Gerard Leman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gerard Leman

Gerard Mathieu Joseph Georges Leman (* 8. Januar 1851 in Luttich ; † 17. Oktober 1920 ebenda) war ein belgischer Generalleutnant und zu Beginn des Ersten Weltkriegs Gouverneur der Festung Luttich .

Beim Fall des Fort Loncin geriet Leman am 15. August 1914 durch den preußischen Major Ernst Gruson in deutsche Gefangenschaft. [1] [2]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Der Weltkrieg 1914 bis 1918 Die Grenzschlachten im Westen. Reichsarchiv (Hrsg.) Erster Band. E.S. Mittler & Sohn . Berlin 1925. S. 120.
  2. Hanns Moller: Geschichte der Ritter des Ordens pour le merite im Weltkrieg. Band I: A?L. Verlag Bernard & Graefe. Berlin 1935. S. 415.

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Gerard Leman  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien