K?be ?ji-Zoo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K?be ?ji-Zoo
Vollstandiger Name 神?市立王子動物園 (K?be City ?ji Zoo)
Ort 3 Chome-1 Ojicho, Nada Ward, Kobe City , Hyogo Prefecture Japan   Japan
Flache ca. 8 ha
Eroffnung 1951
Tierarten ca. 130
Individuen ca. 800
Organisation

Eingangsbereich

www.kobe-ojizoo.jp/
Positionskarte
Kōbe Ōji-Zoo (Präfektur Hyōgo)
K?be ?ji-Zoo (Prafektur Hy?go)

Koordinaten: 34° 42′ 33,7″  N , 135° 12′ 54,8″  O

Former Hunter House

Der K?be ?ji-Zoo ( jap. 神?市立王子動物園 K?be-shiritsu ?ji d?butsu-en ) ist ein Zoo , der sich in K?be , einer Stadt in der Prafektur Hy?go auf der japanischen Hauptinsel Honsh? , befindet.

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Erste Anfange fur einen Zoo in K?be gehen auf das Jahr 1928 zuruck, als einige Tiere im Suwayama Park ausgestellt wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Tiere umgelagert und an dem neuen Standort eroffnete 1951 der K?be ?ji-Zoo. [1]

1968 zog das Former Hunter House , die ehemalige Residenz von Edward Hazlett Hunter, dem Grunder der Osaka Iron Works , auf einen neuen Standplatz im Nordosten des Zoogelandes um. Ursprunglich stand es in K?bes unter Denkmalschutz gestelltem ehemaligen Auslanderviertel Kitano-ch? ( jap. 北野町 ) im Stadtbezirk Ch??-ku ( jap. 中央? ). Es dient als Beispiel fur den Baustil des 19. Jahrhunderts , wie er von wohlhabenden auslandischen Industriellen bevorzugt wurde. Das Haus ist als wichtiges Kulturgut registriert. Von Besuchern kann es in den Monaten April, Mai und Oktober besichtigt werden. [2] [3]

Anlagenkonzept und Tierbestand [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Auf dem Gelande des K?be ?ji-Zoos leben ca. 800 Tiere mit rund 130 Arten . Der Zoo ist in mehrere Sektionen unterteilt. Eine der Hauptattraktionen ist das Panda-Haus, in dem Große Pandas ( Ailuropoda melanoleuca ) gehalten werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Big Cat Circle , wo u. a. die folgenden Katzenarten (Felidae) zu besichtigen sind: [4]

Außerdem befinden sich auf dem Zoogelande ein großes Affenhaus, eine Anlage fur Eisbaren ( Ursus maritimus ) mit Unterwasser-Besichtigungsfenstern, ein Streichelzoo und ein Informationszentrum. [4]

Kritik [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Rahmen eines Zuchtabkommens zwischen der China Wildlife Conservation Association und dem K?be ?ji-Zoo erhielt der Zoo im Jahr 2000 gegen eine Leihgebuhr ein Parchen Riesenpandas. 2010 wurde ein 14-jahriger mannlicher Panda von japanischen Tierarzten betaubt, um Sperma zur kunstlicher Befruchtung zu entnehmen. Dabei starb der Panda an Erstickung. Die chinesische Regierung schickte sofort ein Expertengremium fur eine Untersuchung nach Japan, die feststellte, dass das Tier nach Erhalt eines Anasthetikums , das in die Lungen gelangte, erstickte. Fruhere Berichte deuteten darauf hin, dass der Tod durch eine Uberdosis von Beruhigungsmitteln verursacht worden sein konnte. Es wurde kritisch hinterfragt, weshalb japanische Tierarzte Sperma außerhalb der Paarungszeit extrahieren wollten. Gemaß dem chinesisch-japanischen Panda-Zuchtvertrag wird eine Entschadigung in Hohe von $ 500.000 fallig, wenn ein Panda aufgrund eines menschlichen Fehlers stirbt. [5]

Seit 2007 werden von der Organisation Bear Conservation in Abstanden die Anlagen zur Haltung von Eisbaren untersucht. Dabei wurde u. a. bemangelt, dass die aus Felsgestein angelegte Eisbarenanlage im K?be ?ji-Zoo relativ klein, vegetationslos und ohne weiche Bodenflachen sei. Der Gerauschpegel ist hoch, teilweise ausgelost durch Besucher, die auf die Besichtigungsfenster klopfen. Auch fehlt es an Ruckzugs-, Regenschutz- und Versteckmoglichkeiten fur die Tiere. [6]

Galerie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einen Schwerpunkt im K?be ?ji-Zoo bildet die umfangreiche Haltung mehrerer Primatenarten, was in der nachfolgenden Bildauswahl aus dem Bestand des Zoos zum Ausdruck kommt:

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Kobe Oji Zoo  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Kobe Oji Zoo, Hyogo , Fantastic places in cool Japan, [1]
  2. Former Hunter House , Japan Location Database, [2]
  3. Former Hunter House , Japan Travel by Navitime, [3]
  4. a b Informationen des K?be ?ji-Zoos, eingesehen am 12. Mai 2023, [4]
  5. Japan must pay $500,000 in compensation , Pressemitteilung des WWF vom 4. Oktober 2010, [5]
  6. Captive polar bears: K?be ?ji Zoo, Japan , Report von Bear Conservation vom 12. April 2023, [6]