutsch).
  4. Begriff ? 東?細? ? higashi·Ajia“. In: weblio.jp. Abgerufen am 15. Februar 2020 (japanisch).
  5. Begriff ? 東アジア ? higashi·Ajia“. Wadoku , abgerufen am 15. Februar 2020 (deutsch, japanisch).
  6. Begriff ? 東? ? T?a“. Wadoku , abgerufen am 15. Februar 2020 (deutsch, japanisch).
  7. Begriff ? 東아시아 ? Ostasien“. In: dict.naver.com. Abgerufen am 15. Februar 2020 (deutsch, koreanisch).
  8. 아시아 古代學 會則 ?Verein zur Ostasiatische Antike ? Regeln“. In: dongasia.co.kr. Abgerufen am 15. Februar 2020 (deutsch, koreanisch, Begriff ? 아시아 ? Ostasien“).
  9. Begriff ? 東亞 東亞 ? Ostasien“. In: dict.naver.com. Abgerufen am 15. Februar 2020 (deutsch, koreanisch).
  10. Hans-Peter Bartels: Schaut uber den Ozean! Marineforum 2-2015, Editorial .