Europamotto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von In Vielfalt geeint )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flagge der Europaischen Union

Unter Europamotto versteht man den Leitspruch In Vielfalt geeint ( lat. Ubersetzung: ?In varietate concordia“), der als eines der Symbole der Europaischen Union zur Schaffung einer europaischen Identitat beitragen soll.

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Leitspruche, Devisen und Mottos fur Staaten und Staatenverbunde haben eine langere Tradition. Am bekanntesten durfte das E pluribus unum der USA sein, das auch erkennbar fur das Europamotto Pate gestanden hat. Wegen der Auswirkungen der Reichsdeputation 1803 hatten die Philosophen Schelling , Baader und Schlegel die große Sorge, dass die reichhaltige europaische Geschichte und die einzigartige Kultur der Verschiedenheit in Europa nicht geopfert werden durfte und somit die kulturelle Vielfalt in den Vordergrund gestellt werden musste. Gleichwohl wurde das Europamotto erst relativ spat geschaffen und ist insbesondere erheblich junger als die Europahymne vom Europarat 1972, die 1985 eingefuhrt wurde. Die Europaflagge , die 1955 erstmals vom Europarat benutzt wurde, gibt es in der EU auch seit 1985.

Es wurde erst 2000 im Zuge eines Wettbewerbs ausgewahlt, an dem sich Schuler aus den damals 15 Mitgliedstaaten beteiligt hatten. Bis in die Endrunde hatten es folgende Vorschlage geschafft:

  • ?Friede, Freiheit, Solidaritat“
  • ?Unsere Unterschiede sind unsere Starke“
  • ?Zu Frieden und Demokratie geeint“
  • ?In Freiheit geeint“
  • ?Ein alter Erdteil, neue Hoffnung“
  • ?Alle verschieden, alle Europaer“
  • ?Einheit in Vielfalt“

Obsiegt hat schließlich der letztgenannte Vorschlag, der bald darauf auch syntaktisch umformuliert wurde (?In Vielfalt geeint“ statt ?Einheit in Vielfalt“).

Nach seiner Annahme durch die Prasidentin des Europaischen Parlaments , Nicole Fontaine , fand das Europamotto schließlich Eingang in den bisher mangels Ratifikation nicht in Kraft getretenen Vertrag uber eine Verfassung fur Europa . Dort taucht es nicht nur in der Praambel auf, sondern ist auch in Art. I-8 als eines der Symbole der Europaischen Union genannt.

Bedeutung des Mottos [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach eigenem Bekunden der Europaischen Union auf ihrer Internetseite soll das Motto ausdrucken, ?dass sich die Europaer uber die EU geeint fur Frieden und Wohlstand einsetzen, und dass die vielen verschiedenen Kulturen, Traditionen und Sprachen in Europa eine Bereicherung fur den Kontinent darstellen.“

Immer anlasslich des Europatags am 9. Mai wird eine Plakatreihe herausgegeben. In den Jahren 2004 und 2005 war das Motto auf den Plakaten zum Europatag verewigt.

Inhaltsgleiche Mottos gibt es in Sudafrika ( ?ke e: ?xarra ?ke ; ?Xam-Sprache ) und Indonesien ( Bhinneka Tunggal Ika ) sowie als Motto des 100. Deutschen Rontgenkongresses . [1]

Das Motto in den 24 Amtssprachen der EU [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Motto in weiteren Sprachen Europas [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. 100. Deutscher Rontgenkongress: ?Einen 100. Kongress gibt es wirklich nur einmal ? da sollte man dabei sein!“ Abgerufen am 22. Marz 2019 .