Oscarverleihung 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Dolby Theatre, Veranstaltungsort der Oscarverleihung 2020

Die 92. Verleihung der Oscars ( englisch 92nd Academy Awards ) fand am 9. Februar 2020 im Dolby Theatre in Los Angeles statt. [1] Im Jahr der Oscarverleihung werden immer Filme des Vorjahres ausgezeichnet, in diesem Fall die Filme des Jahres 2019 . Die Produktion der 92. Oscarverleihung ubernahmen erstmals die beiden US-amerikanischen Filmproduzentinnen Lynette Howell Taylor und Stephanie Allain . Wie bereits im Vorjahr wurde die Verleihung erneut ohne Moderator durchgefuhrt.

Mit elf Nominierungen fuhrte Todd Phillips ’ Comicverfilmung Joker das Favoritenfeld an. Dahinter folgten mit jeweils zehn Nominierungen Sam Mendes ’ Kriegsdrama 1917 , Martin Scorseses Mafiaepos The Irishman und Quentin Tarantinos Komodie Once Upon a Time in Hollywood . Joker wurde damit der am haufigsten nominierte Film dieser Art (Comicverfilmung); bis dahin hielt The Dark Knight mit acht Nominierungen bei der Oscarverleihung 2009 diese Marke. Außerdem war er nach Black Panther die erst zweite Comicverfilmung , die als bester Film nominiert wurde.

Erfolgreichster Film des Abends wurde Bong Joon-hos sudkoreanischer Beitrag Parasite , der in den Kategorien Bester Film , Beste Regie , Bestes Originaldrehbuch und Bester internationaler Film siegen konnte. Damit ist Parasite der erste nicht-englischsprachige Film, der als bester Film ausgezeichnet wurde. Drei Auszeichnungen erhielt das Kriegsdrama 1917 ( Beste Kamera , Bester Ton und Beste visuelle Effekte ). Jeweils zwei Auszeichnungen erhielten die Comicverfilmung Joker ( Bester Hauptdarsteller , Beste Filmmusik ), die Filmkomodie Once Upon a Time in Hollywood ( Bester Nebendarsteller , Bestes Szenenbild ) und das Renndrama Le Mans 66 ? Gegen jede Chance ( Bester Schnitt , Bester Tonschnitt ). The Irishman von Martin Scorsese ging als großer Verlierer des Abends leer aus.

Die erfolgreichsten Filme
(mindestens zwei Nominierungen)
hervorgehoben = meiste Auszeichnungen
N = Nominierung; A = Auszeichnung
Film N A
Joker 11 2
1917 10 3
Once Upon a Time in Hollywood 10 2
The Irishman 10 0
Parasite 6 4
Jojo Rabbit 6 1
Little Women 6 1
Marriage Story 6 1
Le Mans 66 ? Gegen jede Chance 4 2
Bombshell ? Das Ende des Schweigens 3 1
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers 3 0
Die zwei Papste 3 0
Judy 2 1
A Toy Story: Alles hort auf kein Kommando 2 1
Harriet ? Der Weg in die Freiheit 2 0
Land des Honigs 2 0
Leid und Herrlichkeit 2 0

Preistrager und Nominierungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Jane Fonda

Parasite (寄生蟲 / Gisaengchung) ? Produktion: Kwak Sin-ae und Bong Joon-ho

prasentiert von Spike Lee

Bong Joon-ho ? Parasite (寄生蟲 / Gisaengchung)

Bester Hauptdarsteller

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Olivia Colman

Joaquin Phoenix ? Joker

Beste Hauptdarstellerin

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Rami Malek

Renee Zellweger ? Judy

Bester Nebendarsteller

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Regina King

Brad Pitt ? Once Upon a Time in Hollywood

Beste Nebendarstellerin

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Mahershala Ali

Laura Dern ? Marriage Story

Bestes adaptiertes Drehbuch

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Timothee Chalamet und Natalie Portman

Taika Waititi ? Jojo Rabbit

Bestes Originaldrehbuch

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Diane Keaton und Keanu Reeves

Bong Joon-ho und Han Jin-won ? Parasite (寄生蟲 / Gisaengchung)

prasentiert von Will Ferrell und Julia Louis-Dreyfus

Roger Deakins ? 1917

Bestes Szenenbild

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Maya Rudolph und Kristen Wiig

Barbara Ling und Nancy Haigh ? Once Upon a Time in Hollywood

Bestes Kostumdesign

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Maya Rudolph und Kristen Wiig

Jacqueline Durran ? Little Women

Beste Filmmusik

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Gal Gadot , Brie Larson und Sigourney Weaver

Hildur Guðnadottir ? Joker

prasentiert von Gal Gadot , Brie Larson und Sigourney Weaver

(I’m Gonna) Love Me Again aus Rocketman ? Musik: Elton John , Text: Bernie Taupin

Bestes Make-up und beste Frisuren

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Sandra Oh und Ray Romano

Vivian Baker , Kazu Hiro und Anne Morgan ? Bombshell ? Das Ende des Schweigens (Bombshell)

prasentiert von Will Ferrell und Julia Louis-Dreyfus

Andrew Buckland und Michael McCusker ? Le Mans 66 ? Gegen jede Chance (Ford v Ferrari)

prasentiert von Salma Hayek und Oscar Isaac

Mark Taylor und Stuart Wilson ? 1917

Bester Tonschnitt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Salma Hayek und Oscar Isaac

Donald Sylvester ? Le Mans 66 ? Gegen jede Chance (Ford v Ferrari)

Beste visuelle Effekte

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von James Corden und Rebel Wilson

Guillaume Rocheron , Greg Butler und Dominic Tuohy ? 1917

Bester Animationsfilm

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Mindy Kaling

A Toy Story: Alles hort auf kein Kommando (Toy Story 4) ? Josh Cooley , Mark Nielsen und Jonas Rivera

Bester animierter Kurzfilm

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Mindy Kaling

Hair Love ? Matthew A. Cherry und Karen Rupert Toliver

Bester Kurzfilm

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Shia LaBeouf und Zack Gottsagen

Das Fenster gegenuber (The Neighbors’ Window) ? Marshall Curry

Bester Dokumentarfilm

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Mark Ruffalo

American Factory ? Steven Bognar , Julia Reichert und Jeff Reichert

Bester Dokumentar-Kurzfilm

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Mark Ruffalo

Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl) ? Carol Dysinger und Elena Andreicheva

Bester internationaler Film

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

prasentiert von Penelope Cruz

Parasite (寄生蟲 / Gisaengchung) , Sudkorea ? Regie: Bong Joon-ho

Bester internationaler Film

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Als deutschen Beitrag wahlte im August 2019 eine von german films , der Auslandsvertretung des deutschen Films, organisierte Jury Systemsprenger von Nora Fingscheidt aus. [2] Dieser schied jedoch schon fur die Shortlist aus und damit auch fur die Nominierung. [3] Außerdem hatten sich die Rechteinhaber der Filme Deutschstunde von Christian Schwochow , Der Fall Collini von Marco Kreuzpaintner , Der Junge muss an die frische Luft von Caroline Link , Lara von Jan-Ole Gerster , Und der Zukunft zugewandt von Bernd Bohlich und Heimat ist ein Raum aus Zeit von Thomas Heise beworben. [4]

Fur die Schweiz ging die romantische Komodie Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse von Michael Steiner ins Rennen, der Film schaffte es jedoch ebenso wie die deutsche Einreichung nicht auf die Shortlist. [5] Die osterreichische Einreichung Joy von Sudabeh Mortezai wurde wegen zu vieler englischer Passagen disqualifiziert. Bewerben durften sich nach den Regeln der Akademie nur Werke, deren Dialoge großteils nicht auf Englisch sind. [6]

Die vom Board of Governors der Academy of Motion Picture Arts and Sciences bestimmten Ehrenpreistrager wurden am 27. Oktober 2019 bei den elften Governors Awards ausgezeichnet. Die Preistrager waren:

Des Weiteren wurde Geena Davis mit dem Jean Hersholt Humanitarian Award ausgezeichnet.

Das Segment ?In Memoriam“, mit dem alljahrlich in einem kurzen Video der wichtigsten Verstorbenen im Bereich Film gedacht wird, wurde von Steven Spielberg prasentiert. Wahrend des Segments trat Billie Eilish zusammen mit ihrem Bruder Finneas O’Connell mit dem Beatles -Song Yesterday auf. [7]

Folgende Kunstler wurden (in der angegebenen Reihenfolge) im Segment erwahnt:

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. https://www.oscars.org/news/academy-determines-new-oscars-category-merits-further-study
  2. "Systemsprenger" geht ins Oscar-Rennen. In: Spiegel Online. 21. August 2019, abgerufen am 22. August 2019 .
  3. 92nd Oscars Shortlists. In: Oscars.org. 18. Dezember 2019, abgerufen am 18. Dezember 2019 .
  4. Deutscher Oscar-Kandidat: Sieben Filme gehen ins Rennen. In: Suddeutsche Zeitung, 7. August 2019.
  5. Scott Roxborough: Oscars: Switzerland Selects 'Wolkenbruch' for International Feature Film Category. In: The Hollywood Reporter, 9. August 2019.
  6. Osterreichs Oscar-Kandidat disqualifiziert. In: Die Presse . 11. November 2019, abgerufen am 10. Februar 2020 .
  7. Jem Aswad: Watch Billie Eilish Perform the Beatles’ ‘Yesterday’ at the Oscars. In: Variety.com. 9. Februar 2020, abgerufen am 10. Februar 2020 .