Garrotxa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Garrotxa
Die Lage der Comarca Garrotxa in der Provinz Girona
Die Lage von Garrotxa in der Provinz Girona
Basisdaten
Staat : Spanien   Spanien
Autonome Gemeinschaft : Katalonien   Katalonien
Provinz : Girona
Hauptort : Olot
Flache : 733,80 km²
Einwohner : 59.750 (1. Januar 2022)
Bevolkerungsdichte : 81 Einw./km²
Gemeinden: 21
Karte der Comarca Garrotxa

Die Comarca Garrotxa liegt in der Provinz Girona der Autonomen Gemeinschaft von Katalonien ( Spanien ). Der Gemeindeverband hat eine Flache von 733,80 km² und 59.750 Einwohner (2022).

Lage [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Gemeindeverband liegt im ostlichen Teil Kataloniens, nordwestlich der Provinz-Hauptstadt Girona . Er grenzt im Nordosten an die Comarca Alt Emporda , im Osten an Pla de l’Estany , im Sudosten an Girones , im Suden an Selva , im Sudwesten an Osona , im Nordwesten an Ripolles und im außersten Norden an die Republik Frankreich . Zusammen mit den Comarcas Alt Emporda, Baix Emporda , Girones, Pla de l’Estany, Selva und Ripolles bildet die Region das Territorium Comarques gironines . Etwa 150 km sudwestlich liegt Barcelona.

Der Landkreis liegt in den Pyrenaen und kann getrennt durch den Fluss Fluvia in zwei landschaftliche Zonen eingeteilt werden: Die Alta Garrotxa (dt.: Obere Garrotxa), im westlichen und nordlichen Teil bildet ein schroffes, felsiges und unwegsames Gebiet mit Schluchten, Erdspalten und Hohlen. Das Becken des Fluvia und seiner Zuflusse im sudostlichen Teil der Comarca bilden die Baixa Garrotxa (dt.: Untere Garrotxa), mit Weiden, Waldern und Bachen.

Im Zentrum des Kreises liegt auch der Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa , eine Landschaft mit mehr als vierzig bewaldeten Vulkanen , deren Kraterrander zwischen 10 und 160 m in die Hohe ragen. Der Durchmesser der Krater variiert von 300 bis 1.500 m. Vor etwa 11.500 Jahren brach der Vulkan Croscat letztmals aus. 1985 wurde die Vulkanzone vom katalanischen Parlament zum Naturpark erklart.

Vulkan Santa Margarida

Vegetation [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vorherrschende Baume sind Eichen , Korkeichen , Steineichen und Buchen .

Wirtschaft [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die Viehzucht, vor allem die Haltung von Rinder auf Weiden, aber auch von Schweinen und Schafen. Industriebetriebe der Textil-, Fleischwaren-, Papier- und Lederindustrie haben sich in der Comarca angesiedelt.

Gemeinden [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Flache
km²
Dichte
Einw./km²
Cod INE Postleitzahl
Argelaguer 439 12,72 35 17010 17853
Besalu 2.480 4,77 520 17019 17850
Beuda 202 35,53 6 17021 17850
Castellfollit de la Roca 926 0,67 1.382 17046 17856
Maia de Montcal 462 16,88 27 17098 17851
Mieres 341 26,12 13 17105 17830
Montagut i Oix 958 93,69 10 17109 17855
Olot 36.716 29,07 1.263 17114 17800
Les Planes d’Hostoles 1.745 36,97 47 17133 17172
Les Preses 1.875 9,43 199 17139 17178
Riudaura 511 24,10 21 17149 17179
Sales de Llierca 169 36,29 5 17154 17853
Sant Aniol de Finestres 363 47,56 8 17183 17154
Sant Feliu de Pallerols 1.495 34,99 43 17161 17174
Sant Ferriol 256 41,69 6 17162 17850
Sant Jaume de Llierca 842 7,11 118 17165 17854
Sant Joan les Fonts 3.054 31,98 95 17185 17857
Santa Pau 1.605 48,84 33 17184 17811
Tortella 823 10,93 75 17200 17853
La Vall d’en Bas 3.143 90,61 35 17207 17176
La Vall de Bianya 1.345 93,85 14 17208 17813, 17858
Comarca Garrotxa 59.750 733,80 81

Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Garrotxa  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Garrotxa  ? Bedeutungserklarungen, Wortherkunft, Synonyme, Ubersetzungen