Hilmi Ozkok

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hilmi Ozkok

Hilmi Ozkok (* 4. August 1940 in Turgutlu , Manisa ) war seit dem 28. August 2002 fur einen Zeitraum von vier Jahren der 24. Chef des Generalstabes in der Turkei .

Nach dem Besuch des I?ıklar Askeri Lisesi (Militargymnasium) absolvierte Ozkok 1959 die Kara Harp Okulu (Schule der Landstreitkrafte) und 1961 die Topcu Okulu (Artillerieschule). Danach war er Artilleriebatterie-Offizier und Kommandant. 1972 absolvierte er die Kara Harp Akademisi (Heeresakademie), 1975 die NATO Verteidigungsakademie. 1984 wurde er zum Brigadegeneral befordert. Seit 1986 war er fur zwei Jahre Kommandeur der 70. Infanteriebrigade . 1988 wurde er zum Generalmajor befordert und befehligte bis 1990 die 28. Infanterie-Division. Von 1990 bis 1992 diente er als Chef der Personalabteilung und des Generalstabs. 1992 wurde er zum Generalleutnant befordert. Von 1992 bis 1995 war er der Vertreter der turkischen Militardelegation im NATO-Hauptquartier in Brussel . Von 1995 bis 1996 war er der Kommandant des 7. Korps. Am 30. August 1996 wurde er zum General befordert und befehligte bis 1998 die Alliierten Landstreitkrafte in Sudosteuropa. Von 1998 bis 1999 war er der stellvertretende Oberkommandeur der Streitkrafte. Von 1999 bis 2000 war er der Kommandeur der ersten Armee . Danach wurde er zum Kommandeur der turkischen Armee ernannt. 2002 wurde er Generalstabschef . [1] Ozkok hat mit seiner Frau Ozenc Ozkok zwei Kinder.

Commons : Hilmi Ozkok  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Internetauftritt der NATO: Who's who at NATO (Hilmi Ozkok) (englisch)