Grumman J2F

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grumman JF2 Duck
Grumman JF2 Duck
Typ Amphibienflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten 46   Vereinigte Staaten

Hersteller Grumman
Columbia Aircraft Corporation
Erstflug 1936
Indienststellung 1936
Stuckzahl 584

Die Grumman J2F Duck war ein einmotoriges Doppeldecker - Amphibienflugzeug von 1937. Es hatte ursprunglich die Werksbezeichnung G-4 .

Das Flugzeug wurde bei der US Navy und US Coast Guard als Seenotrettungsflugzeug , Aufklarungsflugzeug und zur Zieldarstellung eingesetzt. Der Einsatz erfolgte sowohl von Landbasen als auch von Flugzeugtragern .

Die J2F war eine Fortentwicklung der JF , deren Prototyp bereits 1933 flog und 1936 die US Navy erreichte. Die J2F-1 ging 1937 mit einem starkeren 760-PS-Sternmotor Wright R-1820 in Serie. Insgesamt gab es sechs Varianten der J2F (J2F-1 bis J2F-6).

Die letzte Variante J2F-6 mit 1050 PS leistenden Sternmotor Wright R-1820-54 wurde 1940/41 gebaut. Insgesamt wurden 567 Exemplare aller Varianten hergestellt. Die letzten Maschinen waren noch bis 1955 im Einsatz.

Der zweisitzige Doppeldecker verfugte uber einen zentralen großen Schwimmer sowie uber zwei kleine Schwimmer an den Tragflachenenden. Das Fahrwerk war einziehbar.

Bauzahlen der Grumman Duck: [1]

Hersteller Version 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 SUMME
Grumman, Bethpage J2F-1 14 15                 29
Grumman, Bethpage G-20   8                 8
Grumman, Bethpage J2F-2     30               30
Grumman, Bethpage J2F-3       20             20
Grumman, Bethpage J2F-4       12 12 8         32
Grumman, Bethpage G-15       4             4
Grumman, Bethpage J2F-5           22 109 13     144
Columbia, Valley Stream J2F-6               13 198 119 330
SUMME 14 23 30 36 12 30 109 26 198 119 597

Militarische Nutzer

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Eine von Columbia gebaute J2F-6 Duck mit Markierungen des U.S. Marine Corps im Planes of Fame Museum in Valle, Arizona , Oktober 2005
Argentinien   Argentinien
  • Argentinische Marine [2]
Kolumbien   Kolumbien [3]
Mexiko   Mexiko
  • Mexikanische Marine: verwendete nach dem Krieg einige US Navy J2F-6 [4]
Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
Peru   Peru
  • Peruanische Marine: einige ex-USN

Technische Daten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kenngroße Daten Grumman J2F-6
Besatzung Pilot und Beobachter
Lange 10,40 m
Spannweite 11,90 m
Flugelflache 38 m²
Hohe 4,40 m
Leermasse 2485 kg
Startmasse 3043 kg
Hochstgeschwindigkeit 305 km/h
Dienstgipfelhohe 7848 m
Reichweite 2408 km
Triebwerke ein 9-Zylinder-Sternmotor Wright R-1820 -54, 1050 PS (783 kW)
Bewaffnung .030-Kaliber-Maschinengewehr, 295 kg Bomben/Wasserbomben

Ausgestellte Flugzeuge

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Grumman J2F Duck  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. US Warplanes. Abgerufen am 10. Februar 2020 . ; Francillon, Rene J.: Grumman Aircraft since 1929, London 1989 (nur fur die Jahre 1936-1939, die Zahlen ab 1940 sind falsch); Statistical Digest of the USAAF 1946, S. 94 ff.
  2. Nunez Padin, 2002.
  3. Allen 1983, S. 77.
  4. Allen 1983, S. 52.