Generali Ladies Linz 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Generali Ladies Linz 2015
Datum 12.10.2015 ? 18.10.2015
Auflage 25
Navigation 2014  ?  2015  ?  2016
WTA Tour
Austragungsort Linz
Osterreich   Osterreich
Turniernummer 528
Kategorie WTA International
Turnierart Hallenturnier
Spieloberflache Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 250.000  US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Russland Anastassija Pawljutschenkowa
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten   Raquel Kops-Jones
Vereinigte Staaten   Abigail Spears
Turnierdirektor Sandra Reichel
Turnier-Supervisor Tony Cho
Letzte direkte Annahme Belgien   Kirsten Flipkens (90)
Spielervertreter Lucie ?afa?ova
Andrea Petkovi?
Tamira Paszek
Barbara Haas
Stand: 11. Oktober 2015

Das Generali Ladies Linz 2015 war ein Damentennisturnier in Linz . Das Hartplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2015 und fand vom 12. bis zum 18. Oktober 2015 statt, zeitgleich mit den Turnieren in Hongkong und Tianjin .

Titelverteidigerinnen waren im Einzel Karolina Pli?kova , im Doppel Ioana Raluca Olaru und Anna Tatischwili .

Qualifikation [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Qualifikation fur die Generali Ladies Linz 2015 fand vom 10. bis 12. Oktober 2015 statt. Ausgespielt wurden vier Platze fur das Hauptfeld des Einzelwettbewerbs.

Die folgenden Spielerinnen setzten sich in der Qualifikation durch:

Qualifikantinnen Lucky Loser
Niederlande   Kiki Bertens Vereinigtes Konigreich   Johanna Konta
Tschechien   Klara Koukalova
Serbien   Aleksandra Kruni?
Schweiz   Stefanie Vogele

Einzel [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Setzliste [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nr. Spielerin Erreichte Runde

0 1. Tschechien   Lucie ?afa?ova 1. Runde
0 2. Danemark   Caroline Wozniacki Achtelfinale
0 3. Italien   Roberta Vinci 1. Runde
0 4. Deutschland   Andrea Petkovi? 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
0 5. Slowakei   Anna Karolina Schmiedlova Ruckzug

0 6. Italien   Camila Giorgi Achtelfinale

0 7. Russland Anastassija Pawljutschenkowa Sieg

0 8. Tschechien   Barbora Strycova Achtelfinale

Zeichenerklarung

Ergebnisse [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1 WC   Tschechien   L. ?afa?ova 3 4                        
  Rumanien   A. Mitu 6 6     Rumanien   A. Mitu 5 3
  Slowakei   M. Rybarikova 3 3     Deutschland   A.-L. Friedsam 7 6  
  Deutschland   A.-L. Friedsam 6 6       Deutschland   A.-L. Friedsam 6 6
  Russland M. Gasparjan 6 2 6     Russland M. Gasparjan 3 4  
  Deutschland   C. Witthoft 3 6 3     Russland M. Gasparjan 6 2 6  
  Deutschland   J. Gorges 3 4   6   Italien   C. Giorgi 3 6 3  
6   Italien   C. Giorgi 6 6       Deutschland   A.-L. Friedsam 6 4 7
4 WC   Deutschland   A. Petkovi? 6 3 4     Schweden   J. Larsson 3 6 5  
  Schweden   J. Larsson 3 6 6     Schweden   J. Larsson 6 7  
  Tschechien   L. Hradecka 2 5     Belgien   A. Van Uytvanck 4 6 2  
  Belgien   A. Van Uytvanck 6 7       Schweden   J. Larsson 7 7
  Vereinigte Staaten   M. Brengle 6 6     Vereinigte Staaten   M. Brengle 5 6 6  
  Japan   M. Doi 0 3     Vereinigte Staaten   M. Brengle 6 7  
  Deutschland   A. Beck 1 3   LL   Vereinigtes Konigreich   J. Konta 3 5  
LL   Vereinigtes Konigreich   J. Konta 6 6       Deutschland   A.-L. Friedsam 4 3
7   Russland A. Pawljutschenkowa 7 6   7   Russland A. Pawljutschenkowa 6 6
  Tschechien   K. Siniakova 6 4 0   7   Russland A. Pawljutschenkowa 6 6  
Q   Schweiz   S. Vogele 6 6   Q   Schweiz   S. Vogele 4 0  
WC   Osterreich   T. Paszek 4 5     7   Russland A. Pawljutschenkowa 6 6
  Deutschland   M. Barthel 7 3 6   Q   Serbien   A. Kruni? 3 3  
Q   Niederlande   K. Bertens 5 6 2     Deutschland   M. Barthel 6 6 3  
Q   Serbien   A. Kruni? 6 6 3 6   Q   Serbien   A. Kruni? 7 6  
3   Italien   R. Vinci 1 7 1     7   Russland A. Pawljutschenkowa 6 3 6
8   Tschechien   B. Strycova 6 6 5 6     Belgien   K. Flipkens 3 6 2  
WC   Osterreich   B. Haas 0 7 4   8   Tschechien   B. Strycova 6 0 7 4  
Q   Tschechien   K. Koukalova 2 6 1     Tschechien   D. Allertova 7 5 6  
  Tschechien   D. Allertova 6 4 6       Tschechien   D. Allertova 3 4
  Belgien   K. Flipkens 6 7     Belgien   K. Flipkens 6 6  
  Vereinigte Staaten   V. Lepchenko 3 6 3     Belgien   K. Flipkens 6 6  
  Kroatien   M. Lu?i?-Baroni 6 6 3 4   2   Danemark   C. Wozniacki 4 4  
2   Danemark   C. Wozniacki 3 7 6    

Doppel [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Setzliste [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nr. Paarung Erreichte Runde

0 1. Vereinigte Staaten   Raquel Kops-Jones
Vereinigte Staaten   Abigail Spears
Sieg
0 2. Tschechien   Andrea Hlava?kova
Tschechien   Lucie Hradecka
Finale
0 3. Spanien   Anabel Medina Garrigues
Spanien   Arantxa Parra Santonja
1. Runde
0 4. Deutschland   Julia Gorges
Schweden   Johanna Larsson
Viertelfinale

Zeichenerklarung

Ergebnisse [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1   Vereinigte Staaten   R. Kops-Jones
  Vereinigte Staaten   A. Spears
6 3 [10]        
  Deutschland   A.-L. Gronefeld
  Polen   A. Rosolska
3 6 [7]     1   Vereinigte Staaten   R. Kops-Jones
  Vereinigte Staaten   A. Spears
5 6 [10]  
WC   Osterreich   S. Klemenschits
  Deutschland   C. Witthoft
2 2     Vereinigtes Konigreich   N. Broady
  Vereinigtes Konigreich   J. Konta
7 1 [8]  
  Vereinigtes Konigreich   N. Broady
  Vereinigtes Konigreich   J. Konta
6 6       1   Vereinigte Staaten   R. Kops-Jones
  Vereinigte Staaten   A. Spears
6 7  
3   Spanien   A. Medina Garrigues
  Spanien   A. Parra Santonja
1 4       Argentinien   M. Irigoyen
  Polen   P. Kania
4 5  
  Argentinien   M. Irigoyen
  Polen   P. Kania
6 6       Argentinien   M. Irigoyen
  Polen   P. Kania
w. o.  
  Belgien   K. Flipkens
  Tschechien   B. Strycova
6 7     Belgien   K. Flipkens
  Tschechien   B. Strycova
 
  Frankreich   A. Hesse
  Ukraine A. Wassyljewa
4 5       1   Vereinigte Staaten   R. Kops-Jones
  Vereinigte Staaten   A. Spears
6 7
  Russland W. Solowjowa
  Liechtenstein   S. Vogt
6 6     2   Tschechien   A. Hlava?kova
  Tschechien   L. Hradecka
3 5
  Kolumbien   M. Duque Marino
  Spanien   S. Soler Espinosa
3 3       Russland W. Solowjowa
  Liechtenstein   S. Vogt
4 7 [10]    
  Vereinigte Staaten   M. Brengle
  Rumanien   A. Mitu
2 6 5   4   Deutschland   J. Gorges
  Schweden   J. Larsson
6 6 4 [5]  
4   Deutschland   J. Gorges
  Schweden   J. Larsson
6 7         Russland W. Solowjowa
  Liechtenstein   S. Vogt
4 6 [3]
WC   Deutschland   A. Beck
  Osterreich   T. Paszek
0 7 [5]     2   Tschechien   A. Hlava?kova
  Tschechien   L. Hradecka
6 2 [10]  
  Georgien   O. Kalaschnikowa
  Georgien   S. Schapatawa
6 5 [10]       Georgien   O. Kalaschnikowa
  Georgien   S. Schapatawa
1 2  
  Rumanien   I. R. Olaru
  Vereinigte Staaten   A. Tatischwili
0 6 4   2   Tschechien   A. Hlava?kova
  Tschechien   L. Hradecka
6 6  
2   Tschechien   A. Hlava?kova
  Tschechien   L. Hradecka
6 7    

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]