Jacmel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basisdaten
Blick auf die Bucht und auf Jacmel
Land : Haiti
Departement: Sud-Est
Einwohner : 35.000
(2006)
Karte
Jacmel (Haiti)
Jacmel (Haiti)
Jacmel
Lage in Haiti
i1

Jacmel ( Haitianisch-Kreolisch Jakmel ) ist eine Stadt in Haiti und Hauptort des Arrondissements Jacmel im Departement Sud-Est und wurde im Jahr 1698 gegrundet. Die Einwohnerzahl der Stadt wird auf 40.000 geschatzt; sie liegt damit an zwolfter Stelle in der Großenrangliste der Stadte Haitis.

Das historische Zentrum der Stadt wurde 2004 von Haiti auf die Vorschlagsliste zur Aufnahme in das UNESCO-Welterbe gesetzt. Viele der historischen Gebaude aus der franzosischen Kolonialzeit wurden durch das schwere Erdbeben am 12. Januar 2010 stark in Mitleidenschaft gezogen. [1] Mittlerweile sind fast alle Schaden beseitigt und die Stadt, die als eine der kulturell interessantesten in Haiti gilt, hat ihr altes Flair großteils wiedererhalten. Die schmiedeeisernen Gebaude mit durchgangigen Arkaden werden zum Teil mit dem French Quarter in New Orleans verglichen. Beruhmt ist Jacmel ebenfalls durch den Karneval mit sehr eigenstandigem Charakter.

Seit 1988 ist Jacmel Sitz des romisch-katholischen Bistums Jacmel .

Geographie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Jacmel liegt etwa 80 Kilometer sudlich der Hauptstadt Port-au-Prince an der Sudkuste von Hispaniola , in einer etwa drei Kilometer weiten Bucht. Der Riviere de la Cosse mundet hier in das Karibische Meer.

Die Stadt verfugt uber einen kleinen Hafen ( UN/LOCODE : HTJAK), der von der Autorite Portuaire Nationale betrieben wird; [2] er kann von großen Schiffen nicht angelaufen werden.

Die Asphalt-Landebahn des Aeroport de Jacmel (ICAO-Code: MTJA) hat eine Breite von 29 m und eine Lange von 1006 m. [3]

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Stadt wurde 1698 von franzosischen Kolonisten gegrundet. Die Herkunft des Namens ist unklar. Es heißt, der Name gehe auf den Namen einer Siedlung der Taino mit dem Namen Yaquimel zuruck, andere Quellen weisen nennen den Namen von Jacques Melo, der demnach als einer der Grunder des kolonialen Ortes zum Namenspatron der Stadt wurde. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einer wichtigen Hafenstadt, von der vor allem Kaffee verschifft wurde. Als Ende des 18. Jahrhunderts die große mulattische Bevolkerung der Stadt eine Gleichberechtigung mit den Weißen verlangte, wurde die Stadt zu einem Kriegsschauplatzes im Aufstand der Schwarzen gegen die Kolonialherrschaft. Im Jahr 1816 hatte Alexandre Sabes Petion , der damalige Prasident Haitis, Simon Bolivar hier zu Gast, als der seine Anhanger bewaffnete. Mitte des 19. Jahrhunderts liefen die meisten Dampfschiffe auf dem Weg zwischen der Karibik und Europa den Hafen Jacmels an. Die Stadt war die erste Stadt in der Karibik mit Telefon und einer Wasserversorgung. An Heiligabend 1895 wurde in der Stadt die erste Elektrizitatsversorgung Haitis in Betrieb genommen. 1896 brannte die Stadt nieder. [4]

Erdbeben 2010 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Schaden durch das Erdbeben in Jacmel
Schaden durch das Erdbeben in Jacmel

Die Stadt wurde durch das Erdbeben vom 12. Januar schwer in Mitleidenschaft gezogen. Etwa 70 % der Hauser wurden beschadigt, viele sturzten in sich zusammen. Nach Angaben des Burgermeisters kamen durch das Erdbeben 400?500 Einwohner der Stadt ums Leben, mehr als 4000 weitere wurden verletzt. Die historische Markthalle, die 1895 von belgischen Handwerkern gebaut wurde und viele der historischen Herrenhauser mit den schmiedeeisernen, von Gusseisen getragenen Balkonen widerstanden den Erdstoßen. Das Alexandra Manor Hotel jedoch, ein fur seine Architektur bekanntes Gebaude und die meisten Hauser in den armeren Stadtteilen sturzten ein oder wurden irreparabel beschadigt. [5]

225 kanadische Soldaten sind mit der Fregatte HMCS Halifax nach Jacmel gebracht worden, um den Betroffenen zu helfen. Die Fregatte konnte den Hafen jedoch nicht direkt anlaufen, da dieser zu seicht ist. Der Flugplatz der Stadt war nach dem Erdbeben zunachst nicht nutzbar, kanadische Truppen haben zunachst mit Hubschraubern vom Typ CH-146 Griffon und ab 19. Januar auch mit Flugzeugen vom Typ CC-130 Herkules Hilfsguter in die Stadt geflogen und Verletzte sowie Auslander ausgeflogen. [6] Die kanadische Regierung konzentriert sich mit ihren Hilfsmaßnahmen auf Ersuchen der Regierung Haitis auf Jacmel und die Umgebung. Die Familien von Michaelle Jean , Kanadas derzeitigem Governor General , wurde in Jacmel geboren. [7]

Mittlerweile ist die Stadt zum uberwiegenden Teil wieder aufgebaut, neue Hotels sind im Bau und die Kustenpromenade wird derzeit (Januar 2014) neu hergerichtet. Das alte Gefangnis in der Altstadt wird aufwendig saniert. Die Kathedrale ist geschlossen, der Beginn von Renovierungsarbeiten ist nicht abzusehen.

Bildung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die einzige Filmhochschule Haitis hat ihren Sitz in Jacmel.

Stadtepartnerschaft [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • Frankreich Frankreich Straßburg und Jacmel sind seit 1996 Partnerstadte.

Sohne und Tochter der Stadt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Jacmel  ? Sammlung von Bildern

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Haiti. In: World Heritage. UNESCO, 20. Januar 2010, abgerufen am 30. Januar 2010 (englisch).
  2. Port of Jacmel. World Port Source, abgerufen am 31. Januar 2010 (englisch).
  3. Jacmel. In: World Aeronautical Database. World Aero Data, abgerufen am 31. Januar 2010 (englisch).
  4. Paul Clammer, Michael Grosberg und Jens Porup: Dominican Republic and Haiti . 4. Auflage. Lonely Planet, 2008, ISBN 978-1-74104-292-4 , S.   317 (englisch, google.com ).
  5. Agence France-Presse : @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.mysinchew.com In Haiti, the Jacmel cathedral clock stopped at 5:37 pm ( Seite nicht mehr abrufbar . Suche in Webarchiven ) , MYsinchew.com, 20. Januar 2010. Abgerufen am 30. Januar 2010 (englisch).    Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.  
  6. Gloria Galloway: Canada's big task in Haiti starts on small airstrip , The Globe and Mail , 19. Januar 2010. Abgerufen am 31. Januar 2010 (englisch).  
  7. Canadians focus Haitian relief on town with ties to GG , National Post , 18. Januar 2010. Abgerufen am 31. Januar 2010 (englisch).  

Koordinaten: 18° 14′  N , 72° 32′  W