Filmjahr 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Filmjahre
?? ? 2008 2009 2010 2011 Filmjahr 2012  | 2013  | 2014  | 2015  | 2016  | ?  | ??
Weitere Ereignisse

Top 10 der erfolgreichsten Filme [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In Deutschland [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 12. Dezember 2013): [1]

Platz Filmtitel Besucher
1. Ziemlich beste Freunde 9.108.101
2. James Bond 007: Skyfall 7.771.551
3. Ice Age 4 ? Voll verschoben 6.695.609
4. Der Hobbit ? Eine unerwartete Reise 6.607.048
5. Madagascar 3: Flucht durch Europa 3.966.891
6. Breaking Dawn ? Biss zum Ende der Nacht, Teil 2 3.921.878
7. Ted 3.362.589
8. The Dark Knight Rises 3.253.371
9. American Pie: Das Klassentreffen 2.520.616
10. Turkisch fur Anfanger 2.390.264

In Osterreich [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die erfolgreichsten Filme an den osterreichischen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 5. Marz 2013):* [2] [3]

Platz Filmtitel Besucher
1. Ice Age 4 ? Voll verschoben 949.626
2. James Bond 007: Skyfall 791.022
3. Ziemlich beste Freunde 725.954
4. Der Hobbit ? Eine unerwartete Reise 621.223
5. Ted 618.101
6. Madagascar 3: Flucht durch Europa 494.294
7. Breaking Dawn ? Biss zum Ende der Nacht, Teil 2 490.409
8. American Pie: Das Klassentreffen 430.851
9. The Dark Knight Rises 371.119
10. Men in Black 3 286.295

*Es sind nur Filme aufgefuhrt, die das Golden Ticket fur mehr als 300.000 Zuschauer erhielten.

In den Vereinigten Staaten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 10. Marz 2013): [4]

Platz Filmtitel Einnahmen
1. Marvel’s The Avengers 623.358.000 $
2. The Dark Knight Rises 448.139.000 $
3. Die Tribute von Panem ? The Hunger Games 408.011.000 $
4. James Bond 007: Skyfall 304.360.000 $
5. Der Hobbit ? Eine unerwartete Reise 303.004.000 $
6. Breaking Dawn ? Biss zum Ende der Nacht, Teil 2 292.325.000 $
7. The Amazing Spider-Man 262.031.000 $
8. Merida ? Legende der Highlands 237.283.000 $
9. Ted 218.816.000 $
10. Madagascar 3: Flucht durch Europa 216.392.000 $

Weltweit [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die zehn weltweit erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 31. Marz 2013): [5]

Platz Filmtitel Einnahmen
1. Marvel’s The Avengers 1.511.800.000 $
2. James Bond 007: Skyfall 1.108.300.000 $
3. The Dark Knight Rises 1.081.000.000 $
4. Der Hobbit ? Eine unerwartete Reise 1.016.800.000 $
5. Ice Age 4 ? Voll verschoben 877.200.000 $
6. Breaking Dawn ? Biss zum Ende der Nacht, Teil 2 829.200.000 $
7. The Amazing Spider-Man 752.200.000 $
8. Madagascar 3: Flucht durch Europa 742.100.000 $
9. Die Tribute von Panem ? The Hunger Games 686.500.000 $
10. Men in Black 3 624.000.000 $

Ereignisse [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Filmpreise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Golden Globe Award [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung der 69. Golden Globes fand am 15. Januar 2012 statt.

Vollstandige Liste der Preistrager

Bayerischer Filmpreis [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung des 33. Bayerischen Filmpreises fand am 20. Januar 2012 statt.

Sundance [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das 28. Sundance Film Festival fand vom 19. bis 29. Januar 2012 in Park City, Utah statt.

  • Großer Preis der Jury: Spielfilm ? Beasts of the Southern Wild
  • Großer Preis der Jury: Dokumentarfilm ? The House I Live In
  • Großer Preis der Jury ?World Cinema“: Spielfilm ? Violeta Parra
  • Großer Preis der Jury ?World Cinema“: Dokumentarfilm ? Shilton Ha Chok (The Law in These Parts)

Osterreichischer Filmpreis [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Preistrager des Osterreichischen Filmpreises 2012

Die Verleihung des 2. Osterreichischen Filmpreises fand am 27. Januar 2012 statt.

Vollstandige Liste der Preistrager

British Academy Film Award [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die 65. BAFTA-Award-Verleihung fand am 12. Februar 2012 statt.

Vollstandige Liste der Preistrager

Berlinale [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin fanden vom 9. Februar bis zum 19. Februar 2012 statt.

Vollstandige Liste der Preistrager

Cesar [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die 37. Cesar-Verleihung fand am 24. Februar 2012 statt.

Vollstandige Liste der Preistrager

Oscar [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die 84. Oscar-Verleihung fand am 26. Februar 2012 statt.

Vollstandige Liste der Preistrager

Deutscher Filmpreis [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Verleihung des Deutschen Filmpreises Lola fand am 27. April 2012 statt.

Vollstandige Liste der Preistrager

Cannes [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die 65. Internationalen Filmfestspiele von Cannes fanden vom 16. Mai bis 27. Mai 2012 statt.

Vollstandige Liste der Preistrager

Venedig [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Venedig fanden vom 29. August bis 8. September 2012 statt.

Liste der Wettbewerbsbeitrage

Europaischer Filmpreis [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die 25. Verleihung des Europaischen Filmpreises fand am 1. Dezember 2012 in Valletta, Malta, statt.

Vollstandige Liste der Preistrager

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2012 Verstorbene [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Januar bis Marz [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vadim Glowna (1941?2012)
Ben Gazzara (1930?2012)
Whitney Houston (1963?2012)
Ralph McQuarrie (1929?2012)
Robert B. Sherman (links) (1925?2012)
Michel Duchaussoy (1938?2012)
Pierre Schoendoerffer (1928?2012)
Claude Miller (1942?2012)
Gunther Kaufmann (1947?2012)
Heinz Eckner (1925?2012)
Ray Bradbury (1920?2012)
Ann Rutherford (rechts) (1920?2012)
Victor Spinetti (1929?2012)
Nora Ephron (1941?2012)
Andy Griffith (1926?2012)
Ernest Borgnine (1917?2012)
Richard D. Zanuck (1934?2012)
Celeste Holm (1917?2012)
Susanne Lothar (1960?2012)
Gore Vidal (1925?2012)
Marvin Hamlisch (1944?2012)
Phyllis Diller (1917?2012)
Michael Clarke Duncan (1957?2012)
Dirk Bach (1961?2012)
Claude Pinoteau (1925?2012)
Sylvia Kristel (1952?2012)
Hans Werner Henze (1926?2012)
Larry Hagman (1931?2012)
Ravi Shankar (1920?2012)
Cliff Osmond (1937?2012)
Charles Durning (1923?2012)
Jack Klugman (1922?2012)

Januar

Februar

Marz

April bis Juni [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

April

Mai

Juni

Juli bis September [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Juli

August

September

Oktober bis Dezember [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Oktober

  • 0 1. Oktober: Dirk Bach , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1961)
  • 0 5. Oktober: Claude Pinoteau , franzosischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1925)
  • 0 9. Oktober: Harris Savides , US-amerikanischer Kameramann (* 1957)
  • 10. Oktober: Alex Karras , US-amerikanischer Schauspieler (* 1935)
  • 11. Oktober: Erik Moseholm , danischer Komponist (* 1930)
  • 12. Oktober: Bruno Simoes , portugiesischer Schauspieler (* 1971)
  • 13. Oktober: Gary Collins , US-amerikanischer Schauspieler (* 1938)
  • 14. Oktober: John Clive , britischer Schauspieler (* 1933)
  • 17. Oktober: K?ji Wakamatsu , japanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (* 1936)
  • 17. Oktober: Sylvia Kristel , niederlandische Schauspielerin (* 1952)
  • 17. Oktober: Wolfgang Menge , deutscher Drehbuchautor (* 1924)
  • 18. Oktober: Joel Marston , US-amerikanischer Schauspieler (* 1922)
  • 19. Oktober: Kathe Reichel , deutsche Schauspielerin (* 1926)
  • 21. Oktober: Yash Chopra , indischer Regisseur (* 1932)
  • 22. Oktober: Russell Means , US-amerikanischer Schauspieler (* 1939)
  • 24. Oktober: Anita Bjork , schwedische Schauspielerin (* 1923)
  • 25. Oktober: Cesare Canevari , italienischer Schauspieler und Regisseur (* 1927)
  • 26. Oktober: Mac Ahlberg , schwedischer Regisseur und Kameramann (* 1931)
  • 27. Oktober: Hans Werner Henze , deutscher Komponist (* 1926)
  • 29. Oktober: Gonzalo Canas , spanischer Schauspieler (* 1937)
  • 30. Oktober: Jose Yepes , spanischer Schauspieler (* 1942)
  • 31. Oktober: Teri Shields , US-amerikanische Schauspielerin (* 1933)

November

Dezember

Todesdatum nicht bekannt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei den folgenden Verstorbenen ist das Todesdatum nicht gesichert. Sie werden hier in alphabetischer Reihenfolge genannt:

Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Portal: Film  ? Ubersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Filmjahr 2012  ? Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 2012 auf insidekino.com, abgerufen am 19. Marz 2013
  2. Aufstellung der Diamond-Platinum-Golden-Austria Tickets 2012 @1 @2 Vorlage:Toter Link/portal.wko.at ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven )     Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 5. Marz 2013
  3. Kinobesuche und Filmverleih , abgerufen am 29. Dezember 2013
  4. Box Office Vereinigte Staaten , abgerufen am 10. Marz 2013
  5. Box Office weltweit , abgerufen am 31. Marz 2013
  6. Filmpreis auch 2012 gesichert In: ORF .at, abgerufen am 9. Dezember 2011
  7. Amanda 2012 @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.filmweb.no ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven )     Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 11. Januar 2013
  8. ASC Awards Results 2012 ( Memento des Originals vom 26. September 2015 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.atthecinema.net . Abgerufen am 22. Januar 2013
  9. Cairo Film Festival 35th Edition 2012 . Abgerufen am 22. Januar 2013
  10. 64th DGA Annual Awards . Abgerufen am 4. Februar 2013
  11. 43rd IFFI Awards 2012 ( Memento des Originals vom 15. Februar 2013 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.iffi.nic.in . Abgerufen am 22. Januar 2013
  12. Locarno 2012 . Abgerufen am 30. Januar 2013
  13. World Film Festival Montreal 2012 . Abgerufen am 30. Januar 2013