Liste der Lander nach muslimischer Bevolkerung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verbreitung des Islam

Folgende Liste sortiert Lander und Territorien nach ihrem prozentualen Anteil an muslimischer Bevolkerung. Angegeben ist zudem die Gesamtzahl der Muslime innerhalb eines Landes und wenn Zahlen vorhanden sind, deren Verteilung nach Glaubensrichtung. Alle Zahlen zur muslimischen Bevolkerung gelten fur das Jahr 2020. Zu bedenken ist, dass ein Teil der Zahlen auf Schatzungen beruht. Zudem werden in den nationalen Statistiken zur Religionszugehorigkeit in einigen Landern auch nicht praktizierende Muslime zur muslimischen Bevolkerung gezahlt.

Staaten mit einem islamischen Bevolkerungsanteil von mehr als 5 %
Grun : Sunniten , Rot : Schiiten , Blau : Ibaditen (Oman)

Im Jahre 2020 war der Islam mit weltweit ca. 1,9 Milliarden Anhangern, hinter dem Christentum , die zweitgroßte Religion . Von allen großen Weltreligionen ist es zudem die am schnellsten wachsende. Die Lander mit den meisten Muslimen waren 2020 Indonesien (218,4 Mio.), Pakistan (219,6 Mio.), Indien (199,5 Mio.), Bangladesch (146,2 Mio.) und Nigeria (95,5 Mio.). Die große Mehrheit der muslimischen Bevolkerung lebt in Vorderasien , Afrika , Sudasien , Zentralasien und Sudostasien . In den arabischen Landern, in denen der Islam entstand und zuerst verbreitet wurde, leben heute nur noch ca. 25 bis 30 % der weltweiten muslimischen Bevolkerung.

Die großte Glaubensrichtung des Islam sind die Sunniten , die in den meisten Landern die Mehrheit an der muslimischen Bevolkerung ausmachen (Zahlen sind fur einige Lander jedoch umstritten bzw. unklar). Zweitgroßte Gemeinschaft sind die Schiiten mit einem Anteil von ca. 15 bis 20 % an der weltweiten muslimischen Bevolkerung. Kleine Minderheiten innerhalb der islamischen Gemeinschaft bilden die Ibaditen , Ahmadiyya , Aleviten und Alawiten (die letzten beiden werden manchmal auch zu den Schiiten gezahlt).

Land Anteil Muslime (2020) [1] Anzahl Muslime (2020) [1] Verteilung der muslimischen Bevolkerung nach Konfession [2] [3] [4]
Afghanistan   Afghanistan 99,9 % 38.874.600 Sunnitische Mehrheit ca. 85?89 %, Schiiten ca. 10?15 % (Stand: 2009)
Somalia   Somalia 99,8 % 15.866.700 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Marokko   Marokko 99,7 % 36.790.800 Sunnitische Mehrheit > 95 % (Stand 2010)
Tunesien   Tunesien 99,5 % 11.759.400 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Jemen   Jemen 99,2 % 29.600.000 Sunnitische Mehrheit ca. 65 %, Schiiten ca. 35 % (Stand: 2010)
Mauretanien   Mauretanien 99,2 % 4.611.800 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Libyen   Libyen 99,0 % 6.802.200 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Malediven   Malediven 98,7 % 533.400 Sunnitische Mehrheit
Iran   Iran 98,5 % 82.770.100 Schiitische Mehrheit ca. 90?95 %, Sunniten ca. 5?10 % (Stand: 2011)
Turkei   Turkei 98,4 % 82.995.700 Sunnitische Mehrheit > 82 %, Aleviten ca. 16 %
Algerien   Algerien 98,4 % 43.142.000 Sunnitische Mehrheit > 99 % (Stand: 2019)
Komoren   Komoren 98,3 % 854.800 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Dschibuti   Dschibuti 97,7 % 965.000 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Tadschikistan   Tadschikistan 97,5 % 9.294.800 Sunnitische Mehrheit ca. 96?97 %, Schiiten ca. 3?4 %
Irak   Irak 97,4 % 39.179.500 Schiitische Mehrheit ca. 64?69 %, Sunniten ca. 29?34 % (Stand: 2015)
Pakistan   Pakistan 96,5 % 213.085.700 Sunnitische Mehrheit ca. 80?85 %, Schiiten ca. 10?15 %, Ahmadiyya ca. 1?5 % (Stand 2010)
Aserbaidschan   Aserbaidschan 96,2 % 9.749.000 Schiitische Mehrheit ca. 80?85 %, Sunniten ca. 15?20 %
Turkmenistan   Turkmenistan 95,8 % 5.780.000 Sunnitische Mehrheit, Schiitische Minderheit
Niger   Niger 95,5 % 23.120.300 Sunnitische Mehrheit > 85 %, Schiiten ca. 7 %, Ahmadiyya ca. 6 %
Jordanien   Jordanien 95,4 % 9.728.300 Sunnitische Mehrheit > 95 %, Schiiten ca. 5 %
Usbekistan   Usbekistan 94,8 % 31.721.500 Sunnitische Mehrheit
Syrien   Syrien 94,2 % 16.479.700 Sunnitische Mehrheit ca. 80 %, Schiiten und Alawiten ca. 20 %
Kosovo   Kosovo 93,0 % 1.948.300 Sunnitische Mehrheit
Sudan   Sudan 91,7 % 40.197.200 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Senegal   Senegal 91,0 % 15.228.400 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Saudi-Arabien   Saudi-Arabien 90,4 % 31.461.200 Sunnitische Mehrheit ca. 85?90 %, Schiiten ca. 10?15 % (Stand: 2012)
Agypten   Agypten 90,1 % 92.165.000 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Oman   Oman 89,0 % 4.542.400 Ibaditische Mehrheit ca. 75 %, sunnitische und schiitische Minderheiten
Bangladesch   Bangladesch 88,8 % 146.253.600 Sunnitische Mehrheit ca. 96 %, Schiiten ca. 2 %, Sonstige ca. 2 %
Gambia   Gambia 88,6 % 2.140.900 Sunnitische Mehrheit
Mali   Mali 88,1 % 17.835.500 Sunnitische Mehrheit
Kirgisistan   Kirgisistan 87,2 % 5.687.600 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Guinea-a   Guinea 86,8 % 11.399.100 Sunnitische Mehrheit
Kuwait   Kuwait 82,8 % 3.535.600 Sunnitische Mehrheit ca. 60?70 %, Schiiten ca. 30?40 %
Palastina Autonomiegebiete   Palastina 80,7 % 4.118.100 Sunnitische Mehrheit > 95 % (Stand 2010)
Bahrain   Bahrain 80,6 % 1.371.200 Schiitische Mehrheit ca. 70?75 %, Sunniten ca. 25?30 %
Indonesien   Indonesien 79,1 % 216.408.800 Sunnitische Mehrheit > 95 %
Katar   Katar 78,6 % 2.264.300 Sunnitische Mehrheit ca. 90 %, Schiiten ca. 10 %
Vereinigte Arabische Emirate   Vereinigte Arabische Emirate 78,1 % 7.727.900 Sunnitische Mehrheit ca. 80?85 %, Schiiten ca. 15?20 %
Kasachstan   Kasachstan 68,8 % 12.926.700 Sunnitische Mehrheit
Sierra Leone   Sierra Leone 65,4 % 5.217.500 Sunnitische Mehrheit ca. 90 %, Ahmadiyya ca. 10 %
Libanon   Libanon 59,8 % 4.082.900 Schiiten und Sunniten jeweils ca. 50 %, keine verlasslichen Angaben
Albanien   Albanien 59,3 % 1.706.500 Sunnitische Mehrheit, Alevitische Minderheit (Stand 2011)
Brunei   Brunei 58,9 % 257.700 Sunnitische Mehrheit
Malaysia   Malaysia 56,5 % 18.289.500 Sunnitische Mehrheit
Tschad   Tschad 56,3 % 9.248.800 Sunnitische Mehrheit
Burkina Faso   Burkina Faso 54,5 % 11.398.900 Sunnitische Mehrheit
Eritrea   Eritrea 51,7 % 1.832.400 Sunnitische Mehrheit
Bosnien und Herzegowina   Bosnien und Herzegowina 47,6 % 1.561.000 Sunnitische Mehrheit
Nigeria   Nigeria 45,9 % 94.517.300 Sunnitische Mehrheit ca. 85 %, Schiiten ca. 12 %, Ahmadiyya ca. 3 %
Guinea-Bissau   Guinea-Bissau 44,7 % 878.800 Sunnitische Mehrheit > 90 %
Elfenbeinkuste   Elfenbeinkuste 41,2 % 10.878.300 Sunnitische Mehrheit
Athiopien   Athiopien 34,4 % 39.524.500 Sunnitische Mehrheit, schiitische und Ahmadiyya Minderheiten
Nordmazedonien   Nordmazedonien 32,8 % 682.200 Sunnitische Mehrheit
Tansania   Tansania 31,6 % 18.849.100 Sunnitische Mehrheit ca. 65 %, Schiiten ca. 20 %, Ahmadiyya ca. 15 % (Stand 2012)
Benin   Benin 27,6 % 3.347.300 Sunnitische Mehrheit > 90 %
Zypern Republik   Zypern 23,1 % 279.000 Sunnitische Mehrheit
Kamerun   Kamerun 20,2 % 5.356.200 Sunnitische Mehrheit, schiitische und Ahmadiyya Minderheiten
Israel   Israel 20,2 % 1.746.600 Sunnitische Mehrheit
Togo   Togo 18,4 % 1.519.600 Sunnitische Mehrheit
Ghana   Ghana 18,0 % 5.588.300 Sunnitische Mehrheit ca. 75 %, Ahmadiyya ca. 16 %, Schiiten ca. 7 %
Mosambik   Mosambik 17,5 % 5.459.500 Sunnitische Mehrheit
Montenegro   Montenegro 17,3 % 108.300 Sunnitische Mehrheit
Mauritius   Mauritius 16,9 % 214.200 Sunnitische Mehrheit
Liberia   Liberia 16,0 % 807.800 Sunnitische Mehrheit, schiitische und Ahmadiyya Minderheiten
Suriname   Suriname 15,9 % 93.300 Sunnitische Mehrheit
Singapur   Singapur 15,1 % 880.500 Sunnitische Mehrheit
Indien   Indien 14,4 % 198.476.500 Sunnitische Mehrheit ca. 80?90 %, Schiiten ca. 10?20 % (Stand: 2010)
Malawi   Malawi 14,0 % 2.686.800 Sunnitische Mehrheit
Zentralafrikanische Republik   Zentralafrikanische Republik 13,9 % 668.900 Sunnitische Mehrheit
Bulgarien   Bulgarien 13,6 % 946.200 Sunnitische Mehrheit ca. 95 %, Schiiten ca. 5 % (Stand: 2011)
Russland Russland 11,8 % 17.170.000 Sunnitische Mehrheit ca. 90 %, Schiiten ca. 10 %
Uganda   Uganda 11,7 % 5.359.500 Sunnitische Mehrheit
Georgien   Georgien 11,0 % 439.300
Gabun   Gabun 10,1 % 224.500 Sunnitische Mehrheit
Sri Lanka   Sri Lanka 9,1 % 1.938.400 Sunnitische Mehrheit
Frankreich   Frankreich 8,7 % 5.693.800 Sunnitische Mehrheit
Schweden   Schweden 8,2 % 829.300 Sunnitische Mehrheit
Kenia   Kenia 7,9 % 4.232.800 Sunnitische Mehrheit
Guyana   Guyana 7,5 % 59.200
Belgien   Belgien 7,4 % 856.300 Sunnitische Mehrheit ca. 90 %, Schiiten ca. 10 % (Stand: 2011)
Niederlande   Niederlande 7,2 % 1.225.400 Sunnitische Mehrheit ca. 80 %, Schiiten ca. 15?20 % (Stand: 2005)
Osterreich   Osterreich 7,1 % 638.000 Sunnitische Mehrheit 65 %, Aleviten 10?20 %, Schiiten ca. 4 %, (Stand 2017)
Serbien   Serbien 7,0 % 463.300 Sunnitische Mehrheit
Trinidad und Tobago   Trinidad und Tobago 6,4 % 90.200
Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich 6,3 % 4.269.200 Sunnitische Mehrheit > 70 %, Schiiten ca. 5 %, Ahmadiyya ca. 1 %, Sonstige ca. 20 %
Liechtenstein   Liechtenstein 6,3 % 2.400
Deutschland   Deutschland 6,3 % 5.380.000 Sunnitische Mehrheit 74,1 %, Aleviten 12,5 %, Schiiten 7,1 %, Sonstige 6,1 % (Stand 2009) [5]
Sudsudan   Sudsudan 6,2 % 696.600
Schweiz   Schweiz 6,2 % 533.500 Sunnitische Mehrheit
Fidschi   Fidschi 6,2 % 55.600
Thailand   Thailand 5,9 % 4.100.600 Sunnitische Mehrheit
Griechenland   Griechenland 5,8 % 607.200 Sunnitische Mehrheit
Philippinen   Philippinen 5,5 % 6.065.800 Sunnitische Mehrheit
Danemark   Danemark 5,3 % 304.600 Sunnitische Mehrheit
Norwegen   Norwegen 5,2 % 291.500 Sunnitische Mehrheit
Mongolei   Mongolei 5,0 % 163.400
Ruanda   Ruanda 4,8 % 619.500
Italien   Italien 4,6 % 2.800.300 Sunnitische Mehrheit
Nepal   Nepal 4,1 % 1.187.300 Sunnitische Mehrheit
Aquatorialguinea   Aquatorialguinea 4,1 % 58.000
Myanmar   Myanmar 3,8 % 2.046.900
Slowenien   Slowenien 3,8 % 79.000
Osttimor   Osttimor 3,6 % 47.300
Kanada   Kanada 2,9 % 1.106.500 Sunnitische Mehrheit
Australien   Australien 2,9 % 745.000
Spanien   Spanien 2,8 % 1.290.800 Sunnitische Mehrheit
Kap Verde   Kap Verde 2,8 % 15.600
Luxemburg   Luxemburg 2,5 % 15.700
Palau   Palau 2,4 % 400
Argentinien   Argentinien 2,1 % 968.000
Madagaskar   Madagaskar 2,1 % 585.800
Burundi   Burundi 2,1 % 250.400
Finnland   Finnland 2,1 % 114.400
Malta   Malta 2,0 % 8.900
Kambodscha   Kambodscha 1,9 % 312.000
Kroatien   Kroatien 1,9 % 77.000
China Volksrepublik   Volksrepublik China 1,7 % 23.746.300 Sunnitische Mehrheit
Sudafrika   Sudafrika 1,7 % 1.022.600
Ukraine Ukraine 1,6 % 716.100
Kongo Demokratische Republik   Demokratische Republik Kongo 1,5 % 1.319.700
Neuseeland   Neuseeland 1,5 % 72.700
Saint Vincent Grenadinen   St. Vincent und die Grenadinen 1,5 % 1.700
Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten 1,4 % 4.564.000 Sunnitische Mehrheit/Pluralitat, Schiitische Minderheit
Hongkong   Hongkong 1,3 % 100.000
Andorra   Andorra 1,3 % 1.000
Kongo Republik   Republik Kongo 1,2 % 68.000
Irland   Irland 1,2 % 59.200
Angola   Angola 1,1 % 366.000
Sambia   Sambia 1,1 % 195.900
Barbados   Barbados 1,1 % 3.100
Seychellen   Seychellen 0,9 % 900
Simbabwe   Simbabwe 0,7 % 108.900
Panama   Panama 0,7 % 30.700
Eswatini   Eswatini 0,7 % 7.600
Antigua und Barbuda   Antigua und Barbuda 0,6 % 500
Moldau Republik   Moldau 0,5 % 18.500
Belize   Belize 0,5 % 2.000
Saint Lucia   St. Lucia 0,5 % 900
Monaco   Monaco 0,5 % 200
Taiwan   Taiwan 0,4 % 92.300
Rumanien   Rumanien 0,4 % 80.700
Portugal   Portugal 0,4 % 45.200
Marshallinseln   Marshallinseln 0,4 % 200
Venezuela   Venezuela 0,3 % 93.600
Ungarn   Ungarn 0,3 % 30.500
Belarus   Belarus 0,3 % 25.000
Namibia   Namibia 0,3 % 8.700
Botswana   Botswana 0,3 % 6.400
Lettland   Lettland 0,3 % 4.800
Estland   Estland 0,3 % 3.700
Salomonen   Salomonen 0,3 % 2.200
Grenada   Grenada 0,3 % 400
Saint Kitts Nevis   St. Kitts und Nevis 0,3 % 100
Japan   Japan 0,2 % 195.000
Vietnam   Vietnam 0,2 % 173.500
Honduras   Honduras 0,2 % 14.500
Armenien   Armenien 0,2 % 6.400
Macau   Macau 0,2 % 1.300
Island   Island 0,2 % 600
Mexiko   Mexiko 0,1 % 120.800
Korea Sud   Sudkorea 0,1 % 70.900
Polen   Polen 0,1 % 38.600
Kolumbien   Kolumbien 0,1 % 25.000
Chile   Chile 0,1 % 18.000
Tschechien   Tschechien 0,1 % 13.700
Kuba   Kuba 0,1 % 9.200
Laos   Laos 0,1 % 8.600
Paraguay   Paraguay 0,1 % 4.300
Litauen   Litauen 0,1 % 3.000
Haiti   Haiti 0,1 % 2.700
Jamaika   Jamaika 0,1 % 2.600
Lesotho   Lesotho 0,1 % 1.000
Bahamas   Bahamas 0,1 % 400
Dominica   Dominica 0,1 % 100
Tuvalu   Tuvalu 0,1 % 10
Brasilien   Brasilien < 0,1 % 40.000
Korea Nord   Nordkorea < 0,1 % 2.600
Bolivien   Bolivien < 0,1 % 2.400
Dominikanische Republik   Dominikanische Republik < 0,1 % 2.400
Ecuador   Ecuador < 0,1 % 2.400
Papua-Neuguinea   Papua-Neuguinea < 0,1 % 2.400
Bhutan   Bhutan < 0,1 % 2.300
El Salvador   El Salvador < 0,1 % 1.800
Guatemala   Guatemala < 0,1 % 1.400
Nicaragua   Nicaragua < 0,1 % 1.100
Peru   Peru < 0,1 % 800
Puerto Rico   Puerto Rico < 0,1 % 800
Costa Rica   Costa Rica < 0,1 % 600
Slowakei   Slowakei < 0,1 % 500
Uruguay   Uruguay < 0,1 % 500
Samoa   Samoa < 0,1 % 100
Sao Tome und Principe   Sao Tome und Principe < 0,1 % 100
Vanuatu   Vanuatu < 0,1 % 100
San Marino   San Marino < 0,1 % 10
Kiribati   Kiribati 0 % 0
Mikronesien Foderierte Staaten   Foderierte Staaten von Mikronesien 0 % 0
Nauru   Nauru 0 % 0
Tonga   Tonga 0 % 0
Vatikanstadt   Vatikanstadt 0 % 0

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b World Religion Database. Abgerufen am 12. Januar 2023 .
  2. The Worlds Muslims. Pew Research Center, archiviert vom Original am 26. Januar 2017 ; abgerufen am 29. Januar 2018 .
  3. The World Factbook ? Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 20. Dezember 2018 ; abgerufen am 7. Februar 2018 (englisch).
  4. Muslime in Europa. Bertelsmann Stiftung, abgerufen am 2. August 2018 .
  5. DIK - Deutsche Islam Konferenz - Number of Muslims in Germany. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 10. Februar 2018 ; abgerufen am 31. Januar 2018 (englisch).