Miguel Hidalgo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Miguel Hidalgo y Costilla
Miguel Hidalgo, Coyoacan
Denkmal fur Miguel Hidalgo, Madrid
Miguel Hidalgo, Muralismo von Jose Clemente Orozco im Palacio de Gobierno, Guadalajara

Miguel Gregorio Antonio Ignacio Hidalgo y Costilla y Gallaga Mondarte Villasenor (* 8. Mai 1753 auf der Hacienda de Corralejo bei Penjamo im Bundesstaat Guanajuato ; † 30. Juli 1811 in Chihuahua ) war ein mexikanischer Priester, Gelehrter und gilt, mit dem Grito de Dolores , als der geistige Vater der Insurrektion , die in den Mexikanischen Unabhangigkeitskrieg fuhrte.

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Miguel Hidalgo wurde am 8. Mai 1753 als zweites von vier Kindern des Kreolen Cristobal Hidalgo und der Ana Maria Gallaga geboren. Seine Kindheit verbrachte er auf dem Landgut San Diego Corralejo. Der erste Schicksalsschlag war der Tod seiner Mutter im Jahre 1762, als er kaum acht Jahre alt war. Einige Monate spater heirate sein Vater Jeronima Ramos, und die Kinder aus erster Ehe siedelten zu ihrem Großonkel mutterlicherseits uber, dem Pfarrer von Coenes. Der Großonkel sorgte fur die Bildung der Kinder und schickte Hidalgo 1765 mit 12 Jahren an das Kolleg von San Nicolas in Valladolid , heute Morelia . Wahrend seines Studiums befasste er sich intensiv mit den revolutionaren Ideen seines beruhmten Lehrers Francisco Javier Clavijero , dem Autor der ersten Geschichte Mexikos und Vertreter der neuen nationalen Bewegung, die eine wichtige Rolle im Befreiungskampf spielen sollte.

Im Jahr 1770 schloss er das Studium der freien Kunste ab und verließ das Kolleg, an dem er wegen seines Scharfsinns und seiner Kenntnisse den Spitznamen ?Zorro“ (span. Fuchs) bekommen hatte. Im Alter von 20 Jahren ging er 1773 nach Mexiko-Stadt und erwarb dort den Abschluss in Philosophie und Theologie. 1778 wurde er zum Priester geweiht. Im Jahr 1785 kehrte er nach Valladolid zuruck und wurde zum Professor der Theologie ernannt, spater zum Rektor der Universitat. Einen Monat nach der Ernennung wurde er von der Inquisition der Haresie beschuldigt und musste das Rektorat niederlegen und das Amt eines Gemeindepfarrers in Colima annehmen, wo er am 24. Marz 1792 eintraf.

Gleichzeitig verließ Hidalgo seine Lebensgefahrtin Manuela Ramos Pichardo, die ihm zwei Kinder geschenkt hatte. In Colima ging er weiter seinen Studien nach und richtete seine Interessen auf die Vorgange in Amerika und Europa , wobei er sich intensiv mit den Ideen der Enzyklopadisten und der Freimaurer befasste.

1793 ubernahm er das Pfarramt in San Felipe Torresmochas, wo er bis zum Jahre 1800 blieb, als er infolge des seit 1780 andauernden Prozesses suspendiert wurde. Es gelang Hidalgo, sich durch mehrere Reisen nach Mexiko-Stadt von den Vorwurfen zu befreien.

Im Jahr 1803 wurde er mit 50 Jahren zum Pfarrer der wohlhabenden Gemeinde Dolores ernannt. Mit den betrachtlichen Einnahmen von 8000 bis 9000 Pesos jahrlich war es ihm moglich, seine Aufgaben in der Pfarrei auf den Priester Francisco Iglesias zu ubertragen und sich seinem Hauptinteresse zu widmen, dem Studium und der wirtschaftlichen Forderung der Gemeinde. Auf eigene Kosten errichtete er Werkstatten fur Topferei und Gerberei, fuhrte Bienenzucht und Seidenraupen ein, pflanzte Weinstocke fur die Weinerzeugung und Olivenhaine. Daneben grundete er ein Orchester und ein Theater, in dem von ihm ubersetzte Werke von Moliere und Racine aufgefuhrt wurden. Seine freimutige Kritik an der Kirche fuhrten zu seiner Denunziation durch seinen Vikar, woraufhin ein neuer Ketzerprozess eingeleitet wurde, der aber nach kurzer Zeit eingestellt wurde. Seine wissenschaftlichen Kenntnisse machten ihn zum bekanntesten Gelehrten in ganz Michoacan .

Im Jahr 1806, auf einer seiner Reisen nach Mexiko-Stadt, trat Hidalgo einer Loge der Freimaurer bei. 1808 schloss er sich einem Geheimbund an, den ?Guadalupanos“, der sich zum Ziel gesetzt hatte, Mexiko von der spanischen Herrschaft zu befreien. Die Urheber dieses Geheimbundes waren Ignacio Allende aus San Miguel el Grande , Juan Aldama und Mariano Abasolo . Allende machte Hidalgo bei seinen Besuchen in Dolores mit den Ideen des Geheimbunds vertraut. Wahrend jedoch Allende die Monarchie unterstutzte, zeigte Hidalgo starke Sympathie fur eine Republik nach dem Vorbild der Vereinigten Staaten von Amerika .

Der Plan des Geheimbundes bestand darin, an einem Tag alle Spanier zu verhaften und eine nationale Regierung einzurichten. Falls der Plan scheiterte, wollte man die Hilfe der Vereinigten Staaten oder Frankreichs erbitten. Als Tag des Aufstands wurde der 1. Oktober 1810 festgelegt.

Bei einem Versuch am 13. September, Mitglieder der Garnison von Guanajuato anzuwerben, wurde der Plan des Geheimbundes an den Garnisonsbefehlshaber verraten. Daraufhin sollten die Verschworer verhaftet werden. Als jedoch gleichzeitig der Corregidor von Queretaro, Miguel Dominguez , von diesem Vorhaben unterrichtet wurde, gelang es seiner Frau ? der spateren Nationalheldin Mexikos, Josefa Ortiz de Dominguez ?, den Burgermeister zu informieren, der sofort nach San Miguel ritt, um die Verschworer zu warnen.

Im Morgengrauen des 16. Septembers kamen die Verschworer zu dem Schluss, eine Revolution zu beginnen. Hidalgo ließ die Kirchenglocken lauten, um die Kirchengemeinde zum Kampf aufzurufen ( Grito de Dolores ), wahrend Allende und Aldama zum Gefangnis gingen, um die Gefangenen zu befreien. An der Schwelle der Kirche von Dolores rief Hidalgo zu einem Kreuzzug gegen die spanischen Besatzer auf und sammelte zunachst etwa 600 Menschen um sich.

Binnen weniger Tage hatte er die Stadte Celaya und San Miguel El Grande gewaltlos eingenommen. In Guanajuato kam es zum ersten Kampf mit in einem Kornspeicher ( Alhondiga de Granaditas ) verschanzten konigstreuen Truppen, welche aber besiegt werden konnten. Einen Monat spater hatte er auch Guadalajara eingenommen. Am 17. Januar 1811 wurde seine Armee von Felix Maria Calleja del Rey in der Schlacht von Puente de Calderon in der Nahe von Guadalajara trotz großer Uberzahl von den disziplinierten spanischen Truppen geschlagen. Hidalgo wurde etwas spater gefangen genommen, von der Spanischen Inquisition verhort, zum Tode verurteilt und hingerichtet . Sein Kopf wurde zusammen mit denen von Allende, Aldama und Jose Mariano Jimenez an jeweils einer Ecke der Alhondiga de Granaditas in einem Kafig zehn Jahre lang ausgestellt.

Gedenken [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Seit 1824 ist der 16. September ? der Tag, an dem Hidalgo zum Kreuzzug aufrief ? Nationalfeiertag.

Mexiko pragte mehrmals Kursmunzen mit dessen Portrat . Daruber hinaus ist er auf der Vorderseite der 1000- Peso -Banknote von Mexiko zu sehen.

Namensgeber [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach Miguel Hidalgo y Costilla wurden der mexikanische Bundesstaat Hidalgo , die Stadt Dolores Hidalgo , das Fußballstadion Estadio Hidalgo des CF Pachuca sowie der Asteroid 944 Hidalgo benannt.

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • Juan, N. Chavarri: Historia de la guerra de independencia . Mexiko 1961.
  • Turner, Victor W[itter] , Hidalgo: history as social drama , in: ders., Dramas, Fields, and Metaphors. Symbolic action in human society , Ithaca 1974, 98?155.

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Miguel Hidalgo  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien