Kabinett Wagner (Rheinland-Pfalz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kabinett Wagner
Landesregierung von Rheinland-Pfalz
Carl-Ludwig Wagner
Ministerprasident Carl-Ludwig Wagner
Wahl 1987
Legislaturperiode 11.
Bildung 8. Dezember 1988
Ende 21. Mai 1991
Dauer 2 Jahre und 164 Tage
Vorganger Kabinett Vogel IV
Nachfolger Kabinett Scharping
Zusammensetzung
Partei(en) CDU und FDP
Minister 10
Reprasentation
Rheinland-Pfalzischer Landtag
55/100

Das Kabinett Wagner war das 16. Kabinett der Landesregierung des Landes Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg. Es begann am 8. Dezember 1988 und wurde vom Kabinett Scharping abgelost.

Amt Name Partei
Ministerprasident Carl-Ludwig Wagner CDU
Wirtschaft und Verkehr
Stellvertreter des Ministerprasidenten
Rainer Bruderle FDP
Bundesangelegenheiten Albrecht Martin
bis 2. November 1989
Hermann Hill
CDU
Inneres und Sport
bis 21. Juni 1990
Inneres
Rudi Geil CDU
Finanzen Emil Wolfgang Keller CDU
Justiz Peter Caesar FDP
Soziales und Familie
bis 21. Juni 1990
Soziales, Familie und Sport
Ursula Hansen
bis 21. Juni 1990
Ursula Funke
CDU
parteilos
Landwirtschaft, Weinbau und Forsten Dieter Ziegler
bis 21. Juni 1990
Werner Langen
CDU
Kultus Georg Golter CDU
Umwelt und Gesundheit Alfred Beth CDU