Gastrikland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gastrikland
Lage von Gästrikland in Schweden
Basisdaten
Landesteil (landsdel) : Norrland
Provinz (lan) : Gavleborgs lan
Flache: 4.696 km²
Einwohner: 147.070 [1]
(31. Dezember 2008)
Bevolkerungsdichte: 31 Einwohner je km²
Hochste Erhebung: Lustigknopp 402  m
Großter See: Storsjon

Gastrikland ist eine schwedische Landschaft (historische Provinz ? schwedisch landskap ) im Sudosten des Landesteils Norrland . Sie gehort gemeinsam mit der Landschaft Halsingland zum Verwaltungsbezirk Gavleborgs lan .

Die wichtigsten Stadte in Gastrikland sind Gavle (Sitz der Bezirksregierung von Gavleborgs lan ) und die Industriestadt Sandviken , wo sich der Hauptsitz des weltweit tatigen Konzerns Sandvik Aktiebolag befindet.

Prinzessin Madeleine von Schweden fuhrt den Titel ? Herzogin von Halsingland und Gastrikland“, ein reiner Ehrentitel ohne Befugnisse.

Geographisch liegt die Landschaft in Zentralschweden. Im 13. Jahrhundert wurde sie als Teil von Uppland betrachtet, danach wurde sie dem Norden des Landes zugeordnet.

Gastrikland wird auch das ?Tor nach Norrland“ genannt. Die Landschaft wirbt fur sich mit dem Slogan ?Hier beginnt die Wildnis“.

Die großten Teile Gastriklands sind Ebenen, die im Suden und Osten fruchtbar sind und landwirtschaftlich genutzt werden. Der Norden und Westen ist hugelig und zu weiten Teilen mit Wald bedeckt. Es gibt sehr viele kleinere und mittelgroße Seen; etwa ein Zehntel der Gesamtflache ist mit Wasser bedeckt.

In Gastrikland gibt es uber 1.800 ur- und fruhgeschichtliche Fundstellen, darunter das Graberfeld von Jarvsta .

Laut einer alten Chronik fluchtete der Thronanwarter Holmger Knutsson aus dem Geschlecht der Folkunger 1247 nach Gastrikland, nachdem er einen Aufstand gegen Konig Erik XI. geleitet hatte. Dort wurde er aufgespurt und hingerichtet. Holmgers Vater war Knut II. , der kurzzeitig den Konigstitel innehatte.

Seit einer Gemeindereform 1971 bestehen in der Landschaft vier Großgemeinden . Entsprechend der schwedischen Gemeindeordnung handelt es sich um Einheitsgemeinden, welche nicht mehr nach den alten Gemeindetypen Stadt- (stad) , Markt- (koping) und Landgemeinde (landskommun) unterschieden werden.

  • Gavle (umfasst die fruhere Stadtgemeinde Gavle sowie die fruheren Ortsgemeinden Hamrange, Hedesunda und Valbo)
  • Sandviken (umfasst die fruhere Stadtgemeinde Sandviken, die fruhere Marktgemeinde Storvik sowie die fruheren Ortsgemeinden Jarbo, Ovansjo, Arsunda und Osterfarnebo)
  • Hofors (umfasst die fruheren Ortsgemeinden Hofors und Torsaker)
  • Ockelbo

Alle vier Gemeinden gehoren zum Gerichtsbezirk des Amtsgerichtes (schwed. tingsratt ) in Gavle. Berufungsgericht ist das Hovratten for Nedre Norrland in Sundsvall .

Gastrikland und die Auswirkungen der Katastrophe von Tschernobyl

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Katastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 wirkte sich aufgrund der zu diesem Zeitpunkt herrschenden Wetterverhaltnisse außerst ungunstig auf die nordliche Halfte Schwedens aus. Etwa 5 % der in Tschernobyl freigesetzten radioaktiven Isotope wurde uber schwedischem Staatsgebiet ausgefallt, vor allem in Gastrikland und im benachbarten Uppland rund um die Stadt Uppsala sowie in den Landschaften Vasterbotten , Vasternorrland und Vastmanland . [2] Laut Angaben des schwedischen Strahlenschutzinstitutes SSI kann auch heute noch erhohte Strahlung gemessen werden; Personen, die besonders haufig Wild, Fisch, Pilze und Beeren aus betroffenen Regionen genießen, wurden sich langfristig einer etwas erhohten Strahlenbelastung aussetzen. Eine Haufung von Krebsfallen sei jedoch nicht zu beobachten. Gleichzeitig sinkt der Gehalt von radioaktivem Caesium bestandig. [3] Erlegtes Wild sowie Beeren und Pilze konnen freiwillig zu Messungen gebracht werden; weiters werden laufend Messungen in der Region durchgefuhrt. [4] [5] In den Baumen reicherte sich Casium-137 an, weswegen seitens des Strahlenschutzinstitutes SSI und den Gemeinden in der Landschaft besondere Ratschlage an Haushalte mit Holzofen erteilt werden, wie die anfallende Asche zu entsorgen ist. Vor allem ist Holz aus den ostlichen Teilen der Gemeinde Sandviken betroffen. [6]

Landschaftssymbole

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Gastrikland  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Folkmangd i landskapen ( Memento vom 17. August 2013 im Internet Archive )
  2. Metro.se: 20 ar sedan olyckan i Tjernobyl
  3. Stralsakerhetsmyndigheten: 2005:17 Utveckling, overvakning och atgarder nar det galler radioaktivt cesium i renar efter Tjernobylolyckan @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.stralsakerhetsmyndigheten.se ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im September 2019. Suche in Webarchiven )     Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Svenska Jagareforbundet: Sparen efter Tjernobyl finns kvar ( Memento des Originals vom 28. Dezember 2007 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.jagareforbundet.se
  5. Hur mar miljon i Gavleborg? Rapport nr 4 i Lansstyrelsen Gavleborgs miljomalsserie @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.x.lst.se ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven )     Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. Sandvikens kommun: Vedeldning ( Memento des Originals vom 24. September 2006 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.sandviken.se