Fahnenmast

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Flaggenmast )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flaggenmasten in Bagdad

Ein Fahnenmast oder Flaggenmast ist ein Mast aus Holz, Aluminium, Glasfaser, Kunststoff, in seltenen Fallen auch aus Stahl, an dem Fahnen und Flaggen gehisst werden. Die Fahne wird an einem Seil uber eine Rolle in die Hohe gezogen.

Allgemeines [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gesetzlich in Indien geregelt: Die Position der Nationalflagge unter anderen Flaggen

Ein hoherer Mast gibt einer Flagge in einer Gruppe von Flaggen einen hoheren Status, weswegen in den meisten Landern, wenn mehrere Nationalflaggen nebeneinandergesetzt werden, auf eine gleiche Hohe geachtet wird. Andere Staaten bevorzugen die eigene Flagge und heben sie durch einen hoheren Mast hervor. Eine allgemein akzeptierte Abweichung von der Gleichheit der Hohe wird bei Siegerehrungen fur Sportler durchgefuhrt. Die Nationalflaggen werden dann, entsprechend der Platzierung des Sportlers der jeweiligen Nation, in unterschiedlicher Hohe gesetzt.

Auch die Reihenfolge der Masten fur einzelne Flaggen kann durch Verordnungen vorgegeben sein. Dabei unterscheidet man zum Beispiel Flaggen internationaler und uberstaatlicher Organisationen, wie der Europaischen Union oder NATO , die eigene Nationalflagge, weitere Nationalflaggen und subnationale Flaggen. Als ein besonders ehrenvoller Platz gilt entweder die Mitte oder die (aus Sicht des Betrachters) erste Position von links. [1] Vor dem Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York werden die Flaggen der Mitgliedslander an Masten in alphabetischer Reihenfolge (auf gleicher Hohe) gesetzt.

Stangen, die an Gebauden schrag oder waagrecht befestigt sind, werden Flaggenstocke genannt. Bei ihnen gelten dieselben Regeln betreffs Anordnung wie bei den freistehenden Masten. [1]

Masthohen ab 100 m Hohe [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Name / Platz Ort Land Hohe Fahnenmast (m) Fertig­stellung (Jahr) Flaggen­große (m²) Flaggen­breite (m) Flaggen­hohe (m) Flaggen­gewicht (kg)
The People’s Square Neue Hauptstadt Agyptens Agypten   Agypten 202 2021 [2]
Fahnenmast von Dschidda Dschidda Saudi-Arabien   Saudi-Arabien 171 2014 1635 33 49,5 570
Boghi Partschami millij (Park der Nationalflagge) Duschanbe Tadschikistan   Tadschikistan 165 2011 [3] [4] 1800 30 60 700
Dovl?t Bayra?ı Meydanı (Platz der Staatsflagge) Baku Aserbaidschan   Aserbaidschan 162 2010 2450 35 70 350 [5] [6] [7]
Kij?ng-dong Korea Nord   Nordkorea 160 (Gittermast) 1980er 270
Turkmenistany? Ba? Baydagy A?gabat Turkmenistan   Turkmenistan 133 2008 2000
Akaba Jordanien   Jordanien 130 2004
Raghadan-Fahnenmast Amman Jordanien   Jordanien 126 2003 1800
Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate   Vereinigte Arabische Emirate 122 2001
Buyuk Camlıca Tepesi Istanbul Turkei   Turkei 111 31. Januar 2021 [8] 1000 [9]
Awaza Turkmenistan   Turkmenistan 100 2013 [10] [11] 0 600 20 30
Merdeka Square Kuala Lumpur Malaysia   Malaysia 100

Flaggenmasten in Deutschland [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Flaggen Europas , Deutschlands und Baden-Wurttembergs in der korrekten Reihenfolge mit zusatzlichem Trauerflor
Flaggenmast des ortlichen Schiffervereins in Bonn-Beuel am Rhein

In Deutschland finden sich Fahnenmasten meist vor offentlichen Gebauden . Sind genugend Masten vorhanden, zeigen sie gemaß der geltenden Verordnungen von links nach rechts (aus Sicht des Betrachters) die Flagge Europas , die Bundesflagge , die Landesflagge und die Gemeindeflagge . Nationalflaggen anderer Staaten und Hoheitsgebiete werden bei Bedarf vor der deutschen Bundesflagge gesetzt. [1]

Vor Unternehmenssitzen wird oft die Unternehmensflagge, gelegentlich zusammen mit der Nationalflagge, gezeigt. Vor allem in Schrebergarten benutzen Privatpersonen Flaggenmasten mit den unterschiedlichsten Flaggen. Es gibt keine gesetzlichen Vorgaben, wer einen Mast verwenden darf.

Wahrend es heutzutage in Deutschland keine besonderen Vorschriften uber die Farbung der Maste z. B. bei Hissen der Nationalflagge gibt, war dies in der Vergangenheit teilweise anders geregelt. Zu Beginn der Zeit des Nationalsozialismus waren Flaggenmasten in der Regel aus Holz. Ab dem Jahr 1933 wurden viele mit einem schwarz-weiß-roten Anstrich versehen. Durch die Witterung wurde der Mast dabei aber oft schnell unansehnlich, weswegen ab Oktober 1934 ?reichseigene“ Flaggenmasten einfarbig gestrichen werden mussten. Durch eine Verfugung des Reichsinnenministeriums vom 26. Oktober 1934 wurde angeordnet, dass Masten auf Gebauden in den Farben schwarz oder grau und auf offentlichen Platzen, Vorgarten usw. hellgrau oder weiß zu streichen seien. Gegen die Anbringung eines schwarz-weiß-roten Farbringes unter dem Kopf sei ?dagegen nichts einzuwenden, sobald ein neuer Anstrich erforderlich ist“. [12]

Besondere Fahnenmasten der Zeitgeschichte haben in Deutschland den Status eines geschutzten Denkmals . Dazu gehoren zum Beispiel die drei Fahnenmasten aus Zeiten der DDR vor dem Kulturpalast in Dresden . [13]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. a b c Erlass der Bundesregierung uber die Beflaggung der Dienstgebaude des Bundes vom 22. Marz 2005.
  2. Website des Guinness-Buchs der Rekorde , abgerufen am 1. Oktober 2021
  3. Sachsische Zeitung, 25. November 2010, Tadschikistan baut den hochsten Fahnenmast der Welt
  4. В Душанбе на самом высоком флагштоке в мире поднят флаг (фото), 24. Mai 2011 ( Memento des Originals vom 4. April 2019 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/news.tj
  5. Spiegel online, 8. September 2008, Der Herr der Stangen
  6. News.az, 2. September 2010, Azerbaijani flag flies on world's tallest flagpole ( Memento des Originals vom 4. September 2010 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/news.az
  7. confirmed by the Guinness Book of Records on 29 May 2010 ( Memento des Originals vom 4. September 2010 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/news.az
  8. Turkiye'nin en buyuk bayrakları ?stanbul Bo?azı'nın iki yakasında dalgalanacak. Abgerufen am 15. Marz 2022 .
  9. Turkiye'nin en buyuk bayrakları ?stanbul Bo?azı'nın iki yakasında dalgalanacak. Abgerufen am 15. Marz 2022 .
  10. Hormatly Prezidentimiz Gurbanguly Berdimuhamedow Hazary? kenaryndaky taze binalary? acyly? dabaralaryna gatna?dy ( Memento des Originals vom 13. Oktober 2013 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/turkmenistan.gov.tm
  11. President Gurbanguly Berdimuhamedov attends the ceremonies of opening of new facilities on the Caspian coast ( Memento des Originals vom 13. Oktober 2013 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/turkmenistan.gov.tm
  12. Andreas Herzfeld: Einige unbekannte Flaggenanderungen 1933?1945 in: Der Flaggenkurier Nr. 13/2001 S. 22, Deutsche Gesellschaft fur Flaggenkunde
  13. Dnn.de - Dresden -Fahnenmasten am Dresdner Kulturpalast werden saniert ( Memento des Originals vom 3. Mai 2019 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.dnn.de

Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Fahnenmast  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Fahnenmast  ? Bedeutungserklarungen, Wortherkunft, Synonyme, Ubersetzungen