Franci Petek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Franci Petek

Nation Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik   Jugoslawien
Slowenien   Slowenien
Geburtstag 15. Juni 1971
Geburtsort Lesce Jugoslawien
Große 173 cm
Gewicht 62 kg
Karriere
Verein SSK Stol
Nationalkader seit 1989
Status zuruckgetreten
Karriereende 1995
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
JWM-Medaillen 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
  Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 1991 Predazzo Großschanze
  Skisprung-Junioren-WM
Silber 1989 Vang Team
Bronze 1990 ?trbske Pleso Team
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debut im Weltcup 28. Dezember 1989
 Weltcupsiege (Einzel) 0 1  ( Details )
  Gesamtweltcup 11. ( 1990/91 )
 Skiflug-Weltcup 11. ( 1990/91 )
  Vierschanzentournee 0 4. ( 1991/92 )
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 1 2 2
Skisprung-Grand-Prix
 Debut im Grand Prix 28. August 1994
 Gesamtwertung Grand Prix 31. ( 1994 )
 

Franci Petek (* 15. Juni 1971 in Lesce ) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer .

Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 1989 in Vang , die zudem sein erstes internationales Turnier war, erreichte er mit der jugoslawischen Mannschaft den zweiten Platz und damit die Silbermedaille. Am 28. Dezember 1989 gab er in Oberstdorf sein Debut im Skisprung-Weltcup . Am 11. Februar 1990 gewann er in Engelberg sein erstes und einziges Weltcup-Springen. Bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 1990 in Vikersund flog Petek auf den 22. Platz. Im gleichen Jahr gewann er mit der Mannschaft Bronze bei der Junioren-Weltmeisterschaft in ?trbske Pleso . 1991 errang er bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft im italienischen Predazzo die Goldmedaille auf der Großschanze. Bei der Vierschanzentournee 1991/92 erreichte er mit dem 4. Platz das beste Ergebnis in der Gesamtwertung in seiner Karriere. Bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville sprang Petek von der Normalschanze auf den 21. und von der Großschanze auf den 8. Platz. Mit seinen Teamkollegen Samo Gosti?a , Matja? Zupan und Primo? Kopa? wurde er im Teamspringen am Ende Sechster. [1] Zwei Jahre spater sprang er noch einmal bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer und kam von der Großschanze auf den 38. Platz.

Nach der Saison 1994/95 beendete er seine aktive Skisprungkarriere.

Weltcupsiege im Einzel

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Nr. Datum Ort Typ
1. 11. Februar 1990 Schweiz   Engelberg Großschanze

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Men's Team at the 1992 Albertville Winter Games. fis-ski.com, abgerufen am 9. Marz 2024 (englisch).