Martin XB-27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Martin XB-27
Typ Bomber
Entwurfsland

Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten

Hersteller Glenn L. Martin Company

Die Martin XB-27 (Martin Model 182) war ein Flugzeugentwurf der Glenn L. Martin Company gemaß der Spezifikation XC-214 des United States Army Air Corps vom August 1939. [1] Als Mitbewerber fur diese Anforderung gilt die North American XB-28 , von der zwei Exemplare gebaut wurden.

Der Flugzeugentwurf des mittleren Hohenbombers mit Druckkabine (runder Rumpfquerschnitt, Tragflachenform und Leitwerkform) basierte auf der Martin B-26 Marauder. Unterschiede im Bugbereich und dem Cockpit sind bemerkenswert, denn diese erinnern eher an ein Jagdflugzeug. Die XB-27 kam nicht uber das Projektstadium hinaus, es wurde kein Prototyp gebaut.

Technische Daten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kenngroße Martin XB-27 [1]
(projektierte Werte)
Besatzung sieben
Lange 18,51 m
Spannweite 25,60 m
Hohe 6,10 m
Flugelflache 69,68 m²
Flugelstreckung 9,4
Leermasse 10.190 kg
Startmasse 14.960 kg
Antrieb zwei Pratt & Whitney R-2800-9 Double Wasp-Motoren mit je 2.100 PS (1.545 kW)
Hochstgeschwindigkeit 605 km/h
Marschgeschwindigkeit
Dienstgipfelhohe 10.200 m
max. Reichweite
Reichweite geschatzt 4.660 km mit einer Bombenlast von 1.800 kg
  • Lloyd S. Jones: U.S. Bombers. Aero Publishers, Fallbrook, Calif. 1974, ISBN 0-8168-9126-5 .
  • John R. Breihan, Stan Piet und Roger S. Mason: Martin Aircraft, 1909?1960. Narkiewicz/Thompson, Santa Ana, Calif. 1995, ISBN 0-913322-03-2 .

Martin XB-27. Abgerufen am 16. Juli 2022 (amerikanisches Englisch).

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Lloyd S. Jones: U.S. Bombers. Fallbrook, Calif. 1974, S. 91