Giovanni Giorgi (Physiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Giovanni Giorgi (* 27. November 1871 in Lucca ; † 19. August 1950 in Castiglioncello ) war ein italienischer Physiker und Mathematiker.

Giovanni Giorgi schlug 1901 das Giorgi-Einheitensystem vor. [1] [2] Er zeigte, dass es moglich war, die drei Grundeinheiten der Mechanik (Meter, Kilogramm, Sekunde) mit einer vierten aus dem Bereich des Elektromagnetismus ? beispielsweise Ampere oder Ohm ? zu kombinieren.

Sein Vorschlag wurde auf der 5. Generalkonferenz fur Maß und Gewicht (CGPM) 1913 diskutiert und positiv aufgenommen. [3] Bei einem Treffen der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) 1935 wurde er im Rahmen eines MKS-Einheitensystems akzeptiert [4] und 1946 von dem Internationalen Buro fur Maß und Gewicht (BIPM) als MKSA-System angenommen [5] (ratifiziert 1948 durch die 9. CGPM). [6] In den Folgejahren wurde es zum Internationalen Einheitensystem (SI) weiterentwickelt.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. G. Giorgi, Unita Razionali di Elettromagnetismo , Atti dell A.E.I. (1901)
  2. G. Giorgi: Proposals Concerning Electrical and Physical Units , Trans. Int. Elec. Cong. St. Louis, 1, 136-141 (1904)
  3. Protokoll der 5. Generalkonferenz fur Maß und Gewicht , 1913, Seite 55: Vorschlag eines MKSΩ-Systems, abgerufen am 28. September 2022, franzosisch.
  4. Arthur E. Kennelly: Adoption of the Meter-Kilogram-Mass-Second (M.K.S.) Absolute System of Practical Units by the International Electrotechnical Commission (I.E.C.) , Bruxelles, June, 1935 (PDF; 451 kB)
  5. Resolution 1 und 2 des CIPM von 1946 (ratifiziert 1948 von der 9. CGPM): Comite International des Poids et Mesures ? Proces verbaux des seances . 2 e serie. XX serie, 1947, S.   129 ( bipm.org [PDF]). Der Wortlaut befindet sich auf Seite 135 des PDF-Dokuments.
  6. Protokoll der 9. Generalkonferenz fur Maß und Gewicht : Comptes rendus des seances de la neuvieme Conference Generale des Poids et Mesures reunie a Paris en 1948 . S.   15 (franzosisch, bipm.org [PDF]).