Herzogtum Angouleme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Grafschaft Angouleme mit der Hauptstadt Angouleme bestand bereits im 9. Jahrhundert. Sie befand sich bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts im Besitz des Hauses Taillefer und wurde dann an das Haus Lusignan vererbt.

1308 ubernahm die franzosische Krone die Grafschaft, fugte sie in die Domaine royal ein und gab sie als Paragium und spater auch als Herzogtum Angouleme innerhalb der Familie weiter.

Liste der Grafen und Herzoge von Angouleme

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Grafen von Angouleme

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Der Beiname Taillefer, im Kampf gegen die Wikinger erworben, wird an die Nachkommen weitergegeben; die grafliche Familie wird als Haus Taillefer bezeichnet.
  • 1220?1249: Hugo I. , Herr von Lusignan, Graf von La Marche ? Isabella von Angouleme , Tochter Aymars und Witwe von Konig Johann Ohneland
  • 1249?1250: Hugo II. , dessen Sohn, Herr von Lusignan, Graf von La Marche ? Jolanda von Bretagne
  • 1250?1270: Hugo III. , dessen Sohn, Herr von Lusignan, Graf von La Marche ? Johanna von Fougeres
  • 1270?1303: Hugo IV. , dessen Sohn, Herr von Lusignan, Graf von La Marche ? Beatrix von Burgund
  • 1303?1308: Guido I. , dessen Bruder, Herr von Lusignan, Graf von La Marche

1515: Ruckkehr von Angouleme in die Domaine royal

Herzoge von Angouleme

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1619: Ruckkehr in die Domaine royal

1696: Ruckkehr in die Domaine royal

Titularherzoge von Angouleme

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Orleanistische Pratendenten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]