Olympische Jugend-Winterspiele 2020/Teilnehmer (Tschechien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CZE
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1 2 1

Tschechien nahm an den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 im Schweizerischen Lausanne mit 74 Athleten (45 Madchen und 29 Jungen) in 14 Sportarten teil.

Medaillen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Medaillenspiegel [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Rang Sportart Gold Silber Bronze Gesamt
1 Freestyle-Skiing 1 1 ? 2
2 Eisschnelllauf ? 1 ? 1
3 Skispringen ? ? 1 1
Gesamt 1 2 1 4

Medaillengewinner [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Name/n Sportart Wettkampf
Gold
Mat?j ?vancer Freestyle-Skiing Big Air
Zuzana Trnkova 1 Eishockey 3×3 Turnier Madchen
?t?pan Male?ek 1 Eishockey 3×3 Turnier Jungen
Silber
Zuzana Kur?ova Eisschnelllauf Massenstart
Diana Cholenska Freestyle-Skiing Skicross
Bronze
?t?panka Pta?kova Skispringen Normalschanze
Matya? ?apovaliv 1 Eishockey 3×3 Turnier Jungen
Vit Chabi?ovsky 1 Curling Mixed Doppel
1  
Diese Medaille wurde von dem Athlet/der Athletin in einer gemischten Mannschaft gewonnen und fließt nicht in die Medaillenbilanz der Nation ein.

Teilnehmer nach Sportarten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Biathlon [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athleten Wettbewerbe Zeit Fehler Rang
Jungen
Lud?k Abraham

Luděk Abrahám beim Mixed-Staffel-Wettbewerb

7,5 km Sprint 20:13,3 min 4 (2+2) 9
12 km Einzel 42:03,2 min 14 (5+2+3+4) 68
Petr Hak 7,5 km Sprint 21:53,0 min 3 (0+3) 35
12 km Einzel 40:09,6 min 6 (1+3+0+2) 53
Jakub Kudrna?

Jakub Kudrnáč beim Mixed-Staffel-Wettbewerb

7,5 km Sprint 21:24,5 min 3 (2+1) 26
12 km Einzel 40:17,0 min 7 (2+2+1+2) 54
Jan Semirad 7,5 km Sprint 22:50,6 min 4 (3+1) 55
12 km Einzel 41:20,7 min 8 (2+3+0+3) 63
Madchen
Zuzana Dole?alova

Zuzana Doležalová beim Mixed-Staffel-Wettbewerb

6 km Sprint 20:44,7 min 3 (0+3) 37
10 km Einzel 36:34,2 min 5 (3+0+0+2) 19
Gabriela Masa?ikova 6 km Sprint 20:45,9 min 4 (2+2) 41
10 km Einzel 35:29,5 min 4 (1+1+0+2) 12
Svatava Mikyskova 6 km Sprint 21:03,0 min 2 (0+2) 46
10 km Einzel 40:25,1 min 9 (3+3+2+1) 58
Kate?ina Pavl?

Kateřina Pavlů beim Single-Mixed-Wettbewerb

6 km Sprint 21:01,4 min 2 (0+2) 45
10 km Einzel 38:22,3 min 6 (1+3+1+1) 40
Mixed
Kate?ina Pavl?
Jakub Kudrna?
Single Mixed-Staffel 42:52,9 min 1+4 1+5 5
Gabriela Masa?ikova
Zuzana Dole?alova
Lud?k Abraham
Jakub Kudrna?
Mixed-Staffel 1:12:57,9 h 1+9 1+6 4

Curling [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Wettbewerb Mixed-Team
Athleten Vit Chabi?ovsky
Kristyna Farkova
Franti?ek Jiral
Zuzana Pra?akova

Team Tschechien

Vorrunde Lettland   Lettland 7:0
Japan   Japan 1:8
Schweden   Schweden 2:8
Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten 6:4
Italien   Italien 6:2
Viertelfinale ausgeschieden
Halbfinale
Finale
Platzierung 14

Im Mixed-Doppel, kam der Partner immer aus einem anderen Land, somit spielten nur gemischte Mannschaften in diesem Wettbewerb mit.

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde 4. Runde Halbfinale Finale/Platz 3 Rang
Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg
Mixed
Tschechien Zuzana Pra?akova
Korea Sud Mooin Si-woo
Mixed Doppel Japan Japan Mina Kobayashi
Frankreich Frankreich Leo Tuaz
5:6 ausgeschieden 25
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Robyn Mitchell
Tschechien Franti?ek Jiral
Mixed Doppel Slowenien Sara Rigler
Deutschland Benjamin Kapp
8:5 Korea Sud Park You-been
Polen Robert Kami?ski
6:5 Ungarn Laura Nagy
Kanada Nathan Young
4:7 ausgeschieden 7
Tschechien Kristyna Farkova
Schweden Schweden Axel Landelius
Mixed Doppel Norwegen Nora Østgard
Brasilien Michael Velve
11:6 Danemark Natalie Wiksten
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Ross Craik
12:6 Polen Monika Wosi?ska
China Volksrepublik Zhang Likun
4:5 ausgeschieden 7
China Volksrepublik Pei Junhang
Tschechien Vit Chabi?ovsky
Mixed Doppel Ungarn Linda Joo
Italien Italien Simone Piffer
9:6 Schweden Schweden Nilla Hallstrom
Polen Dominik Szmidt
12:3 Slowenien Liza Gregori
Schweiz Maximilian Winz
8:2 Frankreich Frankreich Maelle Vergnaud
Norwegen Grunde Buraas
7:3 Frankreich Frankreich Chana Beitone
Russland Russland Nikolai Lyssakow
5:10 Platz 3:
Japan Japan Mina Kobayashi
Frankreich Frankreich Leo Tuaz
7:3 Bronze

Eishockey [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Wettbewerb Madchen
Athleten Barbora Bartakova
Natalie Brichova
Adriana Dubova
Aneta Dyckova
Lucie Gruntova
Michaela Hesova
Eli?ka Hotova
Ane?ka Hra?ova
Barbora Hromadkova
Tereza Ma?kova
Marketa Mazancova
Anna Ji?ina Pavlasova
Tereza Pi?t?kova
Andrea Trnkova
Anna Vani?kova
Karolina Veverkova
Adela Wojnarova
Vorrunde Schweiz   Schweiz 0:1 n. P.
Japan   Japan 1:4
Halbfinale ausgeschieden
Finale
Platzierung 5

Im 3×3 Eishockey spielten die Athleten in gemischten Mannschaften .

Mannschaft Athleten Vorrunde Halbfinale Finale/Spiel um Bronze Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Jungen
_ Team Braun Kroatien Luka Banek
Australien Australien Sai Lake
Frankreich Frankreich Hugo Galvez
Hongkong Elvis Hsu
Neuseeland Axel Ruski-Jones
Deutschland Marlon D’Acunto
Estland Erik Pot?inok
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Evan Nauth
Litauen Artur Seniut
Tschechien Matya? ?apovaliv
Ungarn Milan Ivady
Slowakei Rastislav Elia?
Norwegen Sebastian Aarsund
_ Team Schwarz 13:11 _ Team Rot 7:9 Spiel um Bronze:
_ Team Schwarz
6:5 Bronze
_ Team Grun 6:8
_ Team Grau 16:6
_ Team Orange 14:10
_ Team Rot 5:11
_ Team Blau 14:2
_ Team Gelb 8:6
_ Team Gelb Belgien Tibo Van Reeth
Rumanien Csongor Antal
Frankreich Frankreich Yassin Soubra
Italien Italien Tommaso Madaschi
Spanien Spanien David Guilabert
Niederlande Niederlande Ryan Kolgen
Slowenien Miha Beri?i?
Belarus Andrej Muraschko
Norwegen Oskar Bakkevig
Tschechien ?imon Slavi?ek
Mexiko Daniel Valencia
Schweiz Loris Uberti
Osterreich Österreich Lukas Heuberger
_ Team Grun 5:10 ausgeschieden 7
_ Team Grau 8:11
_ Team Orange 9:4
_ Team Schwarz 7:19
_ Team Blau 13:8
_ Team Rot 13:15
_ Team Braun 6:8
_ Team Grun Luxemburg Nicolas Elgas
Russland Russland Artjom Pronitschkin
Frankreich Frankreich Nathan Nicoud
Ukraine Ukraine Wolodymyr Troschkin
Spanien Spanien Pablo Gonzalez
Slowenien Maks Per?i?
Hongkong Yam Yau
Italien Italien Alessandro Segafredo
Belarus Illja Korsun
Estland Marek Pot?inok
Norwegen Patrik Dalen
Ungarn Levente Heged?s
Tschechien ?t?pan Male?ek
_ Team Gelb 10:5 _ Team Schwarz 7:3 _ Team Rot 10:4 Gold
_ Team Braun 8:6
_ Team Rot 9:8 n. V.
_ Team Blau 11:6
_ Team Grau 14:6
_ Team Orange 8:6
_ Team Schwarz 4:6
_ Team Schwarz Argentinien Ruben Esposito
Osterreich Österreich Lukas Floriantschitz
Turkei Kerem Alsan
Russland Russland Jaroslaw Labutkin
China Volksrepublik Yu Jiacong
Niederlande Niederlande Corne van Stuijvenberg
Japan Japan Wataru Suzuki
Slowakei Adam Sykora
Tschechien Dominik Pavlata
Litauen Linas D?dinas
Belarus Daniil Karpowitsch
Finnland Kalle Varis
Italien Italien Matthias Rindone
_ Team Braun 7:6 _ Team Grun 3:7 Spiel um Bronze:
_ Team Braun
5:6 4
_ Team Rot 5:4
_ Team Blau 4:8
_ Team Gelb 7:2
_ Team Orange 8:14
_ Team Grau 16:8
_ Team Grun 6:4
Madchen
_ Team Braun Slowenien Arwen Nylaander
Spanien Spanien Julia Termens
Frankreich Frankreich Nausikaa Clement
Mexiko Ximena Gonzalez
Japan Japan Riko Matsumoto
Niederlande Niederlande Roos Karst
Deutschland Celine Mayer
Polen Alicja Sowa
Tschechien Barbora Bartakova
Osterreich Österreich Marja Linzbichler
Neuseeland Tallulah Bryant
Slowakei Ivana Latkova
Norwegen Daniella Lauritzen Pizarro
_ Team Schwarz 13:11 _ Team Schwarz 7:11 Spiel um Bronze:
_ Team Blau
4:6 4
_ Team Grun 6:8
_ Team Grau 16:6
_ Team Orange 14:10
_ Team Rot 5:11
_ Team Blau 14:2
_ Team Gelb 8:6
_ Team Gelb Belgien Anke Steeno
Spanien Spanien Eva Aizpurua
Frankreich Frankreich Ludmilla Bourcet
Italien Italien Elisa Innocenti
Neuseeland Katya Blong
Niederlande Niederlande Iris van Houten
Tschechien Zuzana Trnkova
Mexiko Luisa Wilson
Korea Sud Shin Seo-yoon
Deutschland Leonie Bottcher
Norwegen Nora Pollestad
Schweiz Nubya Aeschlimann
Osterreich Österreich Magdalena Luggin
_ Team Grun 5:10 _ Team Blau 7:5 _ Team Schwarz 6:1 Gold
_ Team Grau 8:11
_ Team Orange 9:4
_ Team Schwarz 7:19
_ Team Blau 13:8
_ Team Rot 13:15
_ Team Braun 6:8
_ Team Grau Schweiz Siria Dore
Serbien Valentina Vrhoci
Luxemburg Lina Meijer
Rumanien Emilia Munteanu
Italien Italien Ilary Larese De Pasqua
China Volksrepublik Zhang Shuqi
Tschechien Marketa Mazancova
Russland Russland Jekaterina Dawletschina
Australien Australien Ebony Brunt
Korea Sud Lee Eun-ji
Ungarn Dorottya Gengeliczky
Schweden Schweden Sofie van Dueren
Lettland Je?izaveta Stad?ika
_ Team Blau 9:8 ausgeschieden 6
_ Team Gelb 11:8
_ Team Braun 6:16
_ Team Rot 13:9
_ Team Grun 6:14
_ Team Schwarz 8:16
_ Team Orange 5:2
_ Team Grun Mexiko Melanie Hernandez
Frankreich Frankreich Annie Sommer
Chinesisch Taipeh Huang Chun-lin
Argentinien Delfina Fattore
Deutschland Chanel Hofverberg
Slowakei Emma Donovalova
Italien Italien Agata Muraro
Japan Japan Ruka Kiyokawa
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Jessie Taylor
Osterreich Österreich Lisa Schrofl
Korea Sud Kang Si-hyun
Tschechien Barbora Dalecka
Ungarn Fruzsina Szabo
_ Team Gelb 10:5 ausgeschieden 5
_ Team Braun 8:6
_ Team Rot 9:8 n. V.
_ Team Blau 11:6
_ Team Grau 14:6
_ Team Orange 8:6
_ Team Schwarz 4:6
_ Team Rot Rumanien Sonia David
Spanien Spanien Valeria Ansoleaga
Chinesisch Taipeh Kao Wei-ting
China Volksrepublik Nie Xinrui
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Abby Rowbotham
Schweiz Zoe Machler
Argentinien Mila Lutteral
Slowakei Barbora Kapi?akova
Russland Russland Alina Itschajewa
Norwegen Bea Storesund
Tschechien Andrea Trnkova
Deutschland Felicity Luby
Frankreich Frankreich Anita Origlio
_ Team Orange 6:8 ausgeschieden 7
_ Team Schwarz 12:9
_ Team Grun 9:8 n. V.
_ Team Grau 9:13
_ Team Braun 11:5
_ Team Gelb 15:13
_ Team Blau 18:11

Eiskunstlauf [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athleten Wettbewerbe Kurzprogramm/-tanz Kur/Kurtanz Gesamt
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Jungen
Daniel Mrazek Einzel 60,66 8 96,32 13 156,98 11
Mixed
Denisa Cimlova
Vilem Hlavsa

Denisa Cimlová und Vilém Hlavsa beim Eistanzen

Eistanz 50,06 8 80,97 7 131,3 8

Eisschnelllauf [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athleten Wettbewerbe Zeit Rang
Jungen
Jakub Ko?i 500 m 41,64 s 30
1500 m 2:03,54 min 22
Luka? Stekly 500 m 41,12 s 29
1500 m 2:04,00 min 23
Madchen
Zuzana Kur?ova

Zuzana Kuršová

500 m 44,67 s 31
1500 m 2:18,65 min 14
Kate?ina Macha?kova 500 m 45,89 s 32
1500 m 2:22,84 min 25
Mixed
Gemischte Mannschaft   Team 1
Tschechien Kate?ina Macha?kova
Niederlande Niederlande Isabel Grevelt
Belarus Maks Fjodarau
Deutschland Felix Motschmann
Teamsprint 2:08,16 min 9
Gemischte Mannschaft   Team 2
Tschechien Zuzana Kur?ova
China Volksrepublik Wang Jingyi
Deutschland Manuel Zahringer
Belarus Andrej Herman
Teamsprint 2:09,32 min 11
Gemischte Mannschaft   Team 6
Norwegen Julie Berg Sjøbrend
Deutschland Anna Ostlender
Tschechien Jakub Ko?i
Niederlande Niederlande Sebas Diniz
Teamsprint DSQ
Gemischte Mannschaft   Team 7
Belarus Warwara Bandaryna
Niederlande Niederlande Myrthe de Boer
Tschechien Luka? Stekly
Japan Japan Yudai Yamamoto
Teamsprint 2:06,80 min 5
Athleten Wettbewerbe Halbfinale Finale Rang
Punkte Zeit Rang Punkte Zeit Rang
Jungen
Jakub Ko?i Massenstart 0 6:34,64 min 11 ausgeschieden
Luka? Stekly Massenstart 0 5:55,71 min 10 ausgeschieden
Madchen
Zuzana Kur?ova

Zuzana Kuršová

Massenstart 3 6:15,28 min 5 25 6:50,90 min 2 Silber
Kate?ina Macha?kova Massenstart 0 6:53,27 min 11 ausgeschieden

Freestyle-Skiing [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athleten Wettbewerbe Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Jungen
?t?pan Hude?ek

Štěpán Hudeček beim Slopestyle-Wettbewerb

Big Air 78,25 7 73,25 11 11
Slopestyle 38,00 21 ausgeschieden 21
Mat?j ?vancer

Matěj Švancer beim Slopestyle-Wettbewerb

Big Air 78,00 8 186,00 1 Gold
Slopestyle 95,00 1 85,00 4 4
Athleten Wettbewerbe Vorrunde Halbfinale Finale Rang
Rang Rang Rang
Jungen
Josef Pet?ek Skicross 9 ausgeschieden 17
Richard Zachoval

Richard Zachoval beim Team-Ski-Snowboard-Cross-Wettbewerb

Skicross 7 ausgeschieden 15
Madchen
Diana Cholenska

Diana Cholenská beim Team-Ski-Snowboard-Cross-Wettbewerb

Skicross 1 1 2 Silber
Hanka Kr?alova Skicross 12 ausgeschieden 24

Nordische Kombination [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athleten Wettbewerb Skispringen Langlauf Rang
Weite Punkte Rang Zeit Rang
Jungen
Lukas Kohlberger Normalschanze / 6 km 69,0 m 72,5 26 19:42,1 min 26 26
Jan ?imek

Jan Šimek beim Nordic-Mixed-Team-Wettbewerb

Normalschanze / 6 km 77,5 m 94,9 22 17:26,4 min 20 20
Madchen
Jolana Hradilova Normalschanze / 4 km 57,0 m 61,2 23 16:29,6 min 23 23
Marketa Fajkusova Normalschanze / 4 km 68,0 m 81,7 18 15:48,5 min 22 22
Mixed
Tereza Proke?ova
Jan ?imek
?t?panka Pta?kova
Ji?i Konvalinka
Eli?ka ?ibravova
Mathias Vacek
Staffel, Normalschanze / 4 × 3,3 km 289,0 m 398,3 6 34:07,9 min 10 10

Rennrodeln [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athlet Wettbewerb Lauf 1 Lauf 2 Gesamt
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
Jakub Vep?ovsky

Jakub Vepřovský beim Einsitzer-Wettbewerb

Einsitzer 56,515 s 23 56,397 s 20 1:52,912 min 22
Madchen
Anna ?e?ikova

Anna Čežíková beim Einsitzer-Wettbewerb

Einsitzer 56,604 s 19 56,395 s 20 1:52,999 min 20
Marketa Novakova
Anna Vejd?lkova

Markéta Nováková und Anna Vejdělková beim Teamstaffel-Wettbewerb

Doppelsitzer 56,790 s 8 58,068 s 9 1:54,858 min 9
Mixed
Anna ?e?ikova
Jakub Vep?ovsky
Marketa Novakova / Anna Vejd?lkova

Team Tschechien

Teamstaffel ? 3:03,564 min 10

Shorttrack [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athlet Wettbewerb Vorlauf Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Madchen
Marketa Fajkusova 500 m 46,259 s 3 ausgeschieden 21
1000 m 2:01,616 3 ausgeschieden 24

Skeleton [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athlet Lauf 1 Lauf 2 Gesamt
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
Timon Draho?ovsky

Timon Drahoňovský beim Skeleton-Wettbewerb

1:11,47 min 13 1:11,73 min 16 2:23,20 min 14

Ski Alpin [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athleten Wettbewerbe 1. Lauf 2. Lauf Gesamt
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
David Kube?

David Kubeš beim Riesenslalom

Riesenslalom 1:05,14 min 16 1:05,44 min 12 2:10,58 min 13
Slalom 39,11 s 22 42,02 s 22 1:21,13 min 19
Super-G ? 55,01 s 5
Kombination 55,01 s 5 35,69 s 20 1:30,70 min 13
Madchen
Barbora Novakova

Barbora Nováková beim Riesenslalom

Riesenslalom 1:07,42 min 24 1:05,81 min 20 2:13,23 min 18
Slalom DNS
Super-G ? DNF
Kombination DNF

Skilanglauf [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athleten Wettbewerbe Qualifikation Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
?imon Pavlasek 10 km klassisch ? 28:26,5 min 17 17
Sprint Freistil 3:24,06 min 21 3:30,97 min 4 ausgeschieden 19
Langlauf-Cross 4:37,62 min 35 ? ausgeschieden 35
Mathias Vacek 10 km klassisch ? 28:16,3 15 15
Sprint Freistil 3:21,80 min 15 3:23,52 min 3 3:23,77 min 6 ausgeschieden 11
Langlauf-Cross 4:32,34 min 22 ? 4:29,56 min 10 ausgeschieden 28
Kry?tof Zatloukal 10 km klassisch ? 30:21,5 min 44 44
Sprint Freistil 3:31,32 min 40 ausgeschieden 40
Langlauf-Cross 4:42,59 min 45 ? ausgeschieden 45
Madchen
Tereza Proke?ova 5 km klassisch ? 16:27,0 min 38 38
Sprint Freistil 3:00,24 min 33 ausgeschieden 33
Langlauf-Cross 5:30,73 min 36 ? ausgeschieden 36
Eli?ka ?ibravova 5 km klassisch ? 15:48,4 min 24 24
Sprint Freistil 2:58,23 min 30 2:59,90 6 ausgeschieden 30
Langlauf-Cross 5:26,88 min 31 ? ausgeschieden 31
Kate?ina Svobodova 5 km klassisch ? 16:45,9 min 44 44
Sprint Freistil 3:02,58 min 40 ausgeschieden 40
Langlauf-Cross 5:43,31 min 47 ? ausgeschieden 47

Skispringen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athleten Wettbewerb 1. Durchgang 2. Durchgang Gesamt
Weite Punkte Rang Weite Punkte Rang Punkte Rang
Jungen
Ji?i Konvalinka

Jiří Konvalinka beim Nordic-Mixed-Team-Wettbewerb

Normalschanze 81,5 m 106,0 12 83,0 m 108,7 13 214,7 11
Petr Vaverka

Petr Vaverka beim Einzelwettbewerb

Normalschanze 74,0 m 90,1 25 78,5 m 95,2 23 185,3 25
Madchen
?t?panka Pta?kova

Štěpánka Ptáčková beim Nordic-Mixed-Team-Wettbewerb

Normalschanze 80,0 m 109,7 4 83,5 m 104,9 2 214,6 Bronze
Klara Ulrichova

Klára Ulrichová beim Einzelwettbewerb

Normalschanze 78,0 m 100,3 9 76,0 m 89,4 7 189,7 8
Mixed
Tereza Koldovska
Jan ?imek
?t?panka Pta?kova
Ji?i Konvalinka
Teamspringen Normalschanze 321,5 m 413,7 6 294,5 m 403,9 9 817,6 8

Snowboard [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Athleten Wettbewerbe Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Madchen
Marie Kreisingerova

Marie Kreisingerová beim Slopestyle-Wettbewerb

Big Air 56,00 7 82,50 7 7
Slopestyle 40,50 9 5,50 11 11
Athleten Wettbewerbe Vorrunde Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Rang Rang Rang Rang
Jungen
Matou? ?merak

Matouš Šmerák beim Team-Ski-Snowboard-Cross-Wettbewerb

Snowboardcross 3 ? 4 Kleines Finale:
2
6
Madchen
Karolina Dobra Snowboardcross 7 ? ausgeschieden 22
Sara Strnadova Snowboardcross 4 3 Kleines Finale:
3
7
Mixed
Sara Strnadova
Diana Cholenska
Matou? ?merak
Richard Zachoval
Ski-/Snowboardcross Teamwettbewerb 1 2 4 Kleines Finale:
2
6

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]