Garonne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Garonne
Die wichtigsten Flusse Frankreichs, unter ihnen die Garonne

Die wichtigsten Flusse Frankreichs, unter ihnen die Garonne

Daten
Gewasserkennzahl FR O---0000
Lage Sudwest- Frankreich , Spanien
Flusssystem Garonne
Abfluss uber Gironde  → Atlantischer Ozean
Quelle sudlich des Val d’Aran in den katalanischen Pyrenaen
42° 36′ 46″  N , 0° 58′ 9″  O
Quellhohe ca.  2390  m [1]
Zusammenfluss mit der Dordogne zur Gironde (Astuar) Bec d’Ambes nordlich von Bordeaux Koordinaten: 45° 2′ 19″  N , 0° 36′ 40″  W
45° 2′ 19″  N , 0° 36′ 40″  W
Mundungshohe ca.  m [2]
Hohenunterschied ca. 2387 m
Sohlgefalle ca. 4,2 ‰
Lange ca. 572 km  
(davon 528,6 km [3] in Frankreich)
Einzugsgebiet ca. 55.000 km²
Abfluss am Pegel Le Mas-d’Agenais [4] MQ
631 m³/s
Durchflossene Stauseen Retenue de Labriolette , Retenue du Mancies
Großstadte Toulouse , Bordeaux
Mittelstadte Muret , Agen
Schiffbarkeit bis Castets-en Dorthe ; oberhalb paralleler Canal lateral a la Garonne bis Toulouse
Garonne bei Bordeaux

Garonne bei Bordeaux

Die Garonne [ ga???n ] ( lateinisch Garumna oder Garunna , aranesisch / katalanisch Garona ) ist ein Fluss , der in Nord- Spanien und Sudwest- Frankreich verlauft. Sie grenzte in der Antike Aquitanien vom ubrigen Gallien ab und bildet die Nordgrenze der historischen Landschaft Gascogne . Der Name leitet sich vom keltischen Stamm der Garumner her.

Der Fluss entspringt sudlich des Val d’Aran in den katalanischen Pyrenaen , aus einem See nahe dem Refugio de Saboredo , verlauft gut 43 Kilometer auf spanischem Gebiet und erreicht beim Ort Fos Frankreich. Auf den folgenden rund 529 Kilometern verlauft er uber Toulouse nach Bordeaux , wo er mit der Dordogne zum Astuar Gironde vereinigt in den Atlantik mundet. Die Gironde wird in die Gesamtlange des Flusses nicht eingerechnet, da sie als Astuar bereits zu den Meeresgewassern zahlt.

Durchquerte Verwaltungsgebiete

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

? Reihenfolge flussabwarts ?

Spanien, Autonome Region Katalonien :

Frankreich, Region Okzitanien :

Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine :

Saint-Beat , 10 km flussabwarts der spanischen Grenze

? Reihenfolge flussabwarts ? Großstadte fett , Mittelstadte kursiv ?

Zusammenfluss von Dordogne (vorn) und Garonne am Bec d'Ambes
Brucke des Garonne-Seitenkanals uber die Garonne in Agen
Mundung der Ariege (von rechts) oberhalb von Toulouse

Erklarungen zur Tabelle:

  • Die Angabe der Einmundungsseite (?rechts“/?links“) steht linksbundig unter dem Namenskastchen des Flusses, in den der Zufluss mundet.
Garonne, Nebenflusse und deren wichtigste Nebenflusse, Reihenfolge flussaufwarts
Mundung in
Fließrichtung
gesehen von
Name SANDRE-Nr. Lange
[km]
Einzugs-
gebiet
[km²]
mittlerer
Abfluss
[m³/s]
Garonne O---0000 572 55 000 631
links Gat-Mort O96-0400 37
links Ciron O95-0400 96,9 1 500
rechts Dropt O9--0250 132,4 1 350 6,0
links Avance O91-0400 56,4
rechts Tolzac O90-0400 47,8 255 1,3
rechts Lot O---0150 485 11 254 155
rechts Cele O8--0250 104,4 1 289 18,6
links Dourdou de Conques O80-0400 83,7 550 7,5
rechts Truyere O7--0250 167,2 3 280 69,5
links Bes O75-0400 66,7 283 7,9
rechts Selves O7780500 44,5 200 6,4
rechts Colagne O71-0400 58,4 456 5,1
links Baise O6--0290 187,7 2 910 21
links Gelise O6--0330 92 2 910 4,7
rechts Osse O68-0400 120 600 2,5
links Auvignon O64-0400 55,7 303 1,1
links Gers O6--0250 175,4 1 227 7,1
rechts Seoune O61-0460 64,9 463 3,1
rechts Barguelonne O61-0400 61,1 552 3,1
links Arrats O---0240 161,8 950 2,7
rechts Tarn O---0100 380,2 15 700 233
rechts Aveyron O5--0250 290,1 5300 56,5
links Viaur O5--0290 168 1 530 15,2
links Agout O4--0250 194 3 500 55
links Dourdou de Camares O35-0400 86,8 658 12,1
rechts Sorgues O35-0460 46,4 279 4,4
links Dourbie O33-0400 71,9 568 13,1
links Jonte O31-0400 38,6 265 5,1
links Tarnon O30-0400 38,9 262 7,4
links Sere O29-0400 31,8
links Gimone O2--0330 135,7 840 3,0
links Save O2--0290 143,8 1 152 6,32
links Gers O6--0250 175,4 1 277 7,1
rechts Hers-Mort O2--0250 89,3 768 6
links Girou O23-0400 64,5 556 2,4
links Aussonnelle O21-0400 42,4 192 0,8
links Touch O20-0400 74,5 510 38,5
rechts Ariege O1--0250 163,2 4 120 76,4
rechts Hers-Vif O1--0290 134,9 1 350 15,7
links Leze O18-0400 70,3 351 2,0
links Louge O09-0400 100,1 486 6,14
rechts Arize O07-0400 83,8 528 5,3
rechts Volp O06-0400 40,3 137 1,0
rechts Salat O0--0250 74,5 1 570 42,6
links Noue O0290530 44,2 127 1,0
links Neste O01-0400 73,1 870 19,4
links Pique O00-0400 32,9 325 11
rechts Ger O02-0400 37,2 200 5
Garonne und ihr Seitenkanal in Meilhan

Die Garonne ist von ihrer Mundung bis zur Pont de Pierre in Bordeaux fur Seeschiffe befahrbar, fur die die lichte Hohe von 53 Metern der Pont d’Aquitaine und der 2,8 Kilometer stromaufwarts liegenden Hubbrucke Pont Jacques Chaban-Delmas ausreichend ist. Danach begrenzen die Bogenhohe der Pont de Pierre und der jeweilige Wasserstand der Garonne die Schifffahrt auf Binnenschiffe , wie die Peniches , die auf der Garonne bis Langon bzw. bis zum Ort Castets-en-Dorthe fahren konnen. Weil die Schifffahrt weiter flussaufwarts fruher stets von der wechselhaften Wasserfuhrung abhangig war, wurde der Garonne-Seitenkanal errichtet, der parallel zum Fluss bis nach Toulouse fuhrt und dort seine Fortsetzung bis zum Mittelmeer im Canal du Midi findet. Er wird heute allerdings fast nur noch zu touristischen Zwecken genutzt.

Zwischen den Orten Saint-Leger (am linken Ufer) und Nicole (am rechten Ufer) darf bei entsprechendem Wasserstand die Garonne auch von Schiffen befahren werden, die den Fluss Lot erreichen wollen oder von diesem kommen.

Commons : Garonne  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Garonne  ? Bedeutungserklarungen, Wortherkunft, Synonyme, Ubersetzungen

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Quellhohe gemaß geoportail.gouv.fr
  2. geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  3. Garonne bei SANDRE (franzosisch)
  4. hydro.eaufrance.fr (Station: O9060010 , Option: Synthese ) ( Memento des Originals vom 19. Februar 2015 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.hydro.eaufrance.fr