Grote Reber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grote Reber
Wieder aufgebautes 9-Meter-Teleskop von Grote Reber

Grote Reber (* 22. Dezember 1911 , Wheaton bei Chicago ; † 20. Dezember 2002 , Tasmanien , Australien ) war ein US-amerikanischer Radioastronom. Er gehorte zu den Pionieren der Radioastronomie und fuhrte die erste Himmelsdurchmusterung im Radiofrequenzbereich durch.

Der in einem Vorort von Chicago geborene Reber graduierte 1933 in Nachrichtentechnik am Armour Institute of Technology (spater Illinois Institute of Technology ).

Von 1933 bis 1947 arbeitete er in verschiedenen Radiofabriken in Chicago. Ab 1933 beschaftigte er sich mit den Arbeiten des Astronomen Karl Jansky uber Teleskope, die hochfrequente Strahlung detektieren und beschloss, auf diesem Gebiet zu arbeiten. Er trat in die Bell Labs ein, wo Jansky wahrend der großen Depression beschaftigt war. Reber baute bis 1937 zudem an einem eigenen Radioteleskop in Wheaton bei Chicago. Das Teleskop wurde spater abgebaut und beim Green-Bank-Observatorium wieder aufgebaut. Das Teleskop ist heute National Historic Landmark.

Mit diesem Teleskop durchmusterte er den beobachtbaren Himmel bei verschiedenen Frequenzen im Radiobereich. Bis 1941 gelang ihm die vollstandige Durchmusterung, mit einigen Erganzungen publizierte er 1943 seine Daten schließlich.

Bis in die 1950er Jahre wurde der Hochenergiebereich immer noch als Schwarzkorperstrahlung gerechnet, obwohl Rebers Daten etwas anderes zeigten. Doch in den 1950ern expandierte auf Grund Rebers Veroffentlichung das Gebiet der Radioastronomie und die theoretischen Modelle wurden fortentwickelt. Die meisten Erkenntnisse der modernen Radioastronomie und Strahlungs-Astrophysik wurden von Reber angestoßen.

  • Herbert Yahraes: Static from the stars: Because a radio ham heard strange sky noises, we may get better FM and television ? and learn more about our universe. In: Popular Science, Januar 1948, Seiten 148?154.
Commons : Grote Reber  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien