Grumman G-63

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grumman G-63 Kitten / G-72 Kitten II

Grumman G-72 ?Kitten II“
Typ einmotoriges Flugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten 48   Vereinigte Staaten

Hersteller Grumman Aircraft
Erstflug 18. Marz 1944 (G-63)
4. Februar 1946 (G-72)
Stuckzahl 2

Die Grumman G-63 ?Kitten“ und Grumman G-72 ?Kitten II“ waren zwei Prototypen des US-amerikanischen Herstellers Grumman . [1]

Im Sommer 1943 begann Grumman Plane fur die Nachkriegszeit zu entwickeln. Das Unternehmen plante, in den zivilen Leichtflugzeugmarkt einzusteigen. Der erste Entwurf war die G-63 Kitten I, ein zweisitziger Ganzmetall-Eindecker. Die Maschine wurde von einem Lycoming O-290 -A angetrieben und hatte ihren Jungfernflug am 18. Marz 1944. In einer fruhen Phase der Erprobung erhielt die Kitten I eine vergroßerte Tragflache und wurde danach als G-63A bezeichnet. Die Kitten ging nicht in Serie, da sich die Erwartungen an einen Aufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg nicht erfullten. Im Juni 1946 wurde sie zum zweiten Mal mit einem neuen Tragflugel (?Ducted Wing“) ausgestattet, der den Auftrieb generell erhohen sollte. Die Flugzeugbezeichnung wurde danach in G-81 geandert. [2]

Am 4. Februar 1946 hatte die G-72 ihren Erstflug. Im Gegensatz zu ihrer Vorgangerin besaß sie ein einziehbares Bugfahrwerk, Platz fur zwei bis drei Personen und ein Doppelleitwerk ; dieses wurde jedoch nach wenigen Stunden Testflug wieder auf eine einzelne Finne zuruckgebaut. [3]

Die Entwicklung wurde im Jahr 1946 gestoppt und die einzige G-72 wurde bis in die 1960er Jahre fur firmeninterne Transportaufgaben genutzt. Sie ist im Cradle of Aviation Museum auf Long Island, New York, ausgestellt.

G-63 Kitten I
Prototyp mit einziehbarem Spornradfahrwerk.
Nach Umbau im Juni 1946 als G-81 bezeichnet.
G-72 Kitten II
Prototyp mit einziehbarem Bugfahrwerk und Doppelleitwerk.

Technische Daten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kenngroße Daten der Grumman G-63A Kitten I
Besatzung 1
Passagiere 1
Lange 6,06 m
Spannweite 9,55 m
Hohe 1,75 m
Flugelflache 12,08 m²
Flugelstreckung 7,9
Leermasse 581 kg
max. Startmasse 885 kg
Triebwerk ein Lycoming O-290 mit 125 PS (93 kW)
Hochstgeschwindigkeit 256 km/h
Reisegeschwindigkeit 216 km/h
Commons : Grumman Kitten  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Mark Phelps: Cat’s Meow (=  Vintage Airplane . Band   17 , Nr.   8 ). EAA Antique/Classic Division, Oshkosh, Wisconsin August 1989, S.   18?24 (englisch, eaavintage.org [PDF; abgerufen am 28. August 2023]).
  2. Rene J. Francillon: Grumman Aircraft since 1929. Putnam Aeronautical Books, London 1989, ISBN 0-85177-835-6 (englisch), S. 237?239.
  3. Rene Francillon: Grumman Aircraft since 1929 . Putnam Aeronautical Books, 1989, ISBN 0-85177-835-6 , S.   263?265 (englisch).